Wer hat sich in der letzten Zeit, Jahren eine Alfa Romeo als Neuwagen gekauft? Bitte nicht schreiben, "Alfa Romeo hat nichts passendes für mich".
Hmmm, ich habe echt ein großes Problem. Bin am überlegen, ob der Tonale "Hybrid" für mich ne alternative wäre. Habe mir ja vor 3 Jahren eine Giulietta 1.4 Multiair gekauft. War eigentlich mein Traum und habe ihn mir so zusammengestellt, wie ich ihn wollte. Leider habe ich allerdings das Problem, dass ich von berufswegen am Ort arbeite und das Fahrzeug mit seinem starken Motor die Kurzstrecken absolut nicht mag. ( täglich 5 km ) Gerade im Winter, wenn ich nicht meinen Roller nutzen kann. Coronazeiten tun ihres noch hinzu, da ich noch weniger Langstrecken fahre. Und "Just for fun " Sprit verfahren ist halt auch nicht mehr so in der heutigen Zeit angesagt. Und genau da kommt mein Problem. Bei jedem Ölwechsel macht mich die Werkstatt darauf aufmerksam, dass sich auf dem Öl eine ordentliche Menge Kondenswasser absondert. Haben mir schon einen Meßbecher vors Gesicht gehalten, wo das obere viertel Kondenswasser war. Fazit - ich mache nun zweimal im Jahr einen Ölwechsel. In den 3 Jahren habe ich jetzt 26.000 km runter. Das beunruhigt mich natürlich jedes mal. Ein Hybrid wäre natürlich eine Alternative. habe aber auch das Problem, ich wohne in einer Wohnanlage mit Gemeinschaftstiefgarage ohne eine Steckdose. - Auch blöd. Eine andere Alternative von Alfa Romeo gibts ja nicht. Ich bin seit 35 Jahren Alfa Fahrer durch und durch. Kann mich nicht mit einem anderen Fabrikat anfreunden. - Was soll ich tun ? Bin total unschlüssig. Was würdet Ihr an meiner Stelle - ein Zweitwagen nur darum - auch keine Lösung.