Hallo,
passen Winterreifen 185/65 R15 88T auf Stahlfelgen vom 147er auf den 1,4 Liter Mito?
Hallo,
passen Winterreifen 185/65 R15 88T auf Stahlfelgen vom 147er auf den 1,4 Liter Mito?
Läuft wie eine frischgeölte Nähmaschine.
Aber bei unserem 147 1,TS höre ich es halt ganz deutlich.
Danke,
die selbe Idee hatte ich auch schon.
Aber meine Frau hat den Kopf in den Motorraum gesteckt und auch nix gehört.
Müsste wenn die Düse nicht kommt eine Fehlermeldung angezeigt werden, oder wird da nur geprüft ob Strom fliesst?
Mir ist bei der Prüfung übrigens parallel ein Windfoofs Update dazwischen gekommen.
Vieleicht probier ich es später noch mal.
Hallo,
ich habe gerade mit dem MES die Kühlerventilatoren überprüft.
Bei der Gelegenheit wollte ich auch mal die elektrische Funktion der Einspritzdüsen testen.
Wenn ich im MES auf "ausführen" klicke, höre ich bei keinem der 4 Zylinder ein Ticken wie im MES Text beschrieben.
Der Motor läuft übrigens einwandfrei und eine Fehlermeldung wird auch nicht ausgegeben. ???
Komme ich von hinten oder unten nach dem Ausbau des Stossfängers an diese Stelle zum Ausbeulen dran?
IMG_20240709_154838.jpgIMG_20240709_154825_BURST008.jpgIMG_20240709_154816_BURST001_COVER.jpgIMG_20240709_154806_BURST007.jpg
Hallo,
wie kriege ich denn den hinteren Stossfänger runter?
Im WHB finde ich nichts.
Danke,
in Querrichtung vorgespannt?
welche Lager?
Danke für die Antwort.
die beiden liegen aber preisliche schon weit voneinander.
Kann es bei dem Wechsel irgendwelche versteckten Probleme geben?
Und warum soll ich vorher den "Befestigungsbolzen des Radrahmens" lösen?Folie1.JPG
Querlenker.JPGMoin,
den Querlenker gibt es bei den einschlägigen Ersatzteilhändlern für einen Preis von 30 bis 45€.
Kann jemand eine Empfehlung aussprechen?
Ich habe aus Verzweiflung und Faulheit die betreffende Stelle von oben mit FluidFilm geflutet
Das Zeug scheint überall hin gekrochen zu sein.
Auf jeden Fall geht der Schalthebel wieder von alleine in Mittelstellung
Hallo,
was benutzt Ihr als Schweissprimer unter überlappenden Verschweißungen?
Das hört sich gut an.
Ich sende Dir einer PN mit meiner Adresse.
Antworte mir halt, wohin ich das Geld überweisen soll.
Danke für die Info und das Angebot.
Wieviel cm haste denn noch, und was willste für das Ding binkl. Versand haben?
Hallo,
bei unserem 147er 3-Türer sind die letzten 20cm des Schwellers unten morsch.
Hat jeman schon mal das da verarbeitet?
https://auto-bleche.de/alfa-romeo-147-3-5d-schweller-reparaturbleche-symmetrisch
Ich wollte mir davon ein Stück abschneiden und einschweißen.
Die Sturm- und Drangzeit ist bei mir lange vorbei und mein Auto soll als Daily Driver noch 10 Jahre halten (Baujahr 1999)
Bei 150Km/h spätetens kommt der Fuss vom Gas.
Die Raserei ist mir inzwischen zu stressig und mein altes Mädchen ist mir dazu auch zu schade.
Reifen: Falken 225/45R17 94Y MFS FK-510 .
Keinerlei Probleme seit ca. 15.000 Km
Die Arbeit an sich ist ja nicht schlimm.
Aber das ganze Geraffel drumherum ausbauen, einfach lästig.
Dank an die Konstrukteure!
Hallo,
wie oder wovon wird eigentlich der Schalthebel in Mittestellung gehalten oder gebracht.
Bei unserem 147er muß ich den Hebel in Mittelstellung führen.
Geht ganz leicht, klemmt auch nix. Er macht es halt nicht von selbst.
Das geht schon 120.000 Km so.
Ich habe jetzt mal Zeit und will das mal in Ordnung bringen.
Zumal die Schalthebellagerung jetzt auch etwas ausgeschlagen ist.
Im Netz kursiert dieses Video. Soll allerdings nur für den Diesel gelten.
Mein 1,8 TS hatte ähnliche Probleme.
Nachdem ich die Injektoren dort >service@phengineers.de< habe reinigen lassen war das Problem weg.
Es gab ein Protokoll dazu, und eine Düse lag nur bei 70% Durchlass.
Geht bei denen relativ Problemlos per Postversand.
Ist halt eine Fehlermöglichkeit von vielen.
Aber irgendwo muß man ja anfangen.