Beiträge von HWAQ55

    Dann musst du in MES " programmieren der Fernbedienung nehmen!"

    Habe ich probiert.


    Mes drangehängt,

    Bordcomputer ausgewählt,

    Verbinden gedrückt,


    Antwort: "Sie benötigen ein ELM 327 1.3/1.4/1.4b/2.1".


    Also gekauft,

    Mes damit drangehängt,

    Test durchgeführt: Ergebniss: OK

    Bordcomputer ausgewählt,

    Verbinden gedrückt,

    In schöner Reihenfolge kommen jetzt Fehlermeldungen.

    Entweder: "Prüfen Sie die Verbindung" oder "Prüfen Sie die Einstellungen" oder "Ist die Zündung auf MAR?".


    Alles probiert, mit allen möglichen und unmöglichen Einsstellungen an Port und im MES.

    Nix geht.

    Einfach Sch...


    Kennt irgend jemand Solleinstellungen mit denen er schon mal Erfolg hatte?



    Tip zur Reparatur.


    Die Blenden werden derzeit im Netz schon gebraucht mit Platin aufgewogen.


    Meistens ist die Feder oben an der "Schlaufe" gebrochen.

    Blende ausbauen,

    oben an der Naht Bezug aufschneiden (ca 3cm Schnittlängedort wo man es später nicht sieht),

    die gebrochene Klammer (jetzt 2 Teile) herausziehen,

    in die Laschen der Klammer 2 Löcher Bohren und mit M4 Senkschraube und Mutter zusammenschrauben.

    Mutter etwas abschleifen und Klammer wieder einsetzen.

    Bezug oben mit schmalem Streifen Panzerband zukleben.

    Achse reinschieben.


    Ich habe die Kabel der Beleuchtung zur einfacheren Montage und Demontage durchgeschnitten.

    Wenn ich im Sommer mal Zeit und Lust habe lege ich neue Kabel rein.

    Ich füge das nochmal ein, weil der Beitrag nicht als neuer Beitrag in der Liste berscheint ???


    Moin,


    ich habe jetzt so ziemlich alles gewechselt :


    LMM

    Drosselklappe mit Leerlaufregler

    Temperatursensor

    Lambdasonde

    Alle Schläuche und Schnittstellen auf Leckage geprüft, nix gefunden!


    Anschließend kompletten Reset durchgeführt.


    Die Kiste läuft jetzt richtig gut.

    Nur der dämliche Fehler P1137 ist nicht wegzukriegen.

    Ich habe langsam keine Lust mehr.


    Im April muss ich zum TÜV.


    Merken die da was am Abgasverhalten, oder ist der Fehler nur ein Bug in der MES Software?

    Genauso wie der Bug dass beim Prüfen des Leerlaufreglers immer "FEHLER" angezeigt wird, obwohl der Leerlauf jetzt einwandfrei ist.

    Moin,


    ich habe jetzt so ziemlich alles gewechselt :


    LMM

    Drosselklappe mit Leerlaufregler

    Temperatursensor

    Lambdasonde

    Alle Schläuche und Schnittstellen auf Leckage geprüft, nix gefunden!


    Anschließend kompletten Reset durchgeführt.


    Die Kiste läuft jetzt richtig gut.

    Nur der dämliche Fehler P1137 ist nicht wegzukriegen.

    Ich habe langsam keine Lust mehr.


    Im April muss ich zum TÜV.


    Merken die da was am Abgasverhalten, oder ist der Fehler nur ein Bug in der MES Software?

    Genauso wie der Bug dass beim Prüfen des Leerlaufreglers immer "FEHLER" angezeigt wird, obwohl der Leerlauf jetzt einwandfrei ist.


    Warum erscheint der Beitrag nicht im Forum ???

    Danke,


    aber unter der Nummer finde ich im Netzt nichts.


    Kannste mir sonst irgendeinen Tip geben, wie ich auf die Seite komme oder wo ich mir ne CD beschaffen kann?

    KVRS heist Kraftstoffverdunstungsrückhaltesystem.


    Hat der Händler gerade beim Panda meiner Tochter gewechselt.


    Mach ich normal selber, konnte aber wegen Zeitmangel gerade nicht.


    Kosten mit allem drum und dran: 300€


    Haste nen Link fürs e-Per ?