Beiträge von HWAQ55

    Moin,


    die haben mir für ca. 90€ die Düsen gereinigt und ein Spritzprotokoll erstellt.


    Geht ziemlich einfach und kurzfristig.


    Hinschicken, machen lassen, zurücksenden.



    PropellerHeads Engineering GbR

    B.Eng. Benjamin Storch

    B.Eng. Marvin Reinhard

    Fuldaer Straße 52

    36145 Hofbieber, Deutschland

    Steuerummer: 18 357 60544

    Ust. ID.: DE322595654

    Tel.: +49 178 6709570

    E-Mail: Service@PHEngineers.de


    Hier die Preisliste:


    Einspritzdüsen (Service) - PropellerHeads Engineering (phengineers.shop)

    Hallo Philipp,


    danke dass Du dem alten Mann geholfen hast.


    Schön, junge Leute kennen zu lernen, die nicht nur alles per app und theoretisch beherrschen.


    Sei froh, dass Du so weit weg wohnst, sonst hättste mich irgendwann mal an der Backe.


    Mach weiter so.

    Danke für die Antwort.


    Nochmal ganz langsam für die technisch ungebildete Landbevölkerung.


    Wenn das System leer war:


    - Bremsflüssigkeitsbehälter füllen

    - MES anschließen

    - Schlauch an die Entlüftungsschrauben des Bremssattels und in den Auffangbehälter

    - Entlüftungsschraube öffnen

    - MES Programm starten

    - warten bis Brühe aus dem Schlauch kommt. (ggf. Bremsflüssigkeitsbehälter auffüllen)

    - MES Programm stoppen

    - Entlüftungsschraube schließen


    - Das Ganze für die nächsten Sättel wiederholen.




    Die Kupplungsleitung ist übrigens gerade angekommen. Sieht gut aus und geht jetzt bis zum Frühling in mein Ersatzteillager auf dem trockenen Speicher.


    Danke für die Hilfe.


    Gibts für die Klammern eigentlich eine Ersatzteilnummer oder einen Lieferanten.

    Bei meiner Schusseligkeit werden die sich wahrscheinlich irgendwo in den Tiefen meiner Grube verkrümeln.



    Präsentation1.jpg

    Eigentlich wollte ich jetzt nur noch wissen, ob ich beim GTV916 und beim 147er beim Wechseln der Flüssigkeit einfach nur die alte Brühe per Vacuum herausziehen kann und die neue wieder genauso hinein ins System ziehe?


    Das klappt bei meinen Autos übrigens schon seit Jahren so!


    Oder muss ich wegen des ABS jetzt größere Aktionen durchführen?

    Klar benötigt man ein Entlüftungsgerät....oder Geduld und einen 2. Mann.


    Meins geht mit nem Druckluftkompressor und kostet keine 30€

    Meinste so ein Ding das Vacuum über den Venturi Effekt ziehen soll.


    So eins habe ich inzwischen wegen geht nichtvernünftig weggeschmissen und mir ne Hand Vacuumpumpe gekauft.


    Bei meinen Moppeds funktioniert die prima.

    Kenne es aus meiner Werkstattzeit nur wie ich berichtet habe, aber wenn es mit laufenden Motor auch funktioniert, dann ist es auch gut.

    Hallo Philipp98,


    Du scheinst ja ausgebildeter Fachmann zu sein.


    MULTIECUSCAN sagt mir das da.


    Dieses Verfahren hilft beim Entlüften/Spülen der hydraulischen Bremsleitungen durch den Entlüfter an jedem Rad. Es verwendet die ESP-Pumpe und -Ventile, um diesen Vorgang auszuführen, und funktioniert nicht bei grundlegenden ABS-Systemen. Die Bremssysteme verwenden zwei getrennte Hydraulikkreise und jeder Kreis steuert zwei Diagonalräder (FL-RR und FR-RL). Bevor Sie dieses Verfahren ausführen, vergewissern Sie sich, dass sich genügend Bremsflüssigkeit im Behälter befindet, und lösen Sie auch den Deckel. Führen Sie den Vorgang in durch folgende Reihenfolge:

    1. Lösen Sie den Entlüfter am Vorderrad (FL oder FR je nach gewählter Schaltung)

    2. Führen Sie das Verfahren aus

    3. Ziehen Sie den Entlüfter fest. Sie müssen dies einige Male durchführen, um die gesamte Flüssigkeit aus der Leitung zu spülen.4. Wiederholen Sie die obigen Schritte für das hintere Diagonalrad. WARNUNG: Führen Sie den Vorgang nicht durch, ohne den Entlüfter zu öffnen!


    Ich versteh da nur Bahnhof.


    Bläst die ESP-Pumpe jetzt die Leitung durch und ich brauch gar kein Entlüftungsgerät?


    Kann ich mir nicht vorstellen das sowas klappt ???


    frag doch mal bei spiegler an die bauen stahlflexleitungen

    Danke für den Tip.


    Die können mir die Leitung tatsächlich bauen, und das noch zu einem vernünftigen Preis.


    Ich hoffe das Ding hält noch bis zum Frühling.


    Aktuell ist es mir einfach zu kalt in meiner Werkstatt.

    Hallo,


    kann mir jemand sagen wozu der Dämpfer (rot eingekreist) erforderliche ist?


    Bei unserem 147er ist das nur noch ein Klumpen Rost, die Kupplung funktioniert aber noch einwandfrei.


    Als Ersatzteil ist die komplette Leitung aktuell nicht lieferbar.


    Ich überlege mir eine Leitung, ohne den Dämpfer, bei einem ortsansässigen Hydraulikbetrieb anfertigen zu lassen.


    Beim 916er geht die Hydraulikleitung auch direkt vom Geber- zum Nehmerzylinder.


    Präsentation1.jpg

    Kurze Info bezüglich Bremsleitungen erneuern am ABS Steuerblock.. Nach dem Wechsel der Leitungen muss zwingend entlüftet werden, dabei muss die Bremsenentlüftung auch über Tester erfolgen, der die einzelnen Kreise dann via PC ansteuert und somit eine richtige Entlüftung gewährleistet ist.

    Wie?


    Nix einfach Bremsflüssigkeit in den Vorratsbehälter und über Entlüftungsnippel einsaugen?

    Danke für den Hinweis,


    wär mir schon lieber wenn ich die Dinger gebördelt angeliefert bekäme.


    Die Länge würde ich mit einer Schnur am Fahrzeug abnehmen.


    Ich müsst halt noch für die Bestellung die Form des Bördels wissen.


    Typ E; F oder was auch immer?

    Keine Antwort.


    Wahrscheinlich muss ich dann doch selber ablängen und bördeln.


    Weiß wenigstens jemand welche Bördeltyp die beim 916er Bj. 1999 verwendet haben.