Moin,
wo issn der Schalter für das Signal Motorhaube zu?
Bei meinem brennt die Warnleuchte wenn ich die Haube mal offen hatte.
Nach einiger Zeit geht sie dann von selbst aus.
Moin,
wo issn der Schalter für das Signal Motorhaube zu?
Bei meinem brennt die Warnleuchte wenn ich die Haube mal offen hatte.
Nach einiger Zeit geht sie dann von selbst aus.
Hat jemand Erfahrung mit dem Kratzerentfernen aus der Frontscheibe?
Meine Frau hat die Scheibenwischer mit irgendeinem Dreck dran zu lange drüber laufen lassen.
Ich habe den hinteren Bremssattel vom 147er zerlegt.
Ich weiß leider nicht mehr wo diese Dichtung hin gehört.
Kann jemand helfen?
Ist beim 916 TS 1,8 irgendwie anders gelöst.
Da sitzt die Getriebeeingangswelle fest im Getriebe und da bleibt die auch beim Kupplungswechsel.
Die Kupplung wird mit einem Dorn im Motor zentriert.
Wie es beim 147 GTA ist weis ich nicht.
..kommt auf Deine Werkstatt drauf an...ich habe "damals" ca. 1.200€ bezahlt..
- ca. 8 Stunden fürs Getriebe AuE, Kupplung AuE, System entlüften, etc.
- Kupplung
- Getriebeöl
- Simmerung Antriebswelle
Die hamm was am Appel!
560€ bei meiner Fiat Werkstatt für einen 916 1,8TS
Kupplung von AlfistiRicambi für 180€ habe ich beigestellt.
Und warum wollen die das Gertriebeöl wecheslen
Das wirst Du noch öfter erleben.
Mach soviel wie möglich an dem Auto selber.
Und suche Dir für Notfälle eine Werkstatt die einen Mechaniker hat der mindestens 30Jahre älter ist als Dein Auto.
Ich habe eher an Trockeneisstrahlen gedacht.
Aber ich finde keinen der das macht in der Nähe.
Moin,
ich überhole gerade mal zur Übung einen Bremssattel hinten vom 147er.
Den Hauptdreck außen habe ich mit Bremsenreinger und Drahtbürste weggekriegt.
Das "Eingebrannte" bleibt aber.
Kennt jemand ein Mittel, ähnlich einer Abbeize, das ich draufschmieren kann und das auch wirkt?
Die üblichen Verdächtigen wie Backofenspray etc. habe ich schon erfolglos ausprobiert.
Danke für Eure Antworten.
Ich habe eh nicht verstanden wieso diese Rostförderer" nötig waren.
Hallo,
ich habe letztlich eine patschnasse Dämmmatte durch ein Rostloch aus dem Schweller unseres 147er geholt.
Ist Frühjahr ist mein GTV mit der Rostvorsorge wieder mal dran.
Ist da so eine Schweinerei auch irgendwo versteckt?
Probier ich, Danke
Aus dem vorigen Jahrtausend.
1999
Muss bei Alfas eigentlich immer alles anders sein ?
Ich benötige für eine nachträglich installierte Rückfahrkamera Strom vom Rückfahrscheinwerfer.
Eigentlich ganz einfach.
Ein Kabel Plus hin und ein Kabel Minus zurück.
Aber nee, mein Alfachen hat 3 Kabel, die zum Rückfahrscheinwerfer führen.
So, was ist jetzt plus, was ist minus und was macht das dritte Kabe l???
Ich habe mir da
welche gekauft.
4 Stück inkl. Versand ca. 16€
Heute eingebaut, keine Probleme.
Warum das Zeug in Deutschland nicht zu einem vernünftigen Preis zu kriegen ist, habe ich nicht verstanden.
Hallo Philipp98,
ich könnte die fahrerseitige Sonnenblende gebrauchen.
Stimmt,
ich habe das Teil zum durch das Rostloch rausziehen können und dann ein Blech eingeschweißt.
Den Hohlraum habe ich dann mit Fluidfilm geflutet.