Beiträge von HWAQ55

    Beim verbinden mit der Motorsteuerung sagt mir mein MES dass irgendein DIN ISO Code falsch wäre oder fehlt,

    bietet mir dann aber an durch drücken von Yes weiterzuarbeiten.


    Kann ich mich auf das was dann angezeigt wird, z.B. "KEINE FEHLER" verlassen.

    Hinter einer Umlenkrolle ist eine Distanzbuchse die gerne beim Zusammenbau übersehen wird.


    Ich hab meine zum Glück kurz vorm Probelauf auf dem Boden der Grube gefunden.

    Absolut ! Owatrol ist sehr gut.

    Rost mit der Fließscheibe entfernen, Owatrol drauf und 3 Tage warten.

    Dann evtl nochmal vorsichtig anschleifen oder direkt grundieren...

    Das hält bei mir seit 12 Jahren an einigen Stellen am U-Boden und an den Wagenheberpunkten.

    Ich will hinterher eine Sichtlackierung aufbringen.


    Schwellerenden und so.


    Ich glaube ein Öl ist da nicht das Richtige.


    Für solche Fälle am Unterboden und Fahrwerk habe ich FluidFilm.

    Moin,


    nach ergebnisloser Suche,

    (Reparaturbleche gibt es nicht, gebrauchte Kotflügel sind logischerweise genau da verrostet wo es meiner auch ist und neue Kotflügel sind mir zu teuer)

    will ich jetzt den vorderen Kotflügel aus bauen und auf der Werkbank von untenher neu aufbauen.


    Hat schon mal jemand einen Kotflügel ausgebaut?

    Ist das eine größere Sache?

    Muss dazu zwingend die Türe raus?

    Dann bleibt nur selbst bauen oder nen ganzen Kotflügel kaufen. Aus dem Zubehör allerdings passen die nicht wirklich, man muss viel anpassen. Lacker und Karosseriebauer hassen Teile aus dem Zubehör.

    Ich habe was in "Suche" gesetzt oder gepostet wie man heute sagt.

    Im Grunde reicht dir ein ELM327 Interface, damit kommst du in die meisten Steuergeräte. Gibt es als USB, Bluetooth oder WLAN Version. Zusätzlich benötigst du noch Adapter für MES, z.B. den Grünen, um in dein ABS Steuergerät zu kommen. Die Adapter gibt es online zu kaufen, einfach mal googeln.


    Deine blinkende KM Anzeige bekommst du mit einem proxy alignment über MES weg.

    Ich habe alles zusammengekauft was es an Interfaces und Adaptern gab.


    Und trotzdem habe ich immer noch Riesenproblem zuverlässig auf die einzelnen Steuergeräte meines 916er zu kommen.


    Ist wie der Ostfriesische Blinker: Geht, geht nicht, geht, geht nicht usw.


    Ohne Änderung der Parameter.


    Kanns daran liegen, dass ich nur einen Win 32 System Rechner habe, und geht es mit einem 64er vieleicht besser?

    sorry war gerade was schief gelaufen was ich nur sagen wollte die Zündkerzen Kosten mittlerweile bei denen auch knapp 140 €. Aber das soll es ja nicht da liegen.

    Ja,j a,


    wir müssen alle sparen, nur die Rechnungsschreiber nicht.

    Orig. Alfa Zündkerzensatz für Alfa TS 16V Motoren ab 1995 (x BKR6EKPA + 4x PMR7A)


    Von Squadra Sportiva 2020 für 106€ inklusive Versand


    Seit 15.000 Km drin, alles bestens.

    Moin,


    ist der Ausbau eine größere Sache mit vier Gefummele und drohen Kolateralschäden?