na zum einschlemmen brauchste doch Wasser ![]()
Beiträge von Masi
-
-
nee gibts nicht einzeln zu kaufen…….

-
Die Patina an dem v8 ist nicht zu überbieten…...selten sowas gesehen.
-
Habe ich da mal vor Jahren in der Patina hinterlassen …..

-
-
…..ist doch nur ne Beule

-
-
sieht doch aus wie Bisswunden,oder ?
-
na dann grüss mal den Frank von mir. Habe selbst einen Spider aber bisher keine Probleme, Gibt es da nicht noch ein rotes Notband zum ziehen im Staufach ?
-
Wenn das Wetter draussen vor der Küste zu rau ist kommen die Paddelboote durch den Masi Fjord, damit die Gäste in Ruhe zu Abend essen können.

-
so der Fehler ist gefunden! Kabelbaum zwischen der Heckklappe und Karosse . Auf dem ersten Bild gut zu sehen, das hier schon mal was gefummelt wurde. Also mal etwas aufgefriemelt aber im Grunde war kein Fehler auszumachen. Dann am Kabelende was unter der Hutablage verchwindet weiter rausgezogen und siehe da , mehrere Kabel defekt, zw.eites Bild Also die Stelle liegt nicht im Gummistrumpf die die Biegungen mitmacht sondern unterhalb der Hutablage. Ausserdem sieht mir das eher nach Nagetier als nach einem gewøhnlichen Kabelbruch aus...…..Mäuschen im 166

Fehler wird morgen ausgebessert.
-
die leider immer durch die Fachwerkstatt von Fiat/Alfa verursacht wurden.
Erstmal Willkommen ……….Was ich schon an Pusch von den Fachwerkstätten gesehen habe
Viel Spass hier im ARP 
-
Ja den Schalter habe ich gefunden , bin durch den Radkasten/ Radhausverkleidung vorgegangen. Fehlersuche bisher vergebens. Habe den Stecker überbrückt ohne Erfolg ,aber am Stecker kommt 12v an, vermute jetzt Kabelbruch in der Leitung zum Kofferraum. Heute erstmal Schluss gemacht , morgen gehs weiter.
-
das muss schneller gehen…….

-
-
Willkommen…...ich bin ein Lünburger
jetzt in den Norden abgewandert. Bei meinem nächsten Heimatbesuch vielleicht mal ein kleines Treffen 
-
Machst du das im Wohnzimmer

-
Hallo Prof……..mir gehts schlapp und dreckig,aber stabil. Gestern die nächste Behandlung bekommen, danach ist man erstmal platt.
Dem Rest der Familie gehts gut. Das mit dem Rückfahr -Licht (Scheinwerfer ist wohl übertrieben) bekomme ich hin.
-
Prima, da habe ich 2 Ansatzpunkte , Teilespender vorhanden! Takk

-
So beide oberen Querlenker sind getauscht. Einzige was Wiederstand geleistet hat, waren die Koppelstangen vom Stabi. Zum
sitzen die beim 166 auf einem extra Passtück sodas wir die Muttern von dem Kugelkopf nicht lösen mussen. Nochmals Danke für die Anleitung 
-
Frage an die 166er Gang. Beide Rückwärtsgang Birnen sind ohne Funktion, Leuchtmittel in Ordnung. Wo soll ich den Fehler Suchen ? Kabelbruch, Schalter (wo sitzt der? ).
Gruss Thomas
-
-
Danke....gute Anleitung

-
Ja Frank....das würde uns sehr freuen ,Euch wieder hier begrüssen zu dürfen und ganz viel dummes Zeug zu sabbeln. Es geht mir etwas besser aber es ist immer noch noch ein langer Weg. Hoffe das mit dem Haus alles gut über die Bühne geht, ich weiss sehr wohl einzuschätzen , wie viel Arbeit und Energie ein solches Projekt fordert.


Spezialgruss an Max ! -
die letzten Tage habe ich mich immer wieder aufgerappelt zumindestens etwas zu tun und in der Werke bischen rumgeschraubt oder aufgeräumt.
Am Spider von May war der vorletzte Sommerreifenwechsel angesagt und natürlich eine gesammte Durchsicht, bischen Bremsenpflege, etwas Fluidfilm, Flüssigkeiten kontrolliert uns so weiter……..da schlägt mich doch der Blitz


Letzter Zahnriehmenwechsel Mai 2013 und 75 tkm. Die Bella ist einfach zu selten auf der Hebebühne, das habe ich echt versemmelt. Also schnell mal Teile bestellen und dann mal sehen ob ich das machen lasse oder es selbst versuche? Bin mir unsicher.Dagfinns Giulia haben wir etwas gepimmt und auch zum ersten mal auf der Bühne gehabt, sieht gut aus nach 2 Jahren

WP_20190425_001.jpgWP_20190426_001.jpgWP_20190426_002.jpgWP_20190426_003.jpgWP_20190427_001.jpgWP_20190427_002.jpgWP_20190427_003.jpg