Bis auf den 75 alles davon was 4 Türen hat selber gefahren!
Beiträge von junior1967
-
-
Meint ihr mich?

Ich habe etwas Posting-Rückstau durch den Alfisti.net-Exitus und freue mich halt, dass Alfa mal wieder ein neues Modell rausbringt.
Ihr könnt meine Historie mit gleichem Nick aber gerne bei allpar.com, moparinsiders.com oder alfaowner.com (länger her) checken: My yellow Mito arrived! sst77 bei motor-talk.de. 
Finde solche Unterstellungen generell schwierig. Teilweise wird ja auch Foristen unterstellt, von der Konkurrenz zu kommen, um etwas madig zu machen. Trägt selten zur guten Stimmung bei.
Schon. Aber es gibt sie. Und irgendwie ist das schon etwas verdächtig…
-
Hättet ihr die lieber gehabt?
Jacke wie Hose…
-
Es ist zum fremdschämen…
-
Fast so traurig wie Lotus…
-
A prospo 75er. Hiess nicht der 75er damals in den USA schon Milano ?

Der 2.5 V6 war in der Schweiz auch mit den amerikanischen Stossstangen als Milano erhältlich.
-
Am 10. April wissen wir mehr.
Obwohl, ich gehe mal davon aus, dass am 8. oder 9. die ersten Leaks durchstechen werden (wenn sie nicht vorher noch irgendwo in einen Fluss fallen...)
-
-
Vermutlich wird sie nicht so aussehen, einfach anders übel.
Mir ist die aktuelle Giulia eher schon zu gross, von daher bin ich definitiv raus...
-
Vorgestern 23 Dellen rausgedrückt (nein, kein Hagelschaden, aber was sich über 6 Jahre halt so ansammelt…)
Und Armlehne neu aufgepolstert.
Der Dellendrücker ist kein Freund von Alu…
-
Alles anzeigen
Das mit den Lüftungskanälen kann ich dir leider nicht beantworten.
Die Armlehne hatte ich jetzt schon des Öfteren ab, hab die aber nicht weiter bearbeitet, oder auseinandergenommen.
Du willst das Polster von der Unterkonstruktion trennen, verstehe ich das richtig ?
Willst du die selber beziehen ?
Ich habe eine 17er Giulia; da ist die Polsterung sehr dünn, und unter dem Ellenbogen komplett platt. Das Auto geht morgen zum Dellendrücker, und da ist auch ein Sattler. Der soll mir die Lehne neu polstern, das Leder ist noch gut. Damit das etwas speditiver geht, wollte ich die Lehne schon mal demontieren.
-
Alles anzeigen
Fahrer und Beifahrersitz nach vorne und du kommst besser an die Seiten ran. ( siehe Bild )
Vorsichtig nach hinten neigen, da hängt noch etwas Kabelage dran. 😉
Anschließend kommst du wunderbar an die Schraube ran. ( Letztes Bild )
Hat soweit schon mal geklappt, Danke!
Jetzt 2 Fragen;
– habe seinerzeit beim Bestellen, ein Häckchen nicht gemacht, und darum hinten keine Lüftung.
Unter der Abdeckung hat es aber die Lüftungskanäle. Da kommt im Stand nur wenig bis nichts raus. Sind die Kanäle im Armaturenbrett nicht angeschlossen?
– der eigentliche Zweck der Übung ist die Neupolsterung der Armlehne.
Die sitzt ziemlich fest. Kriegt man die Clips mit slchen Gabelhebern auf?
-
Auf die Rücksitzbank setzen und die hintere Plastik Verkleidung der Armlehne abnehmen, darunter ( mittig) ist eine Schraube die das fixiert . Die losschrauben und den ganzen Klappmechanismus sagt Lehne nach oben wegnehmen.
Danke!
Hab ich mir gedacht; wo packt man die Verkleidung am besten an, seitlich? -
Ich würde gerne etwas machen; weiss aber nicht wie…
Weiss jemand, wie man Armlehne/Deckel bei der Giulia ausbaut?
Danke für Tipps,
-
Alles anzeigen
DAS sind genau die Schritte, die in Italien von Giorgia Meloni , der ital.Ministerpräsidentin beobachtet werden.
und zu Recht: denn diese Verpflechtungen sind der Beginn, des immer wieder möglichen Abzug von Produktionsstätten aus Italien
und auch anderen europäischen Ländern.
Wenn noch dazu die größeren Unternehmungen und der Verwaltungssitz nach Frankreich gelegt wird...
entgleitet Italien jeglicher Einfluss.
Jetzt zum Einstimme soll es angeblich Produktionsplätze in Italien für den China Partner geben können...
und später wird mit Zahlen begründet, warum es doch zu teuer wird und man leider nach China ausweichen muss
u.v.m.
EINHALT sollte man diesen Verpflechtungen geben !
Gruß
Holger
Wie soll sich den die Politik da konstruktiv einmischen?
Der Druck müsste da zuerst von anderer Seite kommen.
Es gab seinerzeit viel Gejammer über SM; gegenüber der aktuellen Stellantis Führung war der ein Petrolhead...
-
39999 EUR
für das Sondermodell in Italia.Damit wird der Status als Italiens meistverkauftes Auto im B-Segment wohl nicht aufrecht erhalten werden können.
Und Markteinführung im Rest der Welt ist Mitte 2025.
Ich versteh's nicht...
-
-
Im Lkw hast den Blödsinn das der wenn Du mit Tempomat fährst und in Hunderten Metern ein Kreisverkehr kommt der dann schon anfängt abzubremsen . Das geht mir echt auf den Sack bei der Shuttletour die ich Montags fahr. 3 Kreisverkehre sind darin. Ich mach den Tempomat kurz vorher aus. Genauso dieses elende schreiende Ding wenn Du über ne Linie fährst. Erster Griff nach Starten : ausschalten. Mit jeden Mist will man Dich bevormunden.

Was wird die Versicherung sagen, wenn beim Auswerten der Auffahr-Unfalldaten herauskommt, dass der Verursacher die Sicherheitssysteme bewusst ausgeschaltet hat?
Vielleicht noch nicht heute, aber irgendwann wird das zum Problem.
-
1. Dem Fahrer wird häppchenweise die Kontrolle über das Fahrzeug genommen und final endet das im autonomen Verblöden äääh Fahren
2. Ich bin Purist und mir ist in meinem 159er schon fast zu viel Zeugs drin, aber gerade noch akzeptabel.
Der neue Lancia Y ist auch nur wieder ein neu geformter Knödel, da kann der Detailschnickschnack auch nix mehr retten, wenn die Basis vermurkst ist. Ne Ricarda Lang wird auch nicht durch Designerschuhe und Ohrringe zur Dior Modepuppe (uuuh I'm bad
)Es gibt durchaus sinnvolle elektronische Kontrollmechanismen und Entwicklungen in Fahrzeugen, anders wäre z.B. die Schasdstoffreduktion nicht in dem Mass möglich. Und dem Chocke trauere ich auch nicht nach. Und wenn wir ehrlich sind, ist der grösste Teil von uns auch mit einfacher Fahrzeugtechnik schon überfordert, insofern nimmt uns auch ein 159er schon viel ab.
Zum Lancia sag ich nichts mehr. Der Vergleich gewinnt in der Kategorie «Boomer des Jahres».
-
Die Diskussion um Verbrennungs-, oder E-Motor ist ein Nebenschauplatz.
Entscheidend ist, wie sich die Mobilität insgesamt verändern wird.
Dass bei einem Neuwagen der Spurhalteassistent standardmässig jedesmal beim Starten aktiv ist, gibt mir nicht ein wirklich gutes Gefühl...
-
DAS stimmt zweifelsohne. Aber da müssen sich die Käufer mal an die eigene Nase greifen.
WER verlangt denn immer größer, immer mehr Leistung, immer mehr ( überflüssiger = nerviger) Assistenz Piep, Piep Schwachsinn
Das Gepiepse und unerwünschte Eingreifen ist mittlerweile Vorschrift, und scheinbar stört das niemand ausser uns Unbelehrbaren.
Bei Grösse und Gewicht gäbe es auch Hebel, aber das getraut sich niemand anzupacken...
Zu Leistung; auf Youtube gibt es ein zweiteiliges Interview mit Mario Illien, der hat eine durchaus interessante Perspektive auf den aktuellen Fahrzeugpark.
-
Es gäbe noch andere Ansatzpunkte; warum sind eigentlich praktisch alle neuen Autos viel zu schwer, und warum werden so viele grosse Fahrzeuge produziert und verkauft?
-
Ich bleibe dabei:
Die Frontscheinwerfer des NUOVA YPSILON
sind FURCHTBAR!
Sowohl die Form (langweilig), als auch die Positionierung
Das Traurige dabei ist; sie zitieren nur noch die «glorreiche» Vergangenheit, Rücklichter Stratos, die Form der Schweinwerfer erinnert an die Fulvia Sport. Und das Ganze nicht einmal gut.
Lustig finde ich, dass es das neue Fronterkennungsmerkmal mit der kurzen vertikalen Linie, beim Hyundai Ioniq 5 schon gibt... -
-
Gibt es Neuigkeiten zu Stellantis und Alfa Romeo?
Mi dispiace...