keine guten nachrichten. die versuche den bolzen anzubohren und mittels einschlagen von torx rauszudrehen hat nicht geklappt.
das reststückerl will sich weder links noch rechts bewegen.
nun muss er ausgebohrt werden und es wird auf ein m10 aufgeweitet.
sollte das schief gehen heißt es einen neuen kopf zu kaufen.
Beiträge von mr.guru
-
-
So der neue Turbo ist drinnen, und es kommt wies kommen musste, beim festmachen hat sich ein Krümmerbolzen eine Auszeit genommen.
bin gerade etwas angepisst, nun muss alles wieder raus und es wird versucht mittels kleiner Bohrung und Torx einschlagen den Hundling zu bergen.
Desweitern ist es ja nicht so einfach alle Dichtungen und neue Schrauben zu bekommen da der Eper nicht alle Ausspuckt. Wie zb die Überleitung von Turbo auf LLK . -
Immer schön auf dem Teppich bleiben und nicht Äpfel mit Birnen vergleichen wollen
Darum hier noch einmal zum besseren verständnis:
Original Swizz Oil
Produktinformationen "BLAU-WEISS Premiumwachs für BMW-Lackierungen, 200 ml"
- Premiumwachs für Automobile der Marke BMW (ab 70er Jahre) mit 40 Vol.% reinem elfenbeinfarbigem und gelbem Carnaubawachs aus Nordbrasilien
- Geht auf die besonderen Pflege- und Schutzbedürfnisse der Metallic- und Unilackierungen von BMW-Fahrzeugen ein
glaubst du jetzt ernsthaft das ein wachs merkt auf welchen auto es aufgetragen wird.
und wie sonax auch oben schreibt sie schaffen es jetzt im zweistelligen wachs anteil zu sein. das kann gerade 10% sein. -
Läuft
bin gespannt wie es weiter geht und ob irgendwann Mal ein frei programmierbares Steuergerät Einzug erhält
mit wie viel bar soll der hinterher befeuern? Soll ja ohne weiteres 2,3bar können
das schöne ist er ist kugelgelagert,
fahre dann auch andere zündkerzen die kälter sind.
jetzt kommt noch ein wenig optik *lechtz* Carbon -
du baust am besten auf td04 um.
hab da eine biestige abarth damit gemacht so 250+ps 360nm
-
tja was soll ich sagen ein turbo upgrade steht ins haus.
mal sehen was der kleine so an pferd'chen noch zum galoppieren bringt
-
Wollte gerade bestellen, aber das Selenia Sport Power ist jetzt bei WS Autoteile auch ausverkauft.
das ist ein zeichen
-
Danke erstmal!
Konntest du da schon Erfahrungen sammeln?
ich persönlich nicht, einige bekannte die auf richtig leistung unterwegs sind
-
Ich habe mal eine Frage zu dem Getriebeöl.
Wechselst du auf ein GL 5 Öl nur wegen dem Diff.? Oder hat das noch andere Gründe.
Frage, da ich demnächst die Petronas Öle (Motor/Getriebe) bei mir verbannen möchte.
hab ja das https://www.motul.com/de/de/products/gear-competition-75w140 drinnen.
mir ist das empfohlen worden von mehreren seiten, aufgrund der mehrleistung und der sperre.
zusätzlich hab ich von metalubs den getriebezusatz drinnen xt -
von motul das 300v 5w40 oder das sport 5w50
-
Ciao Mr. Guru
Habe was für dich gefunden Stabi hinten mit PU-Buchsen.
Hätte trotzdem gerne gewusst, wo du den verstärkten Stabi bitte (Link) bestellt hast.
http://www.madenoracing.com/performance/
Grazie + saluto
oscarino
der verkauft den gleichen nur etwas teurer
https://www.ebay.com/itm/Progr…id=p2047675.c100005.m1851 -
radlastwage und der spaß kommt noch, bin da noch nicht ganz fertig
stabi ist aus den usa vom dodge dart,
-
Welche gibt es nicht?
Und braucht man die?
Wie hieß der Hersteller nochmal?
powerflex,
naja jetzt geb ich 4 stk von 8stk buchsen neu, dann sind die alten binnen kürzerster zeit koWie stark merkt man die PU-Buchsen am Stabi?
Tolles Auto!
kann ich noch nicht so wirklich sagen. derzeit ist noch die spur usw irgendwo, termin fürs einstellen hab ich erst.
Zwischen brauchen und haben wollen damit es einheitlich ist liegen Welten. Aber ich kann es verstehen das es dann nervt wenn z.b. 2 Buchsen dann nicht aus Pu sind.
Das komplette Projekt verdient einfach nur Respekt und ich ziehe den Hut !
DANKE
versuche es immer sinnvoll zu erweitern.
da mir heute etwas fad war *haha* konnte ich die neue thermoisolierung anbringen.
ein hingucker für jeden polizisten. ggg -
@geheim500 wenn ich das richtig gesehen habe ist das deine giulie
-
Also verfolge deinen Umbau jetzt schön länger und freu mich immer auf neu Bilder
.
Wenn der Wagen irgendwann Fertig ist weil es nix mehr gibt was du einbauen kannst
gehört er ins Alfa Museum.
Ganz großes Lob für die ganze Arbeit
, hab ich so noch nicht gesehen
Danke für dieses LOB
Gestern habe ich noch den neuen Stabi für die Hinterachse verbaut.
Dieser hat nun 19mm dicke und nicht wieder der Alte von der QV 15m.
Nun bin ich am Überlegen die Hinterachse PU zu lagern, was mir etwas am Sack geht das es nicht für alles PU Buchsen gibt, es doch recht teuer ist, und quasi die ganze hinterachse zerlegt werden muss -
für den vorderen stabi gab es auch noch ein kleines geschenk.
-
das hat sich vorher einer selber drauf geklebt. genau wie die roten linien auf der stoßstange und rund um die scheinwerfer!
soweit ich gesehen habe hast nicht mal xenon -
Hey Guru,
weißt du ob das Diff auch bei den TCT-Getrieben passt?
ja, nur ist der blockierstift beim parken nicht mehr vorhanden
-
so es geht voran
-
am montag gehts los - upgrade mit der kupplung und die diffsperre