Geiles Teil ! ![]()
Das Lenkrad ist nur auf der "falschen" Seite ![]()
Japan Import ?
Geiles Teil ! ![]()
Das Lenkrad ist nur auf der "falschen" Seite ![]()
Japan Import ?
Schick schick!
Sind das die fertig zugeschnittenen Folien von eBay ?
Ne Timm, mein Julchen braucht erstmal viel Aufmerksamkeit ... Große Wartung, Bremsen und TÜV usw. stehen an! Morgen tausche ich schonmal den Öldampfabscheider.
Zum fertig machen ist der auch nicht verkehrt:
Günstiger GTV V6 mit Aero Paket.
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Cooles Teil ![]()
Alles jut Männers ![]()
Leute Leute....
das war nichts persönliches von meiner Seite aus.
Mir ging darum, dass bestimmte Interessensgruppen versuchen mit verdrehten wahrheiten das Blatt auf ihre Seite zu ziehen. Das ein E-Auto auch nicht Umweltfreundlich Produziert wird, ist mir auch klar.
Alles anzeigenSagen wir mal, auf einmal haber sich alle Autos auf der Welt in Elektroautos verwandelt.
Schon bei dem ersten Weltkrieg war man Rohmaterial (Öl usw) auf der Spur und es geht immet noch weiter. Siehe Nord Syrien und Nord Irak, seit Jahren der Streit mit dem Iran, Afganistan, Lybien...
Nochmal zum Anfang. Auf einmal haben sich alle Autos zu Elektroautos verwandelt.
Gibt es dafür ausreichende Energiequellen?
Wieviele Kraftwerke müsste man dafür aufbauen?
Gibt es dafür "im Moment" ausreichende Energiequellen?
Es wird geschrieben dass zB nur für die Produktion einer Batterie von einem BMW i3 fast soviel CO2 ausgestossen wird wie der Passat Diesel es auf 150.000 km fahrt austösst!
Stellt euch mal vor wie es aussehen wird wenn alle Autos elektrisch sind.
Alternativer Antrieb? Ja. Aber meiner Meinung nach muss man sich natürlichen Quellen wenden wie zB Sonne, Wind, Wasser... Aber natürlich wieder mit umweltshonenden Lösungen.
Wieviel CO2 wird denn für die Produktion eines Passat ausgestoßen. Wieviel CO2 wird ausgestoßen, damit der Kraftstoff an die Zapfsäule kommt. Wieviel CO2 wird bei der Ölförderung, Raffinerie usw. ausgestoßen. Da werden gerade viele verdrehte Wahrheiten gestreut, um so lange wie möglich mit den Verbrennern Geld zu verdienen. Das selbe Muster gibt es bei der Tabak und Zuckerindustrie.
Würde an deiner auch weiterfahren. Jetzt ist es eh schwierig eine richtige Entscheidung zu treffen. Als nächstes sind die Direkteinspritzenden Benziner dran.
Deswegen werde ich mein Julchen hegen und pflegen und abwarten.
Bei LKWs gab es gab es vor ca. 10 Jahren einen ähnliche Betrugsskandal. Seitdem wird bei den Kisten ordentlich Harnstoff eingespritzt. Viele Osteuropäsche Betreiber legen mit Zustzgeräten die Harnstoffeinspritzung still um kosten zu sparen. Dementsprechend hoch ist dann bei diesen Fahrzeugen der NOx ausstoß.
Ich denke das die unbequeme Warheit ist, dass wir uns allgemein den Individualverkehr uns in Zukunft in diesem Ausmaße nicht mehr erlauben können!
Soviel Spaß mir persönlich das Autofahren macht, ist es dennoch nüchtern betrachtet eine riesen Ressourcenverschwendung.
Erst hattest du ca 5 große Bier und dann ein Cordon bleu mit extra Käse
Und das Cordon bleu hast du noch auf 4 Leute aufgeteilt ![]()
Für die QV könnte ich das noch verstehen, aber bei den Saugrohreinspritzer (Multiair und T-Jet) dürfte das doch kein großes Probelem sein!
Die Motoren sind ja FCA weit im Einsatz.
die Diesel mit 10.000km auf der Uhr und 14 Monate alt bei der Giulia stehen nicht ohne Grund für 25.000€ die Füße platt. Aktuell hat man nix im Programm. Selbst für die Benziner wird es eng. Nix Harnstoffeinspritzung, keine Filter für die Direkteinspritzer, ....
Bei ALFA ist aktuell nur der T-Jet und der 1.4MA wohl aus der Feinstaubdiskussion raus. Das kann heiter werden.
Alleine deswegen behalte ich meine Multair Giulietta!
Verstehe auch nicht so richtig, wieso FCA bei den neuen 2.0 Multiairmotoren unbedingt auf Direkteinspritzung setzen musste
Aber da sind die Jungs in bester Gesellschaft.
harvensaenger 2x
Professor 2x
Pam ?
macbender ? evtl. mit Anhang
Alfatierchen ? kommt Ute mit
Gerd 2x
revej 1x
mru55 1x
und silberjule 2x
Ich hab da nochmal was angepasst. Wird sich erst kurzfristig klären.
Was ist mit Olaf der ollen Silberjule? ![]()
Für mich voll ok was sagen die anderen dazu?
Jo ![]()
..will auch mal wieder bei Euch Süssen mitmachen ...
Dann komm rum Schnuffi !
War bestimmt der selbe Luigi der das bei mir auch "vergessen" hat ![]()
Nimm die rechte Seitenabdeckung im Kofferraum mal beiseite . Dahinter baumelt sie !
Und dann am besten Zugänglich in den Innenraum verlegen. Da gibt es auch eine kleine Öffnung in der Verkleidung. Ich habe es hinter der Dichtung der Kofferraumklappe versteckt.
ich bin auch nicht bei Facebook . Ist aber öffentlich zugänglich ... und die machen auch mehr als nur Software! Gerade die Nockenwelle und allgemein die Preise klingen sehr interessant!
Das ist zum Thema Multiair Tuning auch sehr interessant ... ![]()
Hallo zusammen,
also bei den schwächeren Modellen kann man optional die 330 4 Kolben Brembo bestellen! Dann hat man die selbe Bremse wie bei der QV.
Und wie schon geschrieben wurde, ist die 330 Brembo bei Nässe auf der Bahn die ersten Meter total scheiße! Deswegen werde ich da auf gelochte Bremsscheiben wechseln. Dann sollte da auch schon ruhe sein
Ansonsten ist die Brembo schon echt gut ![]()
Und zum Thema Leistungssteigerung kann ich dir "vorbereitend" das Schubumluftventil von Go Fast Bits empfehlen. Das verbessert die allgemeine Fahrbarkeit und es hält auch bei hohen Ladedrücken absolut dicht.
War wieder klasse mit euch 
mru55 (Maikel) solo
revej (Timm) ich bin nie allein![]()
FactorX2 () mit Frau; wahrscheinlich
macbender (Fabi)