Frage für einen Alfista aus Innsbruck:
passt dieser SGW-Bypass Dongle von electronic-fuchs für den Stelvio 2,2 Diesel MY 2021 ??
https://electronic-fuchs.de/p/sgw-dongle-bypass-fuer-die-fca-onboarddiagnose
Griaß euch aus Tirol ![]()
Frage für einen Alfista aus Innsbruck:
passt dieser SGW-Bypass Dongle von electronic-fuchs für den Stelvio 2,2 Diesel MY 2021 ??
https://electronic-fuchs.de/p/sgw-dongle-bypass-fuer-die-fca-onboarddiagnose
Griaß euch aus Tirol ![]()
Griaß di Landsmann,
kleiner Tipp ( im Vertrauen ) - nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen - die Alfisti hier erwarten sich wenigstens eine kurze Vorstellung ![]()
Nun zu deinem Problem: ich habe MES und die passenden Adapter, und weit fahren brauchst du auch nicht. Ich wohne in Kirchbichl ( Unterland )
Bei Interesse mail mich an ![]()
daVunschi: Aber privat, mei, ich kaufe halt privat nur Autos, welche ich cash bezahlen kann. MEINS, ganz einfach ![]()
Ganz deiner Meinung.
Bin jetzt 66 und habe einiges an Automobilen diverser Hersteller hinter mir, aber noch NIE einen geleast - und das wird wohl auch weiterhin so bleiben ![]()
Schönes WE aus Tirol ![]()
eine "Zeitreise" durch die Aera des Spider über die vergangenen Jahrzehnte - enjoy
Griaß euch aus Tirol ![]()
Hallo
Gibt es eine günstige Bezugsquelle für Remus oder Ragazzon?
Grüße Manfred
Bei mir "grummelt" der Ragazzon - für mich genau richtig . . .
und dazu die "dezenten" Endrohrblenden ![]()
Qualität - so schaut das Rohr nach fast 2 Jahren aus
aber wie gesagt, jedem das Seine
Griaß euch aus Tirol ![]()
deshalb ![]()
OUT OF STOCK!
Sorry, we are out of stock at the monent! Please check after 01/06/2022. The manufacturer of CANtieCAR devices is in Ukraine and we have problems with the supply of new units.
Griaß euch aus Tirol ![]()
Warum nimmst du nicht den von der Veloce Ti ?
Der passt plug and play und sieht nicht ganz so nach "Geländetracker" aus 
Griaß euch aus Tirol ![]()
Scheint eine "Macke" von Luigi zu sein. . .
Auch beim Stilfser so
IMG_0693.jpgIMG_0695.jpgIMG_0696.jpg
Schöne Osterhasen aus Tirol ![]()
Auch mein Stilfser hat wieder "Summerfeeling" 
Hier noch die "wundersame Wandlung" der Diffurzer von Original/Silber zu Dark Miron Lucido bis zu Veloce
Griaß euch aus Tirol bei heute 22 Grad ![]()
Kommt doch noch ein "facelift" für den Stilfser 2023 ??
Schau ma amal, dann segn mas scho ( wie "Kaiser Franz Beckenbauer" zu sagen pflegte . . .)
Griaß euch aus Tirol ![]()
Maseratis GRECALE kommt - zuerst als Verbrenner und dann auch vollelektrisch . . .
Karosserielinie erinnert mich doch stark an den "Stilfser", wie ich meine ![]()
und gefällt. Aber Geschmäcker sind subjektiv 
Griaß euch aus Tirol ![]()
hat er nicht noch Obbel und Bimmer im Portfolio ![]()
Bei meinem 2018 Stilfser erfreulicher Weise auch weder Tankklappe noch Heckleuchten bis dato auffällig.
War wohl ein guter "Jahrgang" oder Luigi war dereinst gerade mal " molto potente" ![]()
Griaß euch aus Tirol ![]()
der laufende Motor soll ja nur eine halbwegs konstante Spannungsversorgung gewährleisten, was unter Einsatz des Ladegerätes genauso der Fall ist.
Aber nach ca 25 Min. ins Auto setzen, sobald sich die Zündung ausschaltet sofort den Startknopf drücken Update läuft weiter und ist nach etwa 40 Minuten Gesamtdauer erledigt
Griaß di aus Tirol ![]()
sorry, habe mich nicht klar ausgedrückt. . .
ich habe den Motor nie gestartet beim Update, sondern nur Cteck dran und dann wie eingangs beschrieben ![]()
habe ich bisher immer so gemacht -funktioniert problemlos
aufpassen : nach ca 25 Minuten schaltet sich die Zündung aus d. h. sofort wieder Startknopf drücken u. das Update läuft weiter ![]()
Die italienische "Trachtengruppe" wußte schon immer wie man "angemessen vorfährt 
Griaß euch aus Tirol ![]()
Eine Formel um vorherzusagen nach wievielen Beiträgen / Seiten sich der "Diskussions-Kreis" einmal gedreht hat, wäre interessant.
Zudem sind wir ja jetzt schon eine zeitlang im Jahr 2022 ![]()
Also müsste das Thema wohl umbennant werden . . . "Die E-Wende schleppt sich ins Jahr 2022" oder so ![]()
Griaß euch aus Tirol ![]()
TESLA schlägt wieder zu oder wie . . .
Interessant im Video ist die "kleine Elektromotorkunde"
Griaß euch aus Tirol ![]()
Ich habe heute an meinem Stelvio den Schriftzug von Chrom auf schwarz gewechselt
3C9C9B9E-3B66-4D9A-AAC5-575D0B2910B0.jpg
na ja, schwarz auf schwarz find ich gerade nicht so den „burner“
da würde ich beides eher überhaupt weglassen ![]()
Griaß euch jetzt wieder aus Tirol ![]()
Bin seit heute wieder aus dem "Winterquartier" im Süden zurück hier im Schnee- und Regenland ![]()
Habe diesesmal einen "Batterietest" gemacht: der Stilfser stand 2 Monate o h n e Batterieerhaltungs-/ladegerät ( mit deaktivierter Alarmanlage ) in der Garage. Verbaut ist noch die erste Originalbatterie ( 4 Jahre alt ), stärkere Variante, da Winterpaket.
Testergebnis: Garagentor auf, Startknopf betätigt und. . . . . Maschine läuft wie eh und jeh 
Die Moral von der Geschicht - Luigi hat fallweise auch Sternstunden beim Griff ins Regal ![]()
Griaß euch aus Tirol ![]()
In den meisten Nachbarländer gibt es kein 102 Oktan Sprit
Nur die deutschen "Sportwagenfahrer" sind auf diesen teuren Sprit angewiesen
Und sind auch bereit dafür etwas tiefer in die Tasche zu greifen
habe hier auf Gran Canaria auch noch nie eine Jule oder einen Stilfser gesehen . . .
viele von den Kisten die hier rumfahren würden wohl auch mit Heizöl , Rasenmäherbenzin oder Spiritus laufen ![]()
wobei Nachbarland sich nicht recht ausgeht, bis hier runter sind es von der „Waterkant“ doch so ca. 3.700 km Luftlinie . . .
gibts hier nicht, max Super 98 kostet z.Zt 1,28 hier . . . 
hier in P.d.I. kostet der Liter 95er aktuell 1,099 € .
Ist für einheimische Kanaren nicht gerade wenig, aber im Vergleich zu DE geradezu ein Schnäppchen ![]()