Auch nicht schlecht![]()
Beiträge von spider0815
-
-
irgendwie kann ich mich schwach erinnern, dass Du hier vor nicht all zu langer Zeit auch ziemlich viele Leute bei Deiner Suche nach dem "preiswürdigen V6 Spider" genervt hast.....

Dann schnell restauriert, viel dazu berichtet, und jetzt schon wieder weg damit....

....wenn ich es nicht besser wüsste....und eigentlich weiß ich es nicht besser....dann würde ich einen ganz anderen Hintergrund vermuten...

Ein paar weitere Bilder

Schnell aufgehübscht zum schnellen "verbimmeln"
Der Spider läuft "nahezu" perfekt

-
-
irgendwie kann ich mich schwach erinnern, dass Du hier vor nicht all zu langer Zeit auch ziemlich viele Leute bei Deiner Suche nach dem "preiswürdigen V6 Spider" genervt hast.....

Dann schnell restauriert, viel dazu berichtet, und jetzt schon wieder weg damit....

....wenn ich es nicht besser wüsste....und eigentlich weiß ich es nicht besser....dann würde ich einen ganz anderen Hintergrund vermuten...

Wer da Böses vermutet...
Ich bin ein ganz Schlimmer

Der Spider ist übrigens nicht restauriert, nur instandgesetzt mit werterhaltenen Maßnahmen und optischen Verbesserungen.
Und schnell zu schon einmal gar nicht.
Du weißt es einfach nicht besser


-
Um mal auf den Punkt zu kommen

Der 24V-Spider ist immer noch vakant

Nach 6 Besichtigungen war dieser Spider mein Treffer... was Besseres habe ich nicht gefunden.
Den Spider habe ich für mich persönlich mit viel Liebe "aufgebaut", vielleicht auch ein wenig im Detail übertrieben.
Verzinkt, gestrahlt, konserviert, was soll ich noch alles aufzählen... + Neuteile-Paket für den Fall der Fälle.
Vielleicht hier jemand mal wirkliches Interesse

Spaßeshalber könnt Ihr mal auf der BRABUS-Classic-Seite gucken, auf diesem Niveau ist "zeitwertgerecht/ ein wenig übertrieben gearbeitet worden.
Besichtigung gerne in Bottrop oder Solingen.
Vielleicht kommt ein Alfa-Fan mit 12 Mille um die Ecke

https://www.ebay-kleinanzeigen…hwarz/1779865124-216-2119
Den schwarzen R107/ 560SL habe ich heute übrigens gekauft.
-
Jungs, ihr sprecht mir aus der Seele

Den "armen Leoric" habe ich zugegebenermaßen als Zeitdieb tituliert.
Ehrlich, bei wirklich ernsthaften Kaufinteresse, mit dem nötigen finanziellen Backround, da rufe ich doch einfach an oder

Sorry, mit solchen Textakrobaten kann ich nichts anfangen.
Nach Telefonkontakt, kommt man eventuell mal vorbei, kläre wichtige Details am Objekt der Begierde.
Nein, der "Kauf-Aspirant" stellt weiter unendlich Fragen

Der 24V-Spider ist was für Enthusiasten/ Alfa-Spinner mit Budget oder technischem Wissen, gepaart mit einer gewissen Leidensfähigkeit

-
-
Jungs, da kommen ja richtig profunde Fragen und Antworten.

Ich glaube der "Leoric" will uns alle veräppeln?
So mal als kleine Antwort:
Eine ganz ganz große Wartung, Batterie, Reifen, Bremse, Kraftstoffanlage - evt. Tank mit Geber - Benzinpumpen - Mengenteiler, Druckregler, alle Flüssigkeiten mit Filter, Zündanlage unter Vorbehalt + die ganzen Unbekannten.
Der Motor sollte sehr behutsam wiederbelebt werden.... und hoffen
eine Motorrevision sehe ich da erst einmal nicht.Als Werkstattauftrag kann Dir solch ein Teil den Hals brechen
ich gehe mal von einem normalen Budget aus.Genug "geschwallert"
-
Der 560er ist aus 1988, keine 50000 Meilen und rostfrei!
Leider 5 Jahre Standzeit, kann eine Fass ohne Boden werden.
Trotzdem eine tolle Basis

Ich bin immer noch in Preisverhandlung.
Den Alfa Spider-Verkauf hake ich mal unter Corana bedingtem Geldmangel eventueller Interessen ab.
Bisher haben sich nur "Zeitdiebe" gemeldet

-
Alles anzeigen
Warum behalten? Weil du es nicht übers Herz bringst oder es keine(n) Interessenten gibt?
Der Wagen sieht traumhaft aus, ist sicherlich 100% durchrepariert.....
Man merkt der Spinne die 174 Tkm sicherlich gar nicht an.
Fast 13 Riesen ist aber etwas über meinem Spinnenbudget.


Auf den Photos sieht es so aus, als ob Onkel Busso wirklich lasereingemessen wurde. Da ist ja noch weniger Platz im Motorraum als beim 147 GTA. Da paßt nicht mal Luft durch

Muß man Onkel Busso für jeden Riemenservice komplett rausnehmen?
Gruß
Leo
Es gibt keine wirklichen Interessenten.
Cést la vie.
Letztendlich ist es auch egal, dann bleibt die "italienische Diva" eben bei mir.
Ich habe mit einem schwarzen USA-MB 560SL geliebäugelt, der Europa-Umbau + Unwegbarkeiten sprengen wahrscheinlich mein Hobbiebudget.
der SL spielt in einer anderen Liga.

-
Ihr Beiden seid ja mal so richtig lustige Gesellen

-
-
Der Danny ist mein persönlicher Held

Das Zeug gibt es im guten Zubehörhandel...
Man kann daraus eine Wissenschaft machen

-
Meine Lösung

Ich fahre nur bei trockenem Wetter.
Der Spider sieht nur Wasser bei einer vorsichtigen Handwäsche.
-
Wo geht die Reise hin?
E-Mobilität, Wasserstoff...
-
Oft ist auch der Weg das Ziel. Wenn man so ein Auto selbst durchrepariert hat, baut sich auch eine besondere Beziehung zum Fahrzeug auf. Es sollte aber nicht das Auto zur täglichen Fahrt auf Arbeit sein. Dafür reicht auch so ein billiger Benz wie z.b. A-Klasse W169 oder ein 180 CDI. (Kernschrott ab Werk)


Mein täglicher 150Km-Begleiter, unter 6 Liter Verbrauch, meine treue A-Klasse 180 CDI, Opa´s Traum wird so verunglimpft
Kernschrott ab Werk?Kann das ein Alfa besser?
Jungs, nicht wirklich oder?
Knapp 300tkm, nur Wartung und ein paar Verschleißreparaturen....ich muss leider zugeben... null Emotion

Die "Alfa-Kisten" sind doch dann komplett mal richtig verlebt, über Haptik und Qualitätsanmutung brauchen wir dann nicht mehr zu sprechen!
Vielleicht sollte man mal den Ball flach halten?
Die "Alfa-Krücken" machen definitiv mehr Stress

-
Du bist mein Held

-
Alter...
€ 800,-
Was erwartest Du

Du bist da hart an der "Kernschrottgrenze"

Die
hoch und durch.Vielleicht kannst Du noch den letzten Reparaturbetrieb verklagen

-
Irgendwie ist es hier lustig.
Einige sind bestimmt nicht aus der Kfz-Branche, haben aber unendlich viel Zeit

Mit welchen "Nichtigkeiten" sich ein Mensch sich beschäftigen kann

Dafür auch noch
bekommen.Nicht schlecht, letztendlich werde ich noch getadelt.
Diverse "Strategen" sind hier richtig gut

-
Deine rüde Haltung kennen wir ja bereits aus dem Ventildeckeldichtungsthread ... auch in diesem Hinweis Thread ist deine Aussage wie hilfreich genau? Eine Rüge seitens der Moderation wäre hier angebracht, weil exakt solche Verhaltensweise Forumsuser dazu verleiten könnte, Hinweise zu posten ... (Erfahrungswerte andere Foren, wo sowas nicht unterbunden wird mit entsprechenden Folgen oder unterbunden wird und Leute gerne sich gegenseitig helfen) ... das Anschreiben eines Forenmitglieds bei Metzger hatte postive Folgen
TOPTIPP: Vielfalt besteht aus Unterschieden ... in diesem SinneWie kann man Dir helfen

-
Kannst aufgrund deiner Fehlkäufe bestätigen, dass die angebotenen Manschetten für Fahrzeuge bis 2000 nicht
nicht bei Modellen jenseits von 2000 passen?
Nee, nicht wirklich.
Ein bekannter Alfa-Dealer hat mir auf´s Fahrrad geholfen... DANKE ...
Mein 24V ist aus 2002.
Probeweise bestellte Meyle- Gelenkwellensätze, die Nummer war auf der Seite abgebildet, zum halben Preis bei meinem Teile-Dealer bestellt.
-
Lieber "Danny", Du machst mir ein wenig Angst

Ich bin ein total "rüder Typ"...da kann ich mit leben

-
Du hast anscheinend sehr viel Zeit
Schaeffler habe ich angeschrieben... Mein Gott, unfassbar
-
Hallo, das Problem Gelenkwelle kenne ich zur Genüge.
Der 24V ist ein echtes Problem
eine Katastrophe, hat mich echt Zeit und Mühen gekostet.Bei Alfa ist eine Manschette nicht im System, Nummern umschlüsseln...alles Mist.... 3 verschiedene Manschettensätze gekauft...komplette Gelenkwellen auch falsch...letztendlich, nach div. Fehlbestellungen habe ich komplette Gelenksätze gefunden/ gekauft.
Nicht mal teuer, von Audi/ VW und Konsorten passen perfekt

Falls deine Manschetten passen sollten, bitte eine kurze Rückmeldung.
-
DSC06731.jpgUnfallfrei, 3. Hand, ohne Wartungsstau -- ich habe wirklich lange gesucht -

Im Verkäuferjargon:
"Sehr schön, sauber"
## keine Hobbie-Bastelbude ##
Von einem alten MB-Mechaniker/ Alt-Alfa-"Spinner/ Fahrer", sorry meine Wenigkeit, verbessert/ überholt.
Ehrlich: Nicht perfekt, aber einer der wirklich "Guten".

Sonderausstattung "Edizione Elegante" : Schwarzmetallic, 2-farbige Innenausstattung Leder -schwarz - grau -
17" Räder neu pulverbeschichtet.
Alu- Domstrebe Wiechert
Stahlflex Bremsleitungen
Eibach Federn
Spurverbreiterung HA
"That´s all", keine extrem laute Auspuffanlage

Alle Riemen und Öle sind gewechselt.
Letztendlich habe ich ein "wenig" übertrieben:
Viel gereinigt und "Glasmehl-gestrahlt".
Zündspulen, Einspritzdüsen, Wasserkühler erneuert, Motorleitungssatz überarbeitet, viele Schrauben/ Halter neu gelb chromatiert.
Verdeck, Reifen, Klima.... uvm....ohne Ende neuDSC06732.jpg
DSC06731.jpgDSC06731.jpgBei Interesse einfach mal melden.
Meine 2. Seele schlägt für MB-Oldies... mir ist günstig ein schwarzer R107, 560SL angeboten worden.
Preislich sehe ich € 12900,- als Verhandlungsgrundlage.
Der Spider ist zugelassen, einer Probefahrt steht nichts im Wege.
Eine Besichtigung auf einer Hebebühne ist jederzeit möglich.