Auf keinen Fall mit WD40. Das ist Kriechöl und verharzt nach einer gewissen Zeit
Beiträge von Tino
-
-
-
mein roter 84er steht in einer TG, Batterie ab. Mein 916 steht im Winter neben dem Haus, eingepackt unter einem Carport. Ich habe auch einfach dickes Lautsprecherkabel durchs Fenster im Keller nach aussen gelegt (regensicher unter dem Carport). Ins Auto und an die Batterie (Minus an Masse). Dann gehe ich einfach in den Keller und prüfe binnen Sekunden die Spannung der Batterie - wenn unter 12,4 V dann ab ans Ctec 5.0, bis alle Programme durchlaufen sind. 3-4 mal im Winter ne Woche und alles ist prima im Frühjahr. Freue mich, dass meine Radio-Idee jemanden zusagt. Ich finde, die Power reicht. Ist halt rund doppelt soviel wie Radios mit Mofset-Amps. Und diese 2.1 Schaltung ist super. Habe es hinten nun doch bis 125 Hz nach oben laufen und ziehe mit 12 dB Steilheit raus. Insgesamt harmonischer Klang. Vorn trenne ich bei 100 Hz mit 24 dB nach unten ab. Habe das Gefühl (immer subjektiv und je nach Lautsprecher), dass das gut passt.
Der Radio ist wirklich genial. Bin jetzt auf selben Einstellungen gekommen wie du. Bass-Boost noch ein wenig angehoben und der Radio holt das maximale aus den kleinen Böxchen raus ohne das die Verkleidung kracht.
Nur eines vermisse ich. Der Sony den ich vorher hatte, hat die Antenne nur im Radiobetrieb ausgefahren nicht bei USB oder Aux. Das wär noch schick
-
Inventor harvests methane gas from ditches and ponds to power his moped
https://www.notechmagazine.com…s-to-power-his-moped.html
God damn Hippies
-
Ich werde mir eine Steckdose in der Garage machen lassen und häng ein Erhaltunsgerät ran. Hab keine Lust jedesmal die Radio Settings neu einstellen zu müssen ...
Ja das hätte ich auch gern aber keine Möglichkeit für eine Steckdose
-
Hi, hast Du das Pioneer auch so eingestellt, dass vorn nur Mitten und Höhen zu hören sind und hinten nur Bässe ? Also die "SUB-Funktion" beim Radio aktiviert und an einer Lautsprecherleitung angeschlossen ? Ihr könnt auch noch den Klang dadurch verbessern, in dem ihr die Elektronik aktiviert, die die MP3 Verluste wieder rechnerisch aufbereitet. Der Klang wird dann noch frischer. Einfach mal, wenn nicht schon eh gemacht, in der BDA schauen. Bringt einiges.
Ja hab ich gemacht. Erst dachte ich der Lautsprecher geht nicht aber es waren keine Bässe bei den Nachrichten
Bei Musik kommt hinten nur noch Bass.
2.1 ist perfekt für dieses Auto deshalb hab ich den mit den Empfehlungen hier im Thread gekauft.
Die Einstellung der MP3 Verluste hab ich auf 2 gestellt und muss jetzt mal hören. Es sind auch noch viele andere Einstellungen wo ich erst testen muss, zum Beispiel die Übergabefrequenz des Tieftöners.
Und ich freu mich auf den nächsten Saisonstart. Die Batterie trenne ich über den Winter durch einen Schalter, da sind dann auch alle Einstellungen im Radio wieder futsch
-
Hab gestern auch aufgerüstet.
Als Radio den Pioneer MVH-280FD und dazu Pioneer 13" für die Türen und Pioneer Tieftöner für die Mitte. Inkl. Boxensteckeradapter.
Alles Plug and Play
Und dank der Blende von SquadraSportiva schaut es jetzt sensationell aus, fast Serie
-
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Gibt es nicht, ist VTG ...
Was ist VTG?
-
Ladedruckregelventil?
Hast du Diagnosemöglichkeiten?
-
Isch scho guat gsi
Herrzlich willkommen
-
Wenn ein Diesel qualmt bekommt er zu wenig Luft.
Vielleicht hilft das
-
Fürn Diesel?
-
Vielleicht solltest dich mal mit dem Text auseinandersetzen anstatt blind etwas abzutun.
Oder nichts dazu schreiben.
Hier gehts um das failed Businessmodel Carsharing
Funktioniert das bei jemand von euch in der Stadt?
-
-
Wow, schickes Teil
-
Geht der Antriebsstrang noch als ganzes?
~
vermutlich hab ich da etwas falsch verstanden
-
-
Zum Öl würde ich sagen 5w40, ich nehm das Selenia.
Der Motor dreht nicht so hoch.
Beim Busso hab ich das 10w60 der dreht auch richtig geil...
Bei dem Rest der Fragen bin ich selbst auf die Antworten gespannt speziell bei der Öltemperaturanzeige
-
Du schreibst einfach nur Scheixxe.
Sorry, ist halt meine Meinung
Hab auch nicht geschrieben das der MX5 scheixxe ist