Was die Bremsbeläge betrifft.
Werkstatt, wechseln lassen
Was die Bremsbeläge betrifft.
Werkstatt, wechseln lassen
Da kann ich nur zustimmen
Herzlich willkommen

Ein Auto mögen oder nicht, ist reine Geschmackssache.
Der deine mag es, der andere nicht. Und wenn man etwas größeres braucht, muss man es sich holen können.
Ich zB würde mir einen Jeep Grand Cherokee holen.
Geräumige Kutsche für die Familie. Und wenn es auch noch ein SRT sein würde, obwohl für mich bei der Familienfahrt über 115 km/h nicht erlaubt ist, wäre es super. Bis zu 700 PS, müsste doch ausreichen?
Besser ein echter Geländewagen als ein SUV ist meine Meinung.
War auch kurz davor mir einen Cherokee XJ zu holen um damit ein wenig im Gelände rumzugurken.
Der Grand Cherokee hat soweit ich weiß auch noch die Geländeuntersetzung. Stell dir vor im kleinen Gang mit 700PS den Berg rauf ![]()
![]()
Irgendwo war hier mal eine kleine Anleitung zum Verdeckentlüften. Muss mal suchen.
Vielleicht macht die Luftblase eine Reise durch das System und gelegentlich kommt sie bei dem Zylinder vorbei.
Keine Ahnung, eine andere Erklärung hab ich auch nicht
Und im Reservoir passt der Ölstand?
Vielleicht hast Luft im System
Letztens hab ich mir gedacht, vielleicht hat Alfa doch erkannt das um relevant zu bleiben und der Marke treu, es notwendig ist eine elektrische Limousine oder GTV zu bauen. Etwas schnelles auf jeden Fall wie Tesla oder Audi
Der neue CEO hat da ja etwas durchsickern lassen.
Kann mir auch vorstellen das der Tonale deswegen so lange braucht
Größte Gezeitenturbine geht vor Schottland in Betrieb
Servas Jonas und herzlich willkommen

Genug Öl in der Verdeckhydraulik?
Ja hatte das selbe Problem. Bei mir war ein Zylinder undicht
hmmm.... gar keine Blöde Idee.
Da brauchst aber starkes Vertrauen in die Versand und Transportlogistik. Wenn das Teil verloren geht steht der Ofen
Eine Freundin von mir kommt aus Berlin. Vielleicht fahr ich sogar mit ihr wenn sie das nächste mal nach Hause will.
Vermutlich liegt es doch an dem Racechip (der nicht von mir verbaut wurde) aber irgendwie will ich ihn auch nicht ausbaun.
Der hängt so wie ich das sehe ja auch am Ladedrucksensor.
Muss wirklich mal zu Andre fahren und eine vernünftige Abstimmung machen ![]()
Wenn der Weg nur nicht so weit wär
Hallo Turbo Spezialisten,
hab ein kleines Problem. Alle vier, fünf Wochen geht mal die Motorkontrollleuchte und der Fehler ist wohl der Ladedrucksensor.
Die Leuchte geht dann nach einer gewissen Zeit sogar von selbst wieder weg.
Wo genau sitzt der Sensor? Kann es an den Kabeln liegen? Ist das ein bekanntes Problem
Das Auto hat ca. 64000 km
Arrivederci Ragazi
Vielen Dank
![]()
Hallo Patrick, willkommen ![]()
Ich nehme mal an der Chiphersteller ist Infineon
Wichtig bei einem Motor ist immer die Wartung. Regelmäßiger Ölwechsel, bei mehrheitlichen Kurzstreckenfahrten würde ich das Öl jährlich wechseln. Dann sollten auch 200tsd kein Problem sein.
Akut hört sich das nicht an aber sollte auf jeden Fall demnächst mal kontrolliert werden
Nur 5 % der weltweiten Kraftwerke sind für fast drei Viertel der Kohlenstoffemissionen bei der Stromerzeugung verantwortlich.
https://www.nature.com/articles/d41586-021-01983-z
Eigentlich klingt es ganz nach Hydrostößel.
Das Motoröl muss bei der kleinen Öffnung auf der linken Seite bei dem Bild rein. Wenn es älteres Öl ist oder der Zulauf verstopft ist kann es speziell bei kaltem Öl etwas dauern bis der Stößel gefüllt ist und dann klackert es kurz nach dem Start.
Das hört dann auf nachdem die Füllung erreicht ist. Meißt ein, zwei Sekunden...
Alles anzeigenLern fahren mit Heel & Toe. Fahre seit Jahren nur noch so. Auch in Auto von Freunden, etc.
Hat nur Vorteile:
-Schneller
-Kein Lastwechsel
-Schont Getriebe und Kupplung. Vorallem ältere Getriebe bei denen die Synrchos eh schon platt sind.
-Hört sich geil an
Mim 164 bockt das am meisten. Der Busso reagiert pervers auf Gas, viel schneller als der 16V TS. Der ist jetzt auch nicht sooo träge, aber dagegen ist der Unterschied schon arg.
Muss man aber sehr lange üben. Hab ca. 1 Jahr gebraucht um das gut zu beherrschen und dann noch mal ein weiteres um das auf andere Autos zu übertragen.
Gibt dabei 2 Stile. Klassisch mit Fuß eindrehen und mit kippen. Ich mach es persönlich mit Kippen. Hab ich mir Zwangsläufig so angewöhnt weil der Fußraum im GTV extrem klein ist und du mit drehen kein Platz hast.
Am einfachsten geht es erst mal Gefühl fürs Rev matching zu bekommen. D.h. du bremst dabei noch garnicht, sondern gibst beim Runterschalten einen Gasstoss um die Motorträgheit und das Schleppmoment auszugleichen. Wenn das gut klappt und du nicht zu viel oder zu wenig Gas gibst kommt die Bremse dazu. Auch wieder Übungssache, beim ersten mal bremst entweder zuviel oder garnicht dabei
Natürlich auf leerer Straße üben, wer hätte es gedacht.
Aber wenn das mal draufhast steckst jedes Doppelkupplungsgetriebe in die Tasche. Die Millisekundenbruchteile geben sich auf der normalen Straße nichts mehr. Und du hast viel mehr Kontrolle.
Und das Argument von wegen, macht bei Frontantrieb keinen Sinn, ist BS. Das wird genau so im Motorsport auch gemacht. Egal ob RWD, AWD oder FWD. alle haben 4 Räder und die pyshikalischen Gesetze gelten für alle 3. Und gerade Autos mit FWD sind durch die Kopflastige Gewichtsverteilung sehr Anfällig für Lift off oversteer, also übersteuern durch Ruckartigen Lastwechsel, erzeugt vom schnellen lupfen des Gaspedals. Auch da hilft Heel & Toe das zu reduzieren.
Jo... Sechsgang is alles super
Das GTV Fünf Gang ist das Problem
Aber schöner Absatz ![]()
Ich denke die Wärme kommt einfach vom Getriebetunnel. Vielleicht haben sie bei deinem Auto mit Isoliermasse gespart ![]()
Mülltrennung und Vermeidung ist das wichtigste
Und echte Personenbezogene CO2 Bilanz.
Wobei, das schlimme ist nur CO2 und dabei...
Das wird nix mit uns
Wichtig ist das der USB Stick mit FAT32 formatiert und nicht zu groß ist.
Das System ist etwas empfindlich
Von dennen mit den großen Argumenten würde mich interessieren wieviele enge, steile Pässe ihr schon schnell gefahren seid.
180 Grad bei über 12 Prozent ist was anderes als auf der Ebene.
No Front (soll keine Provokation sein)...
Update, drei Wochen später.
Es ist ganz wenig Öl drin und man sieht das es auf dem kleinem Absatz unter der Kurbelwellenentlüftung steht.
Das ist, glaub ich, wirklich ein Fall von verzogenem Deckel. Deswegen tauscht Alfa in dem Fall immer den ganzen aus. Aber 500 Euro ist auch kein Spaß