Ich habe das Auto nun seit Oktober 23, und bin 13.000km gerudert.
Das ACC geht seit Kilometerstand 900 nicht mehr und der Fernlichtassistent sucht sich aus wann er Lust hat zu arbeiten.
Da ich in Köln wohne war der Weg zur Stellantis nicht weit. Habe einen Termin gemacht, und das Auto morgens abgeben.
Vorab habe ich genau erklärt was meine Probleme sind. Nach zwei Tagen konnte ich das Auto wieder abholen. Der Mitarbeiter sagte mir aber, dass sie beides nicht reparieren konnten, da sie das Werkzeug nicht haben. Ich hätte das vorher ja abklären können.
Ich wusste nicht was ich sagen soll haha.
Danach das Auto dann zum Händler in Düsseldorf gebracht. Der konnte mir auch nicht weiterhelfen.
Heute morgen habe ich das Auto dann bei Stellantis in Düsseldorf abgegeben.
Sie sagen sie haben das richtige Werkzeug. (Hab ja nur 3 Monate auf den Termin gewartet)
Ich weiß echt nicht warum Autohäuser so schlecht geworden sind.
Mit meinem VW vorher hatte ich auch schon so Probleme. Keiner hat Interesse daran mir zu helfen, oder kümmert sich.
Man steht immer alleine da, muss sich Urlaub nehmen, einen Erstazwagen leihen, und am Ende zu Fuß nach Hause laufen.
Der Händler meinte übrigens heute morgen es gibt vier Rückrufaktionen bei der Giulia
-ACC
-Klapperndes Tacho
-Licht
-Fahrersitz
Habt Ihr auch so negative Erfahrungen gemacht?