Moin Franco und Willkommensgrüße aus dem Norden!!
Beiträge von Hamburg-Sailor
-
-
Dann drücke ich Dir mal die Daumen, dass es wirklich nur die Dichtungen sind!!!!
-
Oh ha, dass ist wirklich viel. Hast Du schon einmal Deine Kompression der Zylinder nachgemessen? Also bei solcher Menge könnte man glatt sagen, dass Deine Ölabstreifringe (salopp gesagt die Kolbenringe) runter sind oder Du vielleicht ein Problem mit den Ventilschaftdichtungen hast.
Was mich wundert ist, dass er ohne Rückstand verbrennt und es kein bisschen bläulichen Qualm am Ausgang gibt. Hast Du schon mal einen bewusst hinter Dir hinterherfahren gelassen, dabei Lastwechsel und hohe Drehzahlen erzwungen? Vielleicht fällt es Dir nur nicht auf!
-
-
klebt Wonder-Magnets auf die Ölleitungen
Wonder Magnets....dad is doch jetzt Humbuck oder wat? Die sammeln dann alle Metallteilchen (wenn sie magnetisch sind) an der Innenseite der Leitung?
Bilden dann eine Ölleitung-Arteriosklerose??? Mit
löst sich dann doch ein großes Gebinde und führt zum Infarkt des Motors!!Bitte kläre mich auf, davon habe ich noch nie gehört und bringt mich zu zweifelnden Staunen. Ähnlich wie bei Tages- oder Nachtcreme, die dann angeblich Fältchen oder Dellen wieder auffüllt oder der Zitronenfalter, der Zitronen faltet.

-
Hallo Kosta und Moin aus Hamburg!

-
Wenn alles richtig verbaut wurde und die Werke keinen Fehler gemacht hat, dann würde ich als erstes den Stecker am AGR auf richtigen Sitz prüfen, vielleicht ein bisschen Kontaktspray drauf. Wenn es immer noch nicht läuft solltest Du mal die Werke fragen, ob die Bella vorher ein dichtgesetztes AGR inkl. ausprogrammierter Software hatte.
Welchen Fehler schreibt er denn genau ins Protokoll?? Das wäre schon mal zielführender für eine Fehlersuche!
-
Das Zeug was man kaufen/und tanken kann hilft bewiesener weise nur dem der es verkauft.
Ja, dem kann ich nur beipflichten....eine ordentliche Innenreinigung geht wohl nur über eine Motorrevision oder beim Einfachen zu bleiben, alle Teile mit Luftzu- oder Abgasrück/-abführung in traditioneller Weise mit Bürste und Waschbenzin sauber schrubben....Hauptsache dreckig

-
-
Kann es sein Masi, dass sich die letzte Schiebedachstellung in der Motorelektrik vom Dach gemerkt wird. Wenn dann aufgrund der toten Batterie das Dach per Hand zugefahren wird, dann mit neuer Bat wieder versucht wird, dass Dach zu fahren, die Position nicht mehr erkannt wird. Ergo, bis irgend etwas kaputt geht sagt Dach mit Motor...nö! Eine Idee, ich hatte Eure Probleme noch nie. Max mal ein Schmierungsproblem....wenn es mal schwergängiger wurde! Viel
Euch beiden! -
-
Nach der Vernunft würde es richtig sein aber ein Alfista entscheidet nicht nach der Vernunft/Verstand sonder nach seinen Emotionen.
Oh ja, wie wahr!
-
Nun ja, einige neue Modelle sind Geschmackssache!
-
Hast Du schon mal Deinen Abgasstrang gecheckt? Vielleicht hängt ja der Endtopf oder Dein KAT oder so zu dicht am Unterboden!!! Dann überträgt sich natürlich alles auf die Karosse!
-
Ja, auch ich bestätige.....Luigi hat auch beim Bau meines Schwarzen den Einklemmschutz für die Fahrertür weggelassen....
-
Also es macht aus meiner Sicht keinen Sinn, dass für die Fahrerseite das Fensterdichtungsgummi mit Einklemmschutz nicht vorgesehen ist!
Ich teste mal heute Abend mein Fenster auf der Fahrerseite.

-
Wer kann mit einer Ersatzteilnummer helfen?
Und falls Du die Klebenummer umgehen möchtest und Dir doch ein neues Teil bestellen willst, habe ich mal unten die Teilenummer für die Verkleidung als Kopie aus dem Fiat KEYePer (siehe Ziff1. und 2.) rausgeholt:
-
Moin Chris und willkommen im ARP! Wir sind hier alle ein wenig anders aber genau das macht dieses ARP auch so cool

Viele Grüße aus dem Norden...
Steffen
-
Natürlich, hab doch meine eigene kleine Werkstatt
Na dann Andre, da werde ich mal im August zu Dir nach Berlin düsen. Habe erst dann mein Jahresurlaub und Zeit. Genauen Termin murmeln wir vorher und rechtzeitig ab!!
-
Na dann rein in die gute Stube ARP und Willkommen....mit und ohne Hexenjagd

-
Na dann kann rum. Hamburg ist ja nun nicht die Strecke. 3h und man ist in Berlin.

Andre, super Sache. Jetzt brauche ich nur noch ein paar Tage Urlaub, damit ich den Plunder auch stilllegen kann. Das wird bestimmt ein gefriemel... Hab das ja noch nich gemacht. Oder hast Du alle nötigen Dinge unten in B damit man AGR off und die Swirls platt machen kann?
Gruß Steffen
Habe aber nochmal wegen der Swirlklappen geguckt, nix zu finden: also Plastikversion im 1.9er
Hast Du von der Spritzwand aus mal geguckt? Da wo das AGR sitzt? Siehe Pfeil:
-
Erst einmal super und DANKE! Habe Dirk (33deltahf) auch schon angepiepst.... Also abwarten und Tee trinken!
-
Guckst du hier:
Haben die auch nicht mehr! Mist....
-
Das mit dem selbst ausbauen und/oder auslesen/versenden ist immer so eine Sache und da ich nicht sooo firm bin, würde ich dies gerne machen lassen.
-
Andre () darf mich demnächst um ein paar € erleichtern
Ja, auch mein Plan. Und auch ich habe das Problem mit Berlin....da braucht man ja auch Zeit und per Telepathie geht das leider nicht. Oder Andre, kennst Du jemanden im Hamburger Raum, der das auch drauf hat?
Schönes Wochenende