Habe auch endlich die Zahlungsinformationen erhalten und schon überwiesen. Nun auf Bestätigung warten und gut is...
Beiträge von Hamburg-Sailor
-
-
Dieser Beitrag in der ARD konnte es doch gut aufzeigen
Oh ja, hab gestern selbst die Reportage gesehen. Kurz und knapp: alles pure und blanke Polemik gegen die Autofahrer und mal wieder ein Beweis dafür, dass Handlungen/Erlasse keine wissenschaftliche Grundlage bedürfen. Und dann diese politische und umweltnarzisstische Propaganda. Wem nützt es ausschließlich? Der Autoindustrie, wenn man sieht was bei Kiessow in HH da alles auf den Autoschrott landet. Oh man....
-
Fragestellung" eher beim Kieler Anbieter verortet
Kann ich ja noch nachholen


-
So, ich habe den mal eine Mail nach Lettland gesendet. Ich such schon länger verzweifelt olle Klimaleitungen für den 156-iger 2.4 jtd 20v meiner Tochter. Mal sehen, wie seriös die Burschen sind....

-
Ich habe noch nix diesbezüglich von denen bekommen.
Die schrieben ja:
Geht mir genau so!!! Ich habe die mal angeschrieben...
-
Willkommen im ARP. Dein schwarzer 156 GTA sieht schön bissig aus!

-
Samstag 6.4.
Bei mir ist da auch noch frei!!
-
Moin Thomas und Willkommen in unserem ARP....viel Spaß mit Deiner Bella. Drücke die Daumen beim Wiederaufbau!!!

-
Moin Martin, ich nutze das registrierte Multiecuscan mit einem CAN327 Datenkabel. Derzeit Version 4.0. Habe mir vor 3 Jahren die Lizenz für 59 Euro gekauft. Somit sind alle Services freigeschaltet.
https://multiecuscan.de/software
Zusätzlich habe ich noch einen OBDLink WiFi Adapter/Dongle für mein Apfel-Handy.
Man kann aber auch folgende Adapter/WiFi Dongles nutzen: CANtieCar oder CAN327. Hier nutze ich AutoDoctor. Seit kurzem bietet Multiecuscan auch für iOS eine App "Multiecuscan" an. Leider ist die registrierte Version nur für ein Jahr gültig und kostet ebenso 59 Euro.
Die WiFi Dongles bzw. Datenkabel kannst Du entweder bei eBay oder auch bei Multiecuscan direkt beziehen.
-
Ich könnte auslesen, bin aber unter der Woche immer in meiner Dienststelle in HRO.
-
Oh, da meldet sich einer Deiner Parksensoren, dass er langsam absäuft. Hätte ich bei meinem 159 schon zwei mal. Kannst durch Auslesen auch gucken, welchen Sensor es betrifft.
Mit
war einfach nur zu viel Regen unterwegs, sodass er an den Steckkontakten bischen kurzschloss.In aller Regel saufen aber ab und zu die Sensoren selbst ab. Heißt dann neue rein und gut.
-
Freue mich schon auf das nächste Mal!
-
So, geht los im HH-Umland!!!
-
Hat auch das bessere Fahrgestell

Dirk, Du Schelm

Hab auch für das bessere 4C
Fahrgestell gevotet.... -
-
Moin Thomas und Willkommen im ARP.

-
Ist normal. Die Bremsscheiben korrodieren nun eben mal beim Stehen. Dann verkleben diese gerne mit den Klötzen. Erst wenn die Rostflecken von den Scheiben runtergebremst sind, laufen sie ohne Geräusche weiter. Kleiner Tipp nach langer Stehzeit....einfach alle Bremssättel zwischen Scheibe und Klötzen mit Bremsreiniger kurz einsprühen. Kurz warten und dann vorsichtig anfahren!
-
Mein Vorhaben wird der Umbau der Bremsen auf 330 Brembos werden. Allei Teile nun vorhanden, inkl. neue Achsschenkel, und in 2 Wochen geht es los.
Überlege mir noch ein Android 7.1 als Ersatz für mein altes NacConnect einzubauen. Aber ich habe keine Ahnung, ob das Ding dann mit meinem iPhone schnazzelt... Ohne Anbindung ans Phone bringt es mir kaum mehr!!!
Mehr brauche ich dann an meinem Bobby nicht mehr machen...so gefällt er mir!!!

-
Coole Farbe Dein Mito....willkommen im ARP!
-
Auch aus dem hohen Norden ein Willkommen und super Vorstellung!!

-
Moin Moin und Willkommen im ARP

-
Moin und Willkommen

-
Ne sind sie nicht tut mir leid
Alles klar, zum
hab ich mir auf einen anderen Weg welche besorgt... -
Ich bringe meinen Laptop mit. Ich habe das MultiECU drauf. Hab mir vor Jahren mal für 49 Euro die Lizenz gekauft. Dazu passend das MultiECU ELM Kabel und fertig. Funzt seit dem ohne Probleme
Nur eine Bitte, piept mich noch einmal 2 Tage vorher an!!! Sonst vergesse ich es wieder mitzubringen

-
Eine gute Freundin kommt mit ihrem 159-iger dazu! Wie letztes Mal in HH...also plus Cathrin!