Gute Idee, wie setzt man die zurück? MES hätte ich......
Den ganzen Regelmüll wie AGR, DPF und die Swirlklappen sind bei mir auch weg ?
Gute Idee, wie setzt man die zurück? MES hätte ich......
Den ganzen Regelmüll wie AGR, DPF und die Swirlklappen sind bei mir auch weg ?
Ok W probier ich aus, gute Idee....danke
Das klingt sehr logisch, denke ich kontrolliere die mal auf Beschädigungen. Zumal ich ganz leichte Luftströmungsgeräusche höre, die im Rhythmus der Schwankungen sind. Da bin ich gespannt, wie gut man da hin kommt.....
Bei meinem 156er 1.9er war auch ein Turboschlauch undicht aber die Geräusche waren richtig laut, wie wenn man durch ne Pfütze fährt.
Wär mal interessant ob man die Software modifizieren kann....... Die Schalthysterese gefällt mir nicht, bzw. entspricht nicht meinem Gusto, wenn ich gechillt unterwegs bin. Besonders im Stadtverkehr bei 50 km/h und 2000 RPM schwillt mir der Kamm![]()
![]()
Top, danke für die Info.......dann werd ich da mal nachhaken.
Ok, der physische Teil ist soweit klar aber das Zurücksetzen des SG wäre die entscheidende Info....... gibt es Möglichkeiten, das selbst zu machen?
Die Alfa Werkstatt ruft dafür 350€ auf ![]()
Am liebsten im ausgebauten Zustand, vielleicht kann das ja auch wer im Forum?!?![]()
Ich möchte mein Steuergerät eventuell tauschen und wüsste gerne, was man dafür benötigt, bzw. wie das möglich ist.
Nehme an, mit MES geht das nicht?!?
Wäre schön, wenn mir jemand beim bereichern von Wissen in dieser Richtung helfen könnte..... ![]()
Hallöchen zusammen,
mich nervt der Startbildschirm mit Sicherheitshinweis Navi, den man jedesmal wegdrücken muss.
Wer weiß, wie man den abschaltet?
LG
Axel
Außerdem glaube ich einen Zusammenhang mit dem "Beladungszustand" des Rußpartikelfilters zu erkennen. Je voller, desto ausgeprägter sind die Ladedruckschwankungen. Auffällig ist das Ganze vor Allem in den höheren Gängen. Mit runterschalten kann man das Phänomen minimieren.
Je stärker man das Pedal durchdrückt, desto schlimmer wird es. DPF Füllung ist bei mir wurscht....habe kein DPF/AGR/Swirlklappenpseudoumweltschmonz mehr drin...... Abgasuntersuchung beim TÜV war überdurchschnittlich gut, Trübung etc. ........
Danke dir,
eine komplette Reinigung durch Spülung ist nächsten Monat beim A-Getriebe Spezialisten angedacht. Die 450€ muss ich jetzt einfach mal
in die Hand nehmen, ist auf jeden Fall sehr wichtig!!
Hab ich auch selbst angefertigt, auch wenn ich nicht scharf drauf war, aber hilft ja nix ?![]()
Wenn man der Masse hinterherläuft, muß man sich nicht wundern, wenn man nur Ärsche sieht.......
Geil, da merkt man was die Deutschen für Allesfresser sind......
Hallo zusammen,
ich habe in der Sporteinstellung (Q-Tronic) beim Beschleunigen das Gefühl von wellenartiger Verzögerung. Dabei schwankt die Ladedruckanzeige zwischen 1,55 u. 1.45 bar.
Luftmassenmesser Bosch neu und Saugrohr Druck Sensor auch neu.
Fahrzeug wurde vom Vorbesitzer Kennfeld optimiert ohne Prüfstand allerdings.
Vielleicht hat jemand ne Idee, hoffe nur, dass es nicht vom Getriebe kommt........
Allerdings traue ich so Selfmade Tuning nicht, zumal ich nicht weiß, welche Software verwendet wurde und an welche Parametern
herumgespielt wurde. Ich bin der Meinung, dass eine vernünftige Optimierung nur mit einem Prüfstandslauf einhergehen kann, alles andere ist aus der Hüfte geschossen.........
![]()
PLZ 86899
AlfaOBD, MES
gemoddetes USB KKL, USB KKL + USB ELM 327 v1.4 mit Adaptern (Airbag, ECU, Selespeed, ABS, CAN Bus)
![]()
Moin in den Süden und Willkommen im Club. Alle an die 400000 km herangebracht! Tolle Leistung. Ich schaffte es immer nur gerade so an die 350-iger Marke mit meinen Vorgänger Bellas.
gerade so klingt doch auch ganz ordentlich, leider gibt es doch Leute, die sich nicht um ihre Alfas kümmern und dann geht es früh dahin.......
Ich habe gestern Ölwechsel mit vorhergehender Spülung gemacht. Dann noch Liqui Moly Motor Protect hinein und gut.
Außerdem tanke ich immer 250ml Zweitaktöl dazu, das schmiert die Hochdruckpumpe, ist gut für die Verbrennung und der Motor läuft weicher.
Alles anzeigenServus und herzlich willkommen.
Schön das wieder jemand aus Bavarese dabei ist.
Tolle Vita hast du da
Eine Nuova besitze ich auch und habe sie eigenhändig über fünf Jahre restauriert.
Mit den Dieseln kann ich dir nur recht geben, mein aktueller 156 JTD steuert auch an die 400.000 KM Marke.
Wenn du Zeit und Lust hast kannst du ja zum Weihnachtsstammtisch kommen ist immer sehr lustig, hier der Link:
Alfa Romeo Portalo Stammtisch für den Südlichen Raum Bayern´s
Sehr schön, ich werde es einplanen......
In meinem Innenraum riecht es nicht nach Heizöl..... ![]()
Viel Spaß mit deinem Fiat ... äh... GM und im Forum
Er riecht wie ein Alfa und der Esprit ist immer noch da - und wenn ich es puristisch haben möchte, steige ich ja ab nächstem Jahr in meinen fertig restaurierten Spider
Nur Sud?!? Der geilste Boxer, den es jemals gab........ 
Ah gut, das klingt easy, danke Didi.....![]()
Ok, ja macht Sinn......
Haha saucool, genau so ist es, was hab ich mir Anfang der 2000er Jahre alles anhören müssen und dann stehen geröstete "Junge Sterne" neben deinem 5 Jahre älteren, rostfreien 166er und man kann sich ein Grinsen nicht verkneifen ?
Ok, danke vielmals für die Inputs, d.h. eine Pumpe für vorne/hinten Scheiben und eine für die Scheinwerfer?
Hi zusammen,
ich habe gerade paar Probleme mit der Waschanlage, vorne funktioniert es manchmal, hinten gar nicht und Scheinwerfer auch null. Pumpe hört man jedoch immer......
Vielleicht hat jemand ein Foto vom Waschanlagenschema. Meine eLearn CD kommt erst in ein paar Tagen.....![]()
Danke vorab ![]()