Beiträge von Alfa-Opa

    Mal sehen, Fabri hat mir seinen Support diesbezüglich zugesagt, früher, bei M-Technik, hatte ich ja ne Hunger Ventilsitzbank und den ganzen Kram zum selbst instandsetzen und hätte den auch schweißen können. Habe aber das Gefühl, dass das übern Fabri wirklich Hand und Fuß hat. Werde das mal im Auge behalten.....


    Wäre schon interessant! Nachdem ich heute endlich das Interface Kabel zum Mapping aufspielen bekommen habe, werde ich erst mal den software-technischen Unrat beseitigen, der mir - höchstwahrscheinlich - das alles eingebrockt hat.

    Ich habe mich schon immer gewundert, wie der Dicke bei so wenig Gaspedalstellung so viel Ladedruck fährt.... Dazu viel Ruß und wenig Dampf. Das Mapping ist echt Murks??‍♂️

    Ich hab mich mit meinem Kollegen unterhalten, er kommt aus der Nähe vom Alfa Werk und kennt den Chefkonstrukteur Motorenbau AR. Sie hatten einfach die Schnauze voll, vom PS Getue der deutschen Konkurrenz und haben beschlossen: was ihr könnt, können wir schon lange. Dann die QV Guilia entworfen und auf die Nordschleife gestellt, um AMG den Schneid abzukaufen - mit Erfolg!! So macht man das.

    Da entladen sich bei mir 39 Jahre Häme, die ich als Alfafahrer ertragen mußte:


    * der rostet doch im Prospekt oder?

    *welche Elektrikprobleme hast du?

    *ist aber schlecht ausgestattet....

    *bei Mercedes ist die Werkstattqualität vieeeel besser...

    *wie, kein Bremsassistent?

    *meiner braucht 4.5ltr. auf 100km bei 200km/h

    *bei meinem Audi kann man Taucherflaschen am Auspuff befüllen!


    Ist mir alles Latte, ich fahre Alfa weil:


    - ich nicht den eingebauten Überlegenheitskomplex brauche

    - aus Leidenschaft

    - weil er Esprit hat


    und, das ist das Wichtigste!!!!!!!!!!


    Weil Alfa Romeo nie all das verkörpern wollte, was Audi, BMW und Mercedes verkörpern - das ist in meinen Augen höchst unsympathisch, großteils.


    Habe fertig - finito, basta :AlfaFahne::AlfaFahne::AlfaFahne:

    Das Witzige an der Thematik ist letztendlich, das andere Hersteller, die sich Premium nennen, ob berechtigt oder nicht (es lebe die deutsche Fahrzeughersteller Arroganz) mindestens, wirklich mindestens die gleichen Probleme haben.


    Der Punkt ist aber, deren Benutzer artikulieren das nicht, wollen keine Nestbeschmutzer sein!!!!

    Da wird alles, egal was es gekostet hat, unter den deutschen Eichentisch gekehrt - sorry ist so!! Da schwillt mir der Kamm.

    Das Dumme ist, dass sich viele Werkstätten auf ihre Diagnosetools verlassen - gute Mechaniker- Intuition gepaart mit Diagnosehardware helfen besser ....


    Mein Selespeed war damals von Alfa Werkstätten quasi austherapiert, hab dadurch ein echtes Kaufschnäppchen gelandet und nach einem Tag Gehirnschmalz schaltete er wieder butterweich in Sekundenbruchteilen ?

    Also.......nach 70km Fahrt normale Kühlwassertemperatur und keine Schwankungen mehr, wenn dann nur sehr langsam, liegt aber am Thermostat, das werde ich morgen noch wechseln.

    Wasserverbrauch auch nicht mehr. Gestern musste ich noch nach jeder Fahrt in die Arbeit (36km) 1.5ltr. nachfüllen. Und mindestens einmal ein Temperaturpeak mit Warnmeldung.


    So das hätte ich ehrlich gesagt nicht vermutet, bin zwar ein hoffnungsloser Optimist aber weltfremd und technisch gänzlich unbegabt bin ich berufsbedingt schon gar nicht.......


    *Freu*


    Jetzt habe ich Zeit gewonnen, um dann einen ZK überholen zu lassen. Feine Sache!! Ich denke dass das Zeug hält, was es verspricht und für Leute, die keine Zeit für die Reparatur haben oder momentan nicht flüssig sind oder ne alte Kiste fahren, wo die Rep. nicht lohnt, ist das ne feine Sache !!!!! Hut ab an die Entwickler, hätte ich nicht gedacht......:joint:


    So und jetzt zünde ich mir ne Toscano Antico Zigarre an, schenke mir ein Glas Montepulciano ein und freue mich des Lebens??

    So gestern habe ich das Kühlsystem gereinigt, war nur leichte Eintrübung vorhanden. Vorhin habe ich das Steel Seal in den kalten Motor eingefüllt, muss ihn jetzt eine Stunde laufen lassen und dann 4 Stunden aushärten. Mal sehen, bin extrem gespannt, was das wird.......:joint:

    Was sagte letztens der Schrauber, der meinem Sohn die Bremsen hinten gemacht hat?

    Alfas sind schöne Autos, aber Kagge zum Schrauben.

    Worauf ich sagte, iwo kann gar nicht sein, Luigi denkt halt manchmal nur etwas anders :joint:

    Da muß ich intervenieren, ich schraube vieeeel lieber an meinen Alfas als an Audi-BMW-VW-Renault-Peugeot usw.


    Wechsel Mal die Kupplung am 3er in der Garage nur mit Stützböcken...... Hab ich am 147er meiner Holden gemacht, ging, hab mit Kreuzweh angefangen, hilft ja nix, sie muß ja Montag in die Arbeit, Sonntag Mittag war Kreuzweh weg *grins*


    Allein beim Thema Zahnriemen schwillt mir der Kamm, was da andere Hersteller so treiben. Oder wechselt mal ne Scheinwerferbirne an nem A6, da kannst die Stoßstange wegschrauben :wand:


    Neneee da trink ich lieber Tee :kaffe: