Wo hast das her? Goil Alter ✌️??
Beiträge von Alfa-Opa
-
-
Ah ja, für das Herunterdrücken des Ventiltellers zum Feder spannen brauchst nen Ventilheber. Kannst selber bauen, ich denke das Werkzeug von Hunger macht preislich keinen Sinn, wenn du das nicht öfter brauchst.....
-
Bist mir zuvor gekommen Fabri, hab seinerzeit Adapter aus alter Glühkerze für Presluftanschluss gebaut, funktioniert gut, falls Ventil noch dicht.
-
Spricht auch dafür, nachdem du ihm vorher mal was abverlangt hast....
-
Könnte auch der Turbolader abgekackt haben.
Hatte ich auch schon mal - ohne Rauchzeichen wohlgemerkt.....
Schlauch runter und mal die Schaufelrad Welle checken.
-
Trauern....trauern, nicht feiern, gefeiert wird die Auferstehung

-
Zum Thema Giulia GTA:
Migliavacca: Das mag seltsam klingen, aber wir erwarten nicht, dass wir mit dem GTA Geld verdienen. Natürlich müssen wir die Kosten, die entstehen, decken. Aber das Geldverdienen ist mit dem GTA nicht unser Hauptanliegen. Der GTA soll die Fähigkeit von Alfa Romeo beweisen, dass wir so ein Auto bauen können. Es wird unser Image stärken. Wir zeigen damit die Bedeutung unserer Geschichte auf. Und das Projekt fällt in eine Zeit des Wandels für Hersteller. Es wird wahrscheinlich nicht mehr viele Möglichkeiten geben, ein Auto in dieser Form zu machen. Mit einem extremen Verbrennungsmotor, in einem Auto, das darauf ausgelegt ist, auf der Rennstrecke abzuliefern, indem es Aerodynamik auf effektive Weise nutzt. Es ist ein Genussauto für den Kunden.
Basta!!!?♥️??♂️
-
Habe gestern mal ordentlich den Han gespannt, Temperatur war konstant 90 Grad und habe keinen Wasserverbrauch festgestellt. Bin ganz zufrieden mit dem SteelSeal und gespannt, wie lange das hält.
Bei mir sind AGR und Swirlklappen ausprogrammiert, letztere sind festgesetzt. DPF ist durch ein Rohr ersetzt und ebenfalls auscodiert.
Aber jetzt muss ich an das vermurkste Mapping ran, mal sehen........
-
Aber MartinF hilft ja nix, wenn vorne die Alu's nicht drauf passen, weil die große Brembo im Weg ist......

-
Doch schon, wer bördeln kann, ist im Vorteil?
Hab ich damals bei meinem 02er Alpina auch gemacht, damit ich die 7-Zöller fahren konnte?
-
Welche Nockenwellen hast den verwendet?
Ungeschliffen Original oder gibt es da einen Anbieter?
-
Augustiner Weizen bei uns und Corona nur zum Impfen...IMG_20200307_212134.jpg
-
Finde den Fehler (am ausgebauten Thermostat)
IMG_20200408_152418_copy_1024x768.jpgIMG_20200408_191303_copy_1024x768.jpg )
-
Thermostat ist jetzt auch gewechselt, jetzt heizt er wieder richtig und konstant 90° Betriebstemperatur. Mal 20km mit 200 km/h, alles perfekt, das Steel Seal macht, was man fast nicht erwarten konnte..... feine Sache!!
-
40mm Distanzen hinten eingebaut, damit das zu vorne passt, jetzt ist das eine runde Sache...
-
Die Verdichtung bei Fabri's 2.4er ist so hoch, das sich das Gemisch selbst entzündet, er braucht nicht mal Zündkerzen - Hammer!!!

-
Aber welcher FiatPlastikFrontkratzer?
-
Mein allererster Alfa Romeo, habe ich 5 Monate Hardcore restauriert 1980......
-
Meine Bergrenner Fiat 500, 62 PS bei 7500 1/min, Weber Doppelvergaser aus der Giulia, Bremsanlage X1/9 - 4 Siege, 3 x 2. u. 4x 3. Platz
und Autobianchi A112, 105 PS 9000 1/min, auch sehr erfolgreich, 2x 1. und 3x 3. Platz
-
Deine Meinung will ja niemand verbiegen und lass Tobi82 doch seine......

Ich mag ja meine benzinbefeuerten AR's auch ganz gerne, bereue allerdings, das ich meine Rundstrecken Guila Nuova Super 1600 hergegeben habe.
2 Jahre Aufbauzeit, alleine der Motorumbau hat 6 Monate dedauert, 175PS an der Hinterachse bei 8400 1/min, den Sound werde ich nie vergessen.
Das alles ohne Chiptuning, noch so richtig Handarbeit, ich weiß gar nicht mehr, wie oft ich die Vergaser auf gehabt habe, um die optimale Abstimmung zu finden.........

-
Das bekommst du aus Manchen hier nicht raus...........
Ich sach ja Diesel, der gehört in LKWs, Trecker und Baumaschinen, aber nicht in Autos

Ich bin da so flexibel wie Tobi82..... aber sag mal, hat dich so ein Diesel-Bomber schon mal gedemütigt und mit Heizöl befeuertem Drehmoment traumatisiert?

Oder warum bekundest du regelmässig deine Mißgunst gegenüber Selbstzündertriebwerken in Alfakarossen? Zwingt dich ja keiner sowas zu fahren

-
FCA-Eimer........ Höre ich da kleine Arroganzen der Klassik-Alfa-Besitzer heraus?



Ich darf mich selbst noch als stolzen Besitzer eines klassischen Alfa's bezeichnen, fahre mit stolz auch so einen despektierlich genannten FCA_Eimer, auch noch in der Heizöl Variante - um Gottes Willen



Ich habe diese Differenzierungen und Ebenenverteilung weder auf gesellschaftlicher, noch automobiler Basis - ich sags mal höflich - nicht so gern...........
Wir lieben doch hier alle die Marke, sind vielleicht nicht mit allem, was im Managment da so getrieben wird, einverstanden aber die meisten, die einen Alfa der neuen Generation fahren, tun das mit Leidenschaft, das sollte man nicht vergessen.......
Und ich habe seit 1980 schon so ziemlich jeden Alfa Fahrzeugtypen mein eigen genannt, den es gab. Soll man damit aufhören, bloß weil einem die Konzernpolitik nicht gefällt oder die Zusammenarbeit mit anderen Herstellern? Uuuuuh das ist ein Opel Motor.......

Aber ich muß ja niemanden missionieren, ist mir nur so aufgefallen!!
So jetzt kann der Shitstorm los gehen
-
Brav......??
-
Jaja past times.... ich bin als kleiner Bub schon an der Strandpromenade der Riviera entlang strawanzt, während meine Eltern in der Sonne lagen und habe mir die Nase an den Zagatos, Fulvias, Cinquecentos etc. platt gedrückt.....
und geschworen, sowas will ich auch mal haben!!!
Mit meinem Cinquecento habe ich dann sogar etliche Bergpreise gewonnen und viel Spaß auf der Rennstrecke gehabt. ?
-
Ja aber trotzdem alternativlos, wenn einem auch nur ein Funken Kleeblatt unter der Haut steckt ??
Zugegebenermaßen hängt mir der Ar*** zu weit unten für ne QV Giulia aaaaaber die Möhre hat den italian Style, den kein Auto auf diesem Planeten besitzt, egal ob Stern, Ringe oder Propeller ?