Majestätsbeleidigung!
Beiträge von PeeriX
-
-
schon die zweite Empfehlung zum 159er
Dann kannst du jetzt ja nicht mehr anders
-
Oh Mann, das ist echt bitter, Peter
Hoffe, du bleibst Alfa trotzdem treu! Der 159er beispielsweise ist jede Sünde wert
-
Moin Moin und herzlich Willkommen
-
Ich bin wahrlich kein Freund von Ami-Schlitten. Aber eines muss man den Yankees lassen: sie bauen fleißig und seit Urzeiten zünftige V8, zumindest deren grummelden Klang muss man als Auto-Freund einfach mögen.
Anscheinend fällt diese Bastion: GM hat offiziell angeküdigt, ab 2035 keine Verbrenner mehr bauen zu wollen.
Wie soll das gehen: ein Chevy, ein Cadillac, eine Corvette ohne V8?!
Bitter.
-
Finde auch, dass die Studie fesch aussieht und die EMP2-Plattform zu nutzen, macht natürlich auch Sinn.
Aber: ich hätte eine heckgetriebene Giulietta auf der Giorgio-Plattform definitiv reizvoller gefunden. So ein Projekt war ja auch schon mehrfach in der Presse, bis es 2019 anscheinend begraben wurde.
So oder so: Stellantis gibt Alfa nicht auf, das ist schon einmal sehr positiv.
2023 erst? Das wundert mich gar nicht mehr: Alfa lieben und warten...
-
Moin Moin nach Ostfriesland und herzlich Willkommen
-
... und dass Alfa immer spät dran ist, ist Folklore. Dass wir in dieser Disziplin nun sogar Maserati schlagen, zeichnet uns doch nur aus
-
Ja, eben als geschmeidigen Elektro-Extra-Punch für die Benziner - und nach außen als grünen Anstrich. Alle Welt schreit nach Elektro - bitte schön: Zwei Fliegen mit einer Klappe
-
Das wäre doch mal eine - da schon verfügbar - zeitnahe Option für Alfa...
Zwei Leistungsstufen so ca. 240 PS und 300 PS, um den Abstand zu Maserati zu wahren.
-
Moin Moin Peter und herzlich Willkommen
Eine sympathische Vorstellung von dir!
Allzeit gute Fahrt und beste Grüße
Peer
-
Moin Moin ins Frankenland und herzlich Willkommem
Beste Grüße
Peer
-
Moin Moin und herzlich Willkommen
Drücke dir die Daumen, dass dein 159er wieder flott wird.
-
Moin Stefan und herzlich Willkommen
Viel Erfolg bei den anstehenden Arbeiten, Foto-Berichte sind hier immer sehr gerne gesehen
-
Kein Ding. Verschwinde ja nicht aus dem Portal.
Mache ich nicht, fühle mich sehr gut aufgehoben hier
-
Danke!
Mit Jeep habe ich zwar nichts am Hut (obwohl ich den Vor-Vorgänger 2009 sehr oft gefahren bin und der ganz OK war für einen SUV).
ABER: dass Jeep die Giorgio-PF verwendet, gibt Hoffnung, dass der Heckantrieb bei Alfa, der in der Giulia endlich seine gelungene Wiedergeburt gefeiert hat, längerfristig überleben kann! (Stellantis hin und her
)
Die erschreckend geringen Verkaufszahlen von Giulia & Stelvio ließen mich daran schon zweifeln...
Was ich an dem Artikel besonders interessant finde und vorher persönlich noch nicht gehört hatte:
"...auch ein rein elektrischer Antrieb ist nicht unwahrscheinlich, die Giorgio-Plattform ist fit für so etwas."
Was hier jemand mehr darüber?
-
Fabri, ich verstehe deine Entscheidung voll und ganz und hätte auch so entschieden, leider. Wirklich sehr, sehr bedauerlich zu hören, dass es auch hier solche Flitzpiepen gibt, deren Verhalten dich dazu bewogen haben. Finde ich super, dass du das offen angekündigst.
Als blutiger Laie danke ich dir nochmals für deine Hilfe vor einigen Wochen bei meinem Geräusch-Problem an meinem 2.4er
-
und der überarbeitet große Jeep kommt auf die Giorgio-Plattform, an so was wird man sich wohl gewöhnen müssen
Wo hast du das gelesen? (Stelle ich nicht in Frage, möchte nur mehr darüber wissen
)
-
Danke, auch Euch allen ein glückliches, nicht zuletzt auch gesundes Neues Jahr!
Beste Grüße
Peer
-
Muss zugeben, dass der Mito optisch generell nicht mein Fall ist.
Aber deiner holt das beste aus dem Kleinen raus