Beiträge von PeeriX

    PeeriX

    schon wieder! Spider?

    Gruß ausm Schwäbischen

    Louis

    :joint: Nein, ich habe nichts geraucht, ehrlich!


    Hatte die beiden Beiträge kurz hintereinander geschrieben und dabei zwei mal ins gleiche Klo gegriffen :wand1:


    Beste Grüße aus Tübingen nach Dettingen

    Peer

    Gibt es tatsächlich nicht mehr:fail:. Firma Rosenkranz in Rostock verkauft jetzt glaube ich BMW . Reparaturen an alten Alfa's machen sie noch. Mein alter Alfa Händler in Schwerin pflegt und wartet meine beiden zum Glück noch in ausgezeichneter Qualität und sehr gutem Service:AlfaFahne:.

    Das Problem mit den sterbenden Alfa Händlern ist ja bekannt:wand::wand1::dislike:.

    Muß ich eben nach Hamburg zum Service :kopfkratz:

    Wow, Glück im Unglück für dich. In meiner alten Heimat Flensburg "leistet" sich ein großer BMW/Mini-Händler noch eine kleine Alfa-Abteilung. Hier im Süden sieht es händlermäßig nicht rosig, aber immerhin besser aus.

    03V Dachhimmel und -Säulen in Schwarz, Serienausstattung.

    Wenn ich nicht so ein unverschämt gutes Angebot bekommen hätte, dann hätte ich das 3D Nav weggelassen.

    Da es bei uns in Mecklenburg keinen Alfa Händler mehr gibt, wollte ich eigentlich keinen Alfa mehr kaufen. Hatte mir schon überlegt einen Mazda CX 5 oder Jeep Compass 4xe.

    Bin dann doch wieder zu Sinnen:AlfaFahne: gekommen und habe zugeschlagen.

    Herzlichen Glückwunsch zur sehr richtigen Entscheidung, Alfa Romeo treu zu bleiben :AlfaFahne:

    Bei euch oben in Mecklenburg gibt es keinen Alfa Händler mehr? =O Noch nicht einmal in Rostock?

    Das ist wirklich bitter....

    Moin Moin zusammen,


    juhu, das lästige Geräusch ist weg!

    Warum genau, ist allerdings nicht klar zu bestimmen.


    Der Dieselfilter war nicht die Ursache, denn nach dem Wechsel blieb das Geräusch letzlich. (Nachdem es kurzzeitig leiser wurde, wurde es wieder so laut wie zuvor).


    Bei diesem Werkstatt-Termin mit Filterwechsel hatte sich aber gezeigt, dass mein 159er ein kleines Leck in der Kühlwasserleitung hat, das aufwändig zu reparieren war. Deshalb hatte ich einen neuen Termin vereinbart, das Ergebnis:


    Das Leck war sehr ungünstig gelegen (Wasserrohrdichtung am Zylinderkopf), weshalb die gesamte Front und diverse Anbauteile (Servopumpe, Lichtmaschine, Klimakompressor) ausgebaut werden mussten. Dabei ist dem Werkstattmeister nichts aufgefallen, obwohl er in Hinblick auf das Geräusch einen genauen Blick darauf geworfen hat.


    Aber oh Wunder: das Geräusch ist komplett weg!


    Der Meister kann sich selbst nicht erklären, warum.

    Am ehesten vermutet er, dass es an der Halterung der Lichtmaschine lag (die er ja ausbauen musste, s.o.), konkret an der dortigen unteren Schraube. Diese sei nur schwer zu erreichen. Meine Lichtmaschine wurde vor circa drei Jahren (also einige Zeit vor dem erstmaligen Auftreten des Geräuschs) in einer anderen Werkstatt ausgewechselt. Mutmaßlich (!) könnte beim Wiedereinbau diese Schraube nicht wie vorgesehen festgezogen worden sein und so das lästige Geräusch verursacht haben. Das ist aber nur eine Vermutung im Nachhinein, wie der Meister betonte.


    Letztlich bleibt die Ursache also rätselhaft.


    Aber ich bin megahappy, dass ich das auf Dauer doch sehr lästige Geräusch losgeworden bin :like:8)


    Herzlichen Dank an Euch alle, die Ihr Euch an der Ursachenforschung beteiligt habt!!! :AlfaFahne:

    ... und mein 159er ist beim Meister in den allerbesten Händen :like:

    Moin zusammen,


    ein Zwischenbericht:

    Auf deinen Tipp @Scandalo hat die Werkstatt den Dieselfilter gewechselt, das Geräusch ist deutlich leiser geworden, allerdings ist es immer noch da.

    Scheint also zumindest die richtige Spur zu sein…


    Da die Kühlwasserleitung ein kleineres Leck hat (leider an einer ungünstigen Stelle), werde ich mein Auto übermorgen nochmals in die Werkstatt geben. Die Werkstatt wird dann auch, wie ihr @916/2 und @Fabri vorgeschlagen habt, die Entlüftung (auch Kurbelgehäuse) prüfen.


    Wäre ja irgendwie logisch, wenn die Ursache bei der Dieselpumpe / dortige Entlüftung zu finden wäre, oder was meint ihr?


    Allerdings schrieb @Doc Tom schon:

    Ist das Geräusch denn von Anfang an da? Benzinpumpe lässt sich dadurch eingrenzen, dass sie ja bei eingeschalteteter Zündung ohne laufenden Motor schon arbeitet.

    Das Geräusch ist halt erst dann da, wenn der Motor läuft, nicht bereits bei eingeschalteter Zündung :kopfkratz:

    Ich hatte ein ähnliches Problem und habe gesucht und gesucht und keine Ursache gefunden. Nachdem ich nach ner Wartung den Dieselfilter gewechselt habe war es weg. War wohl eine Resonanzentwicklung zwischen Dieselpumpe und Filter. Der Filter ist ja direkt an der Trennwand zum Innenraum montiert, deshalb ist das Geräusch im Inneraum so laut zu hören.

    Vielen Dank für den heißen Tipp!

    Das besagte Stethoskop hat auch ein extremes Richtmikrofon im Set. Aber die Glaskugel scheint ja präziser zu sein... :joint:

    Ich weiß, ich habe deine Empfehlung im Hinterkopf.


    Zur ausführlicheren Erklärung, warum ich mich an euch wende:

    Ich werde die Sichtung nicht selbst machen (blutiger Laie und so), mir geht es ersteinmal nur darum, von Euch Tipps und Anregungen zu bekommen.

    Der Werkstattmeister, der auf Alfa gelernt hat, hier in der Gegend einen hervorragenden Ruf hat und selbst Alfista durch und durch ist, genießt mein vollstes Vertrauen, als er mir sagte, dass er intensiv nach der Ursache gesucht hat und mit seinem Latein am Ende ist. Zu vertretbaren Kosten wohlgemerkt. Damit meinte er, dass er noch viel mehr Zeit und Aufwand investieren müsste, um sinnvoll weiterzusuchen. Die für einen Profi (also nicht für mich ^^) offensichtlichen Quellen wie Zahnriemen, Lüftung, Abgasanlage etc. hatte er geprüft.

    Mein Anliegen war und ist Anregungen zu sammeln, in der Hoffnung, dass jemand hier schon das gleiche mysteriöse Problem hatte, um Sie an die Werkstatt weiterzugeben. Niemand weiß alles - auch der beste Meister nicht.


    Ich gebe zu, dass das etwas kompliziert ist - ich kann euch vieles nur aus zweiter Hand berichten und gebe auch eure Anregungen und Tipp nur weiter. Alles läuft quasi über Eck.

    Und normalerweise beratet Ihr Leute, die mehr Ahnung haben als ich, das ist für euch sicher einfacher.


    Umso dankbarer bin ich für die zahlreichen Rückmeldungen! Ich habe defintiv das richtige Forum gewählt und fühle mich seit mittlerweile fast einem Jahr sehr wohl hier.


    Ich halte euch auf dem Laufenden, wie es um das Geräusch steht :)

    m.E. geht das Geräusch exakt mit der Motordrehzahl mit.....daher scheidet der Turbolader aus..


    Jault fast wie ein Zahnriemen mit der falschen Zahnform,, bzw. ungenauen Zahnteilung.

    Alles klar, verstehe.

    Ich werde es auf jeden Fall an die Werkstatt weitergeben, nochmals den Zahnriemen zu prüfen :)


    Du hattest danach gefragt, ich habe nachgeschaut: der Zahnriemensatz, der letztes Jahr neu verbaut wurde, ist von Bosch.

    OK, ich bin blutiger Laie. Sorry, wenn ich dadurch Verwirrung gestiftet habe!

    Ich hatte Alfabeto so verstanden, dass es noch andere Riemen für andere Nebenaggregate gibt, als diejenigen, die sich direkt beim / neben dem Zahnriemen befinden. Letztere von mir (fälschlicherweise?) Keilriemen genannten Riemen wurde vom Meister meines Vertrauens ebenfalls geprüft. Ursache für das Geräusch ist laut ihm definitiv nicht dort zu finden.

    Zahnriemen & Wapu inkl. aller Rollen sind es wie gesagt definitiv nicht.


    Nebenaggregate, die wegen schwierigen Zugangs noch nicht geprüft wurden, scheinen mir wie @Alfabeto schreibt am wahrscheinlichsten....

    Darauf setze ich jedenfalls meine Hoffnung :/


    Werde nächste Woche berichten, wenn ich meinen Alfa zurückbekomme.

    Weitere Tipps / Ideen sind aber natürlich sehr willkommen ;-)

    Vielen Dank auch für deine Rückmeldung! Werde ich als Anregung an den Meister weitergeben.