Beiträge von bellaalfa156

    Ja aber da fahre ich doch eine andere Reifengröße. Zur Zeit 205/60R15 und dann 215/45R17. Also wie ich verstanden habe muss ich die Felge nicht eintragen lassen da es sich um eine Original Felge von Alfa handelt die auch mal auf dem 156 drauf war oder im Zubehör dafür bestellbar. Aber die neue Grummi Breite ( Größe) muss doch eingetragen werden mit so einenn Coc, oder etwa nicht?

    Hey das hört sich echt sch... für Dich an. Drücke Dir die Daumen das es positive für dich ausgeht :thumbup::thumbup::thumbup: Also wenn ich denke das es sich so lange bei mir zieht würde ich die Krise bekommen aber leider auch nichts daran ändern können. Aber ich versuche positive zu denken und zu bleiben :)

    Hab einen schönen Tag. Grüße

    Hallo

    ich würde mir gerne die 17 Zoll Sportspeiche 2 Alufelgen auf meinen Alfa 156 drauf machen. Wie sieht es mit der Eintragung aus? Geht das überhaupt? Ist ja eine Alfa Felge aber für den 156 gibt es ja kein Teilegutachten oder sogar eine ABE :(


    Hat die jemand schon im 156 Eingetragen bekommen? Kann mit Tipps oder der Gleichen geben? Danke im voraus :thumbup:

    Morgen erstmal :) Also habe den Schaden bei der gegnerischen Versicherung gemeldet und jetzt muss ich erstmal abwarten was die mir sagen. Haben sich leider gestern nicht mehr gemeldet aber ich hoffe sehr das diese Woche noch eine Antwort erhalte was die meinen. Wenn die einen Gutachter vorbei schicken wollen werde ich es ablehnen und mir einen unabhänigen SV aussuchen. Die von der Versicherungen halten den Schaden sicherlich sehr gering was natürlich der Versicherung zu Gute kommt. Und dann werde ich mir den Betrag abzüglich den 19% Mwst. auszahlen lassen und wie mir hier viele Leute geraten haben es selber zu reparieren.


    Stoßstange kann ich schon selbst anbringen nur eben wegen dem Platz ist es immer blöd. Und auf der Straße wo ich Wohne ist leider sehr wenig Freiraum um zu basteln :(

    Hallo zusammen.


    Kann ich aus einem Alfa 156 Bj 2003 die Schlösser ZV und Zündschloss einfach tauschen ( soll in den Alfa 156 von Bj. 98 verbaut werden) oder ist dies mit extrem viel Aufwand verbunden? Somit hätte ich dann zwei neue Schlüssel FFB die wieder geht, und die Heckklappe ohne drehbares Emblem. Sind spielerein ich weiß aber dafür fährt man Alfa :) oder andere Marken :) Immer Mal was verändern :wink:

    Ich glaube kaum das ein Alfa 156 Bj.98 mit einen Stoßstangenschaden mit Rund ca.2000 Euro berechnet wird. Dafür ist er zu alt. Sicherlich bei neuen Autos mag das zutreffen aber nicht bei einen über 20 Jahren alten Auto. Und klar ist es nur ein Stoßstangenrempler aber dennoch ärgerlich. Aber jeden das seine :) Ich kann für mich sagen das ich das nicht mehr brauche. Und uns allen jederzeit Gute Fahrt mit unseren :AlfaFahne: wünsche :wink::wink::wink::joint::joint::joint:

    Ach so ein Aärger wünsche ich keinen. Ist nur Stress und mit Ärger und Arbeit verbunden. Und man kann auch so einen 147er losbekommen. Ist doch ein gutes Auto. Und einen Unfallwagen bekommt man sicherlich auch nochmals schlechter los als einen Unfallfreien Wagen. Aber anscheinend rentiert sich ja ein Unfall so wie Du 75 Evo und Du spoddig schreibst .

    Hallo guzzi97,


    wow vielen Dank für die sehr Ausführlich Zusammenfassung. Echt Top :thumbup:Werde Euch beziehungsweise Dich auf dem laufenden halten. Bin selber sehr gespannt was dabei raus kommt. Hoffe eben nur das es sich nicht ewig hin zieht obwohl das auch nicht weiter schlimm wäre da das Auto ja noch fährt. Aber so lange warten habe ich natürlich keine Lust bis sich da was tut. Hätte das Problem lieber erst gar nicht gehabt . Aber nun gut jetzt lässt es sich nicht mehr ändern.

    Wie ihr das alle schreibt scheint das ja alles ganz easy zu sein und man macht sogar noch Gewinn. Dann werde ich mich Mal überraschen lassen. Ist leider der erste Unfall den ich habe. Ich hatte zuvor immer Glück in keinen Unfall verwickelt gewesen zu sein. Hoffe auch das es danach weiter so Unfallfrei bleibt. Das braucht keiner den Stress was zu besorgen selbst einbauen vielleicht noch umlackieren da es meist keine guten gebrauchtteile gibt und wenn ja sie keine 64 Euro kosten. Aber danke an alle für die Hilfreichen Tipps :thumbup:

    Ich bin gespannt was dabei raus kommt. Vielleicht stellt sich die Vers. ja auch Quer. Heutzutage ist das nicht mehr so einfach. Teilschuld und so nen Quatsch. Dabei saß ich nicht mal im Auto. Er ist ins parkende Auto gefahren.

    @TE das ist Quatsch...


    Wenn der Reparaturbetrag mehr als 20% über dem Wiederbeschaffungswert liegt, dann ist es ein wirtschaftlicher Totalschaden. Dann zahlt die Versicherung Dir den Wiederbeschaffungswert und fertig. Danach kannst Du Dir dann ohne Probleme selbst eine Schürze holen und das reparieren, da kann Dir keiner was.

    Muss ich dann das Auto nicht beim Tüv wieder Vorfahren? War ja ein Totalschaden eventuell? Steht ja noch nicht fest. Aber wenn ich doch einen Unfall habe und das Fahrzeug ein Totalschaden erleidet kann ich doch nicht einfach das Geld von der Vers. kassieren und dann die Stoßstange einfach wieder dran hängen und dann einfach weiterfahren? Was wäre dann bei einen erneuten Unfall????

    Leider habe ich die Möglichkeit nicht das selber zu montieren und zieht Dir die Vers. nicht 20% von dem Wert der über Gutachten errechnet wird ab?z.b 1000 Euro Schaden und due bekommst dann nur 800 Euro ausgezahlt? Wieso sollte ich mir die Arbeit machen? Vielleicht habe ich ja auch Glück und der Alfa ist doch mehr Wert als ich denke ?

    Danke ist echt nett aber es wird über die Vers. abgerechnet und die kauft nicht bei Ebay. Der Typ was drauf gefahren ist, ist nicht bereit es so abzuwickeln und da die Stoßstange sichtlicht kaputt von dem BMW ist habe ich die Polizei hinzugerufen und jetzt ganz offiziell über Vers. eben. Nachteil wie erwähnt wegen eventuellen Totalschaden :(