Ja Du hattest recht
Danke
Und jetzt bin ich zufrieden
Freue mich schon auf die neuen gebrauchten Felgen am Auto. Sehen bestimmt richtig gut aus.
Beiträge von bellaalfa156
-
-
Hallo, kann man als Laie die Domlager eines 156er wechseln oder sollte man das lieber in der Werke machen lassen. So schwer kann es doch nicht sein, oder etwa doch?
Und es würde sich doch gleich positve bemerkbar machen wenn ich gleich noch Bildstein Dämpfer verbaue. Welcher Dämpfer von Bildstein ist für den 156 Limo besser geeignet, B6 oder B4??????
-
So und jetzt Stand der Dinge. Ich war also gestern bei einen Prüfer. Er hat mir folgende Aussage gemacht.
Mann muss eben auf die Einpresstiefe der Felge achten. Und da es die Sportspeiche 2 Felge in 2 Ausführungen gab ist das eben erstmal nicht so einfach. Aber die 41,5 glaube ich hat hier jemand geschrieben darf man fahren. Wurde mir gestern vom Prüfer bestätigt. Allerdungs die Einpresstiefe von der Sportspeiche 2 Felge mit ET 35 eben nicht weil die ein Stück weiter raus kommt und eben nur für den Alfa GT ist.
Das heißt alle die gesagt haben man muss die Felge nicht Eintragen lassen hatten zum Teil recht da man auf die ET achten muss. Somit vielen Dank an alle die sich hier am Thema beteiligt haben. Bilder vom Auto werden im nächsten Monat eingestellt da es zur Zeit noch mit Winterreifen rum fährt

-
Gar keinen Prüfer!!
Nochmal sage ich das nicht.........
Immer ruhig Blut. Ich habe es ja verstanden
Aber danke für deinen Beitrag 
-
Tobi82 ja sind 16 Zoll aber die Sportspeiche 2 ist ja 17 Zoll. Ich glaube es hängt auch wirklich sehr stark vom Prüfer ab ob man das bekommt oder nicht. Naja ich versuche es bei einen anderen Prüfer und werde berichten.
-
Danke für die Datei. Ich hoffe sehr das diese mich weiterbringt. Ich habe ja Baujahr 1998 und die Felge wurde ab 2004 ins Sortiment von 156 erst aufgenommen wenn ich das richtig verstanden habe. Aber eigentlich ist 156 ein 156er. War ja nur eben ein Facelift und kein neues Modell. Werde berichten
Und wie gesagt vielen Dank 
-
Dann werde ich das wohl so machen und hoffen das ich damit dann nicht auf die Nase fallen werden. Da bei einen eventuellen Unfall die Vers. nach nicht eingetragenen Sachen sucht um eventuell nicht bezahlen zu müssen.
-
Hallo Tobi82,
bist Du dir da ganz sicher? Aber die Reifengröße also 215/45R17 steht ja nicht im Schein drin. SOndern nur 185/65R15 und 205/60R16. Also irgendetwas muss doch eingetragen werden. Sonst fahre ich ja illegal durch die Gegend

-
Ups ja oder so

-
Einpresstiefe ist glaube ich 40,5. Welche Einpresstiefe der SPP 2 war den auf dem Alfa 156 drauf? Oder gab es die gar nicht auf dem 156er?
-
Ja das muss ich wohl machen. Nur einen Prüfer zu finden der mir das einfach ohne Grundlage eines Teilegutachten eintragen wird ist sicherlich nicht so schnell gefunden.
Und der Prüfer muss ja was in die Papiere schreiben. Aber im Prinzip ist es ja eine Originale Alfa Felge
Die machen einen Aufriss für so eine Kleinigkeit. -
Also mein TÜV Prüfer will ein Teilegutachten von der Felge haben. Dieses habe ich leider nicht. Kann mir hier jemand weiter helfen??? Komme aus Frankfurt am Main.
-
Na das ist doch schön zu lesen. Irgendwie sind heute der Wurm drin
Sorry fürs ständige verschreiben 
-
Na das ist dochs chon zu lesen

-
Ups ist mir ein Fehler unterlaufen. Sollte natürlich 75 Evo heißen. Entschuldigung

-
Da würde ich wie 75 Eco schrwibt ebenfalls die Finger weg lassen. Egal wie gut das Angebot auch ist

-
Ich habe meinen Alfa auch gebraucht gekauft. Natürlich von Privat aus erster Hand. Bin mega zufrieden. Aber die besagten Kiesplatzhändler meide ich weiterhin. Davon aus werden es auch immer weniger. Weshalb wohl?
-
Wo wir wieder bei den dummen Vorurteilen sind. Dieser offizielle Händler ist nämlich das allerletzte. Unfreundlich, arrogant und relativ Ahnungslos.
Aber was solls, ist ein offizieller Händler. Da ist das Erscheinungsbild egal. Ist es aber ein freier Händler ist grundsätzlich alles anzuzweifeln. Bei diesem offiziellen Alfa Händler würde ich nicht mal ne Radmutter oder einen Plastikclip kaufen.
Das ist doch schön das Du kein Vertrauen zum Händler hast. Anscheinend bist Du mit Fähnchenhändler besser dran. Freut mich zu hören dennoch würde ich dort lieber nicht kaufen. Aber jeden das seine

-
Hallo und herzlich Willkommen bei uns
Was fährst den für ein Alfa? 


-
Wenn ich Hilfe benötige melde ich mich gerne bei Dir

-
Was für ein Blödsinn !!!
Offizieller Alfa/Jeep/Dodge Händler aus Koblenz. Was bitteschön hat der Belag im Freien mit der Seriösität eines Autohändlers zu tun ?!!
Kein Blödsinn. Wenn es ein offizieller Händler ist, ist das eine ganz andere Sache.
-
Ja Schade aber das ist glaube ich das kleinste Problem. Es gibt ja viele Werkstätten

-
Also ein Freund hat diesen schönen Alfa hat ihn aber mittlerweile wieder verkauft und sich wieder nen 156 GTA gekauft. Der 159er mit der Maschine schluckt dermaßen viel Krafstaoof das es nicht mehr normal ist. Klar er Fährt auch nicht wirklich langsam sonst würde man sich so ein Auto ja nicht kaufen aber unter 22 Liter hat er ihn nicht bekommen. Das wäre für mich Grund genug dieses schöne Auto nicht zu kaufen. Egal ob der nur 8000 Euro kostet.
Und diese Händler mit dem Bodenbelag würde ich auch nicht wirklich vertrauen. Allerdings kann ich aber auch keine schlechten Erfahrungen mitteilen weil ich selbst noch nie bei solch einen Händler gekauft habe.
-
Diesen Beitrag finde ich persönlich echt super. Hoffentlich gibt es hier viele Einträge



-
Danke für die Aufklärung wegen SSP2
und okay werde darauf achten. Aber die Felge gefällt mir sehr gut. Ist aber Geschmackssache 