Beiträge von bellaalfa156

    He vielen Dank für deine Hilfestellung. Stecker habe ich mir am Wochenende schon bestellt und sollten Morgen geliefert werden. Das Rücklicht habe ich auch schon frei gelegt. Somit sollte das in wenigen Minuten erledigt sein und die Pipser sollten funktionieren :) Kabel habe ich nämlich auch schon durch die Gummimuffe am Kofferraumdeckel durchgeführt. Das war allerdings etwas fummelig.


    Nochmals :danke:

    Hi an alle habe heute in meinem 156 Limo Parksensoren eingebaut. Hat soweit alles gut geklappt.


    Aber jetzt brauche ich Hilfe. An welches Kabel muss ich es anschließen? Brauche ja plus und minus. Und beim 156er ist es etwas schwer eine Leitung anzuzapfen ☹️


    Vielleicht kann mir jemand von euch helfen ???

    Ja so hatte ich es erst am Amfang auch gemacht aber das hat nicht geklappt da die Helix etwas zu klein waren und immer noch sind ;-) . Und wegen Rückrüstung mache ich mir keine gedanken da ich noch zwei gebrauchte Griffe in der Garage liegen habe. Aber auch deine sehen echt gut aus. Aber ich sehe deine Griffe hast du Original gelassen. Meine habe ich nochmal schwarz Matt lackiert bevon ich die Hochtöner verbaut habe. Sieht etwas besser Live aus als auf den Bildern. Aber ein großer Unterschied ist es nicht. Meine waren eben leider etwas zerkrazt.

    So da bin ich wieder. Hat etwas gedauert aber nun die Info das meine Hochtöner nun verbaut sind und ich sie mit Heißkleber befestigt habe. Macht erstmal einen stabilen Eindruck. Bin gespannt ob die dieses Mal halten?


    Bilder kommen gleich :)

    Auch hier nochmal ein kurzes Feedback. Es lag nicht an dem Getriebeöl sondern am Geberzylinder den ich mit Erfolg dank eurer Hilfestellung gewechselt habe und auch gleich die Kupplung entlüftet habe und ich kann Euch sagen da kam eine sehr dunkle Brühe raus. Somit lässt sich meine Bella wieder Butterweich schalten und ich bin wie gesagt Happy .


    Danke Euch vielmals :danke:

    Kurzes Feedback, beim 156 TS mit meinen 1,6 Liter Motor ist wie haino07 und sele 156 die Bilder gepostet haben auch der Entlüftungsnippel der Kupplung. Diese habe ich mit Erfolg entlüftet und gleichtzeitig den Geberzylinder gewechselt und siehe da der Wagen lässt sich wieder Butterweich schalten. Ich bin Glücklich :wink:


    Danke für eure Hilfestellung :thumbup:

    Hat nix mit Corona oder sonstigem zu tun. Alfa ist einfach gestört was das Thema Ersatzteilpreise und Verfügbarkeit betrifft.


    Ich würde die einfach ausmessen und von irgend einem anderem Karren passende bestellen. Hab bei meinem 164 Z.b. für die Schwellerclipse welche von Benz bestellt.

    Echt krass wie teuer Alfa Teile sind. Habe die mir jetzt bei eBay bestellt. Wie Alfamonti69 geschrieben hat. Dafür nochmals vielen Dank im ?