Wie keiner kann mir in dieser Sache weiterhelfen oder ist die Frage zu simple
C - Säule wäre jetzt super wenn mir da jemand schreiben könnte wie das geht.
Wie keiner kann mir in dieser Sache weiterhelfen oder ist die Frage zu simple
C - Säule wäre jetzt super wenn mir da jemand schreiben könnte wie das geht.
Wow das ist ein Einstieg mit einer tollen Vorstellung. Herzlich und allzeit Gute Fahrt.
Hallo Fabian herzlich und viel Spaß und Freude mit deiner neuen Bella
156 Limo ohne Airbag A,B und C Säule ausbauen. A Säule nur geclipst ist schon ab aber b und C Säule leider noch nicht.
B Säule habe unten auf Höhe des Tür Pin eine Schraube entdeckt und gelöst. Wie bekomme ich den Rest ab? Gerade der Höhen verstellbare Gurt? Ist die Kappe nur drauf gesteckt? Möchte die Teile gerne lackieren da sie nicht mehr so schön aussehen.
Vorab schonmal vielen Dank für Eure Hilfe ?
So hier noch ein Bild ?
Jepp, musst du oder du gehst an die original Kabel dran.
Das ist aber murks.
Also Türen raus und bohren, an A oder B Säule muss du nicht bohren,. da gibts Gummis wo man raus kann
Die Türen sind "nur" eingehängt, Stecker ab, Fangband lösen, beide Schrauben aus den Scharnieren raus und die Türen nach oben abnehmen.
Kleiner Tipp am Rande, beklebe die Kanten der Türen und Kotflügel vorher mit Panzertape, die Türen sitzen etwas fest und müssen mit nem Ruck nach oben abgezogen werden, dabei kannst du dir den Lack ruinieren, deswegen das Panzertape.
So das mit dem Türaushängen hat super einfach geklappt. Ist ja echt total easy Danke nochmal für den Tipp.
Erstmal schön die Türkanten geputzt
Ne das glaube ich nicht da es nicht nur für 20 sek war sondern gut 20min. bis es dann endlich weg war. Aber dennoch Danke für den Tipp
Werde berichten ob es funktioniert hat. Hab es nämlich gerade bei Amazon bestellt
Ah habs gefunden
kipp von liqui moli das additiv rein dann ist meist erst mal ruhe
Und welches genau?
Hallo an alle,
mein 1,6TS 156er klackert ein wenig wenn ich morgens zur Arbeit fahre. Zumindest war es heute so. nach ca. 20km war das klackern weg. Ich gehe davon aus das es sich hierbei um die Hydrostößel handelt. Hat die jemand schonmal gewechselt in der heimischen Garage? Ist das schwer? Für Laien mit Schrauberkentnissen zu bewältigen?
Und was passiert wenn ich das einfach noch in die Länge ziehe und erstmal nicht repariere? Kann was kaputt gehen oder klackert es einfach nur?
Das ist bei fast allen Autos so, wenn man von Radio zum Booster nach hinten Kabel verlegt und von dort dann die Lautsprecher in den vorderen Türen ansteuern will. Deshalb (wenn es baulich passt) kann ein AMP ggfs vorn irgendwo verbaut werden. Kabel zum Radio ist kurz, das zur Batterie und Masse auch, und die LS Kabel des Radios an den AMP und gut. Sicherlich sind neue, dickere LS Kabel besser, aber dann muss man eben werkeln..
Das Werken stört mich nicht und es macht mir viel Spaß. Nur manchmal braucht man eine Hilfestellung und da bin ich hier genau im richtigen Forum angemeldet
Hallo und herzlich
So kurzes Feedback. Pipser funktionieren
an alle die mir mit Rat zur Seite gestanden haben
Hallo und herzlich zurück im ARP
Jepp, musst du oder du gehst an die original Kabel dran.
Das ist aber murks.
Also Türen raus und bohren, an A oder B Säule muss du nicht bohren,. da gibts Gummis wo man raus kann
Die Türen sind "nur" eingehängt, Stecker ab, Fangband lösen, beide Schrauben aus den Scharnieren raus und die Türen nach oben abnehmen.
Kleiner Tipp am Rande, beklebe die Kanten der Türen und Kotflügel vorher mit Panzertape, die Türen sitzen etwas fest und müssen mit nem Ruck nach oben abgezogen werden, dabei kannst du dir den Lack ruinieren, deswegen das Panzertape.
He Danke für deine Hilfe. Dann werde ich wohl Bohren müssen. Ist ja echt ein Akt eine Anlage im 156er zu verbauen. Die Italiener wieder. Warum einfach wenns auch schwierig geht Naja wenigstens sehen die Alfas schön aus
aber auch das ist Ansichtssache
Hi und herzlich zurück im ARP.
Hallo und herzlich und viel Freude mit deinem Alfa
Herzlich und viel Spaß im ARP