Beiträge von 75 Evo
-
-
-
Brauchbar sind eventuell die E-Fenster/Spiegelverstellung Fahrer und Beifahrerseite. Und diverse Kleinteile die man in einen mittelgroßen Karton bekommt.
-
Tobi, nehme nur was Du auch wirklich brauchst.
Ich hab damals einen AR 75 geschlachtet weil ich dachte : kannsde brauchen.
Ergebnis : ich hab das Zeug Jahrelang im Keller gehabt, nix davon gebraucht.
Irgendwann spottbillig im Transaxle Forum verkauft.
-
Ach was ehrlich ? Du kennst das Nest Knetzgau


Stimmt, der Autohof ist bei LKW Fahrern doch relativ bekannt...
Schade.... kommst nicht mehr in die Ecke ?
Nee, fahr ja nur noch nebenbei und dann nur Montags Tagestouren.
In der Firma war ich ja ewig fest früher im Fernverkehr und die letzten Jahre im Tagverkehr.
Hammer in Aachen. Und diesen Bereich hatte ich oft , war meist wenn Helmbrecht entladen
und dann Rückweg stand ich da. Früher war es da nicht übel, wie es heut ist kann ich nicht sagen.

-
Stimmt, was nicht verbaut ist, geht auch nicht kaputt, mir ist schon in dem 156er viel zu viel Schnick Schnack verbaut, ich bräuchte kein Esp und sonstigen Blödsinn, vom Brera erst gar nicht zu sprechen...

Was neueres werde ich mir aus dem Grund vermutlich auch nicht mehr antun.
Bei mir kommt auch nix neues , wenn ich das genau nehme weiss ich ja auch nicht : überleben die Autos mich oder ich die Autos?
Ich find auch nix an den "Neuen" Hatte ja diverse im Nebenjob Neue LKW, dieser ganze Displaykram , da bist einiges am suchen wie bekloppt.
Licht, Radio, Klima, Kühlschrank, Standklima,Standheizung usw alles über dieses Ding, wirst wahnsinnig mit.
Mittlerweile sag ich Top wenn ich einen älteren ohne den kram hab.
Früher hätten wir uns eventuell mal gesehen, stand öfter bei Dir in Knetzgau auf dem Autohof .

-
Die Wegfahrsperre hat ja mit dem Funksignal nicht wirklich was zu tun, dafür hab ich bei meinem Spider so ein Zubehörteil eingebaut, geht genauso.
Für den hab ich übrigens auch nur den braunen Schlüssel
Geht aber auch seit Jahren...Ich brauch auch keine Funkbedienung für die Türe, das hatte weder mein Alfasud noch sonstige alte Autos.
Du verstehst was ich damit meine, In der Garage schließ ich sowiso nicht ab und wenn Er offen draußen steht machts
auch wenig Sinn.
Daher mach ich mir auch kein Kopp ob ich eventuell wie früher alles manuell machen würde was dann nicht kaputt geht.

-
Die Sperre brauch ich auch nicht, der jetzige Spider hat die FB sowiso hinüber und wird mit Schlüssel auf und zu gemacht. Batterie ist auch nicht im Schlüssel.
Notfalls ist der Masterschlüssel vorhanden. der Zweitschlüssel geht nicht zum starten und Codekarte fehlt.

Mein ExV6 hatte ALLE Schlüssel inclu Alarm und Codekarte, war ich bescheuert den abzugeben

-
Waren wir Jetzt bei Öl oder Kerzen? Kein Überblicxk mehr.


-
Wenn nicht neu, dann versuch mal über Thorsten Runge in Eicklingen, der schlachtet 916 er. Tel :05144-495051 oder 0157-72770215
oder Corse Parts in Althengstedt.
Wenn da nix geht
Steinbeck - Silikonschläuche
Jung Rubbertec- fertigt nach
SVB- Bremen- Flexible Schläuche
Ronny Flex Kühlerschläuche-= Kühler Brodtka in Guben.

-
Hast Du schon mal im Bereich der "Freien Händler" versucht oder bei diversen Schlauchherstellern.
Improvisieren ist da die Möglichkeit. Oder es gibt auch Schlachtfahrzeuge ......
Kann mir nicht vorstellen das für den TS nix mehr zu bekommen ist.
-
Die gab's auch mal für 98€ komplett, ist aber schon lange her, wo ich die das letzte mal benötigt habe und bei Alfa direkt haben die damals schon um die 300€ gekostet 🙄
Jow, zu dem Preis hatte ich die vor Jahren auch, arbeiten im 147 von mir.

-
Zum Öl : zuerst hatte Alfa für den 156 TS das Mobil 0w40 als Standart angegeben bis es 10W60 hieß.
Mein 156 starb den Karosserietod und der Motor hatte keinen merkbaren Ölverbrauch , überlebte das Auto
mit IMMER nur 0W40 Mobil.
Mein 147 hab ich ja genannt bekommt 5W40- problemlos (1.6 TS- 120 Ps)
Spider - 2.0TS bekommt 10W60.
Und Ölvorschriften sind mir persönlich egal.
-
Mein 1.6. TS ist auch aus 12/2006 mit echten 104Tausend Km. Öl bekommt er ein 5-40 von Shell. Verbrauch sehr gering.
Als ich den gekauft hatte (10 Jahre her) war der Verbrauch relativ hoch. Hatte es da mit 0w40 ne Zeit versucht, war positiv , der
Verbrauch wurde geringer. Seit ungefähr 5 Jahren bekommt er das 5w40 und Filter von Mann(712/16). Da auch wenig Kilometer
wird öfter wie vorgesehen gewechselt.
-
Mal eine ganz andere Überlegung : Du hast das Auto erst 3 Monate, wann wurde der letzte Ölwechsel gemacht? Eventuell war das vorher ein
Kurzstreckenauto wo Benzinrückstände im Öl waren und Du bei Langstrecke die Rückstände verbrannt hast und dadurch der Ölstand so
abgesunken ist?
-
Sorry Mike
aber Die Ösis spinnen
Das ist schon heftig


Geh aber davon aus, das ist in Deutschland auch möglich
Uwe, Du brauchst im Dig nur den "Nachtrag" paar Tage zu vergessen oder Land nicht umstellen.....
Dann hast auch so ne dicke Rechnung. Besonders in NL und B.

-
Du has nicht erwähnt dass es sich bei den 0,7 Sekunden um ein spezielles "Auto" in dem Fall um einem häßlichen Plastikbomber handelt, sondern "Der Berganfahrassistent hält die Bremse nachdem das Pedal losgelassen wird noch 0.7 Sekunden zu."
Und das ist im Fall vom 159 falsch
Ich hab die Schnauze voll von Dir Besserwisser, unser von Dir hässlicher Plastikbomber ist zuverlässiger wie Dein ekliges Dickbauchschwein.
Alles gesagt damit ? kapierst jetzt das Du mir schon lange auf den Sack gehst.
-
Die Anfahrhilfe hält die Bremse auch nicht 0,7 Sekunden, es sind ca 3 bis 5 Sekunden
Hab ich Alfa oder die von Dir genannte überdachte Zündkerze Smart genannt?
Ich fahr kein 159 und werd das auch nie, kann also bei 916 und 147 mangels dieses Teils nicht die Zeit benennen.
-
Mike , befandest Du Dich nicht als Werkstattangehöriger (auch wenns Dein Fahrzeug ist) nach Reperatur durch den Werkstattmeister auf Probefahrt ob das Fahrzeug Ordnungsgemäß war, was von Dir verneint wurde und nachgebessert werden musste?
Dein Rechtsverdreher wird da doch wohl was gegen unternehmen.
-
Habe ich auch eben Recherchiert.... die Anschlusskrümmer sind fast alle die selben.....
Also Schlauch kaufen und Krümmer abschrauben...
Genau so dachte ich das.

-
Auto Doc Artikel Nr.16118 KÜHLERSCHLAUCH Imperium 22 mal vorhanden

-
Wow. 145 Schleifen ist schon ne Hausnummer... Aber der Motor sollte schon gut laufem. Ubd Alfredo ist quasi schon Familie bei uns.
Hast Du bitte eventuell den richtigen Typ für mich?
BKR6 EKPA
PMR7A
Jeweils 4 x.
Die kleinen mit 8-10 Nm , nicht mehr, sonst brechen die ab

-
... das war die Erleuchtung für uns Uwe... von wegen Tunnel und Licht und so.

Was war hier eigentlich Thema?!?

Kerker und Arbeit , nur zur Info falls Alzheimer fortgeschritten ist

-
Wie jetzt ? Du hast Licht im Kerker?

-
Versuch mal über Tedgum, da bekommst vieles.
Falls nicht- Schrauben Frank, 52078 Aachen Eilendorferstr.
(Wenn Du da was bestellst kann ich Dir abholen und schicken, der hat alles an Schrauben)
