Soll doch jeder fahren was zu ihm passt. Wenn die Hersteller dann pro Modell einfach die Versionen Elektro, Diesel, Benziner anbieten würden dann ist alles bestens. Nur unsere dämliche Politik kommt mit sowas nicht klar.
Beiträge von 75 Evo
-
-
Kein Auto mag Kurzstrecke. Der Verbrauch steigt in den ersten Kilometern. Wenn der Motor warm wird geht der Vetbrauch normal runter.
Wenn ich jetzt sage das mein 147 auch mindestens 11 Liter und selbst der kleine Smart mindestens 8 Liter braucht,dann ist klar das die nur absolut Kurzstrecke bewegt werden.
-
Zu E- Auto heute : fahre ja Montags zeitweise noch LKW. Hinter mir eine ganze Zeit ein Tesla in rot. Irgendwann meinte Er mich zu überholen mit der Methode die man Elefantenrennen nennt. Als Er vorbei ewar wurde Er von einigen die Ihn natürlich überholten angehupt und mit der Hand "Scheibenwischer gezeigt". Konnt ich wunderbar so sehen von meinem etwas höheren "Logenplatz" im Actros.

-
Äh.... incl. einer echten VK ??
Da wüsste ich gerne mal WO ?
Ich hab nix von VK geschrieben. Die spar ich mir seit über 40 Jahren. NIE was gehabt wo Kasko gezahlt hätte
Selbstverschuldet hab ich keinen Unfall .My Lady auch nicht. Somit sind wir tief eingestuft wo der Spider etwas teurer als Drittwagen läuft.
-
Die Aludichtungen von den Wasserstopfen im Nordmotor müssten soweit ich informiert bin passen. Selbst nehm ich allerdings die Dichtungen aus dem Sortimentkasten Bondedseal oder Kupferdichtungen. Ohne Probleme bis Heute.
-
Ähm,.... wenn 1/4 der Jahresprämie für Steuer (!) + Versicherung wegfallt, ist das durchaus nicht nur 12,50€.
Ich hab ja seit 03/2023 einen Oldtimer Versicherung (incl. VK) und dort wurde im Antrag auch abgefragt, ob (und wenn ja, für welchen Zeitraum) das Fahrzeug als Saison angemeldet ist.
Also gehe ich davon aus, dass nicht nur 1/4 der Jahresprämie abgezogen, sondern auch generell das Risiko geringer eingestuft wird.
180,- kostet er im Jahr an Versicherung. Dafür kann ich aber auch 365 Tage fahren wenn ich will.
-
Aber das Kennzeichen ist dann kürzer



In der Versicherung ist der Spider doch absolut günstig mit der Stufe 10.
Da lohnt Saison nicht. Mein "verstorbener" V6 war auch von 4-10 und ich war sauer wenn vorhetr Sonne war..
-
Nur am Waldparkplatz war er zu.20240303_144230.jpg
-
Da ich ziemlich viel davon benötige, hab ich mir jetzt eine 10 Meter Rolle mit 15 cm Breite bestellt, selbstklebend, sieht aus wie Schwarzes Sandpapier.
Da klebe ich 2 Streifen auf jeder Rampe, sollte klappen.
VG Udo

Die im Bild sind nicht selbstklebend. Die Matten sollen ja von beiden Seiten ( Boden und Ware) das rutschen erschweren. Wenn Du die klebst,dann muss das ein verdammt guter Klebstoff sein. Die Antirutschmatten halten den Gegenstand durch Gewicht. Kannst da einiges im Bereich Ladungssicherung nachlesen.

-
Hab Dir zur Ansicht mal die dünnen von 2mm gemacht. Gibts in jeder Grösse und auch Dicker bis ca 15 mm.
-
Haben heut gesagt : is Frühling. Verdeck auf und ne Runde gefahren.
-
Zum aufkleben kannst die Antirutschmatten aus dem Transportbereich nehmen. Ich lege die auch auf den Boden wenn ich auf die Stsndartauffahrrampen fahre. Da rutscht dann nix weg.

( fahr mal bei Euch auf den Autohof, die Fahrer rücken Dir fürn Backschich paar davon raus.)

-
Na dann komm mal nach Berlin, hier ist alles voll mit den EMobilen von Herrn Musk.
Firmenfahrzeuge zu Werbezwecken für die Sklaven in Grünheide ?

-
Ölablassschraube nehm ich nur den "Drehmoment in der Hand" allerdings auch immer mit neuem Dichtring (Bondedseal)
-
Was ist mit Bonanza-Rädern? Werden die jetzt gecancelt von der link-grün-woken Rennrad-Antifa?
Die Bonanza Räder werden heute fast nicht mehr benutzt, wer noch eins hat war wohl als Kind damit
Unterwegs, also absolut Klimaschonend da das Rad noch nicht eingeschmolzen wurde.

-
Jo E-Bikes sind voll die Seuche und die Fahrer davon sind die schlimmsten

Ohne Rücksicht auf andere fahren die durch die Gegend.
Vollste Zustimmung, die E-Scooter sind ebnso die Pest.
Wer Rad fährt, egal wie alt soll entweder Tourenrad , MTB oder Rennrad fahren.
Ich selbst bin mit 70 noch mit dem MTB im Wald, nicht mehr so wie früher, aber ab und zu.
-
Eventuell bekommst das Buch auch auf
Medimops
Die haben vieles gebraucht an Büchern
-
Das * Herz* war nur gemeint wegen dem nicht mehr Verleihen
-
Sixt hat in Deutschland keine Alfas mehr im Fuhrpark 🥲
War ja nur als Beispiel gedacht. Privat Verleiht ja keiner sein Auto an Unbekannt.
Oder Wink mit dem * Zaunpfahl* genannt . -
Die private Möglichkeit tippe ich auf 0%.
Wie sieht mit einer Verleihfirma Sixt usw aus.
-
Spaßenshalber könntest du es doch aber mal ausprobieren.
Vielleicht ändert sich deine Beurteilung.

Aktuell drückt der Chinariese BYD auf den europäischen Markt. Die haben 8 Schiffe womit sie Europa mit ihren Kisten fluten können.

Andre, ich werd es nicht versuchen. Ein Neufahrzeug kauf ich erst garnicht mehr.
Ein E-Laden geht nicht mal "so eben" wenn Du kein eigenes Haus hast.
Und wenn ich sehe was Du für 50 Tausend bekommst? Nee war.
Die 5 steht auch bei mir falls ich noch mal ein Auto kauf.
Das heisst 5 Tausend und Ende. Bin 70 und fahr fast nix an Kilomerer.

-
Mit meinem Alter werd ich wohl nie das Problem bekommen mit den E-Kisten zu fahren.
Alles richtig gemacht

-
Unsinn, Youngtimer müssen die Waschstraße vertragen, (sind doch nicht aus Zucker)
Naja. Vertragen schon, aber Kratzer sind dann schonmal da. Wer eben zu faul für Handwäsche ist, der macht das eben.

-
Nein, hab ich nicht... Ist ne gute Idee, mal schauen wo ich einen bekomme. Ist der Tausch unkompliziert am eingebauten Thermostat oder suppt dann Kühlflüssigkeit raus?
Kommt etwas Kühlfüssigkeit raus, wenn Du den griffbereit zum sofortigen Tausch hast ist das nicht sehr viel.
-
Bei mir scheint sowieso was anderes im argen zu liegen, denn das ausgebaute Thermostat war zu, hatte also funktioniert.
Hast Du den Temperaturfühler mitgetauscht? Wenn der nicht OK ist kann das auch die Ursache sein.
Und heutige Qualität? Der trau ich auch nicht mehr.
