Ich hab garnix als Winterprojekt, Spider hält Winterschlaf, 147 und Smart beide kerngesund.![]()
Beiträge von 75 Evo
-
-
? Bei mir fängt der Sommer doch bereits am 1.4. an ?

Bei mir auch, 3 x 916 in der Eifel? Habt Ihr Angst vor dem V 6 in der Eifel????? Ist doch auch mein Revier.
Gebt "Input" wenns ne Tour gibt.

-
Ihr lästert und meint "durchgetrennt und neu draufgemurkst" Ihr seid sooo gemein....
Das musste jetzt sein.

-
Abnehmbare Bedienblende hab ich an meinem JVC, dürfte aber nicht Original sein. Genaue Bezeichnung hab ich nicht greifbar, meiner hält grad Winterschlaf (Serie 2 aus 1998)

-
Erst die Steuerzeiten überprüfen, selbst wenn nur minimal verstellt merkt mans beim fahren nicht unbedingt aber der Motor läuft unsauber speziell in den unteren Drezahlbereichen.

-
Timm, wenn zu viel Gewicht wegkommt, dann jubelt der Dir im Leerlauf hoch, wie Prof. schon sagte denke ich auch, maximal 500-700Gramm und nicht mehr. Absolutes feinwuchten in jedem Fall. Lass es nur von Jemand machen der Erfahrung damit hat.
Ich selbst würde es nur machen bei einem Fahrzeug wo Motorsport mit gefahren wird.
Gemacht habe ich das früher schonmal, hab zufällig auch noch ne IHK Prüfung in : spanendem Formen ( Drehen,Hobeln Fräsen)

-
Timm , mach den Tread von Frank nicht kaputt. (was hab ich denn für nen Gta Plattmachermotor drin)
-
Frank, ich überleg mal was eventuell für mich in Frage kommt, wenn ruf ich Dich an.

-
Muss ich das Verstehen ????

-
Dat nennt sich Landluft Tommy

War A-Maurach,Pertisau,Achenkirch am Achensee -Karwendelgebirge. Immer Top Landluft und Almen.BILD0019.JPG
-
-
Der TS hat ja eh keinen Messstab für das Getriebeöl

Nobby,hatte ich doch auch geschrieben, der Messstab am V 6 ist ne Lachnummer wenn da Getriebeöl fürs wechseln eingefüllt wird.
: Schlauch mit Spitze und oben Trichter und gaaanz langsam einfüllen.

-
Ich glaub mit den Streben vom V6 ist der Platz im TS besser, ich hab die aus Alu im V 6, muss die nur Teildemontieren
wenn ich wie beim V6 den Messstab für getriebeöl rausziehen möchte. Das ist ja beim TS nicht so .
Bild der Strebe ist in : Busso Motoren

-
Wünsche allen einen guten Rutsch ins 2018 .
-
Für mich sieht das nach Schaltweg aus. Würde mal hochheben und den "Weg" verfolgen da ja der Schaltweg durch die transaxle Bauart wesentlich länger wie bei den Frontkratzern ist.
-
Nein ich stell mich nicht in die Ecke und schäm mich, bin trotzig.
-
Wegen den Rohren würd ich mir gar kein Kopp machen, der Motor muss Top laufen- und das macht meiner verdammt gut.
Ich bin wohl etwas "vom anderen Stern" in diesem Bereich.
Spider hat vorne auch Steinschläge, das Auto "lebt"
muss ich mich schämen?
-
-
Das wird oft werbemäßig angeboten, aber keine Ahnung ob das was taugt.

-
...du bist ein bleibst ein unverbesserlicher Chaot, habe dich aber trotzdem lieb

Wenn Clausi mal kein Chaot ist, dann ist Er ernsthaft krank, also alles im "Grünen Bereich"

-
Meiner hat "lebende Patina"
-
Tatsächlich, Du hast recht, hab mich eben untergelegt ... dat ist ja Mittelalter noch ...

hhhmmmmh ... joar, könnte man gegenkloppen, aber ist dat jetzt die Lösung? ...

Gegenkloppen und jut is.
-
Corsi : Handbremse gezogen und hat gefroren..... ?
-
Kannst nicht unter die Fussleisten ein Kabel legen? Unter die Tuere ebenfalls unter der Leiste?
-
Die Werkstatt könnte falls ein Fehler nicht "per Auge" lokalisiert wird mit "Lecksuchspray" aus dem Heizungsbau eine Kontrolle machen.
Mit diesem Spray habe ich positive Erfahrungen gemacht.
