In anderen Foren kenne ich es so das wenn Jemand für Umfragen hereinplatzt das dies mit
den Moderatoren abgestimmt ist. Glaube nicht das dies der Fall ist.
In anderen Foren kenne ich es so das wenn Jemand für Umfragen hereinplatzt das dies mit
den Moderatoren abgestimmt ist. Glaube nicht das dies der Fall ist.
Eigentlich heißt es ja: Lust auf Fahrten... mit einem Fahrzeug, welches einem nicht unter dem Ar*** wegrostet.
Und Ersatzteile kriegst bald auch nicht mehr wie gewünscht.
Das sind KO Kriterien für mich.
Was werden wir denn noch zusehen bekommen?
Soll ich im Smart kommen?
Gerade stelle ich mir die Frage zu den Leuten die "eventuell oder vieleicht " schau ich mal vorbei.....
Wie soll Aldo das denn alles planen? Tische beim Gilbert müssen doch auch fest reserviert werden
und und und........
Macht doch einfach ne klare Ansage.
Hoffe das ichs richtig ausgedrückt habe.
Schau mal in Ebay auf KKL
Das ist ein einstellbares Steckerkabel (Blau)
Gibts speziell für Alfa , ich hab mein dort bei Dia Dig gekauft
Falls jemand das bei Hansaflex Aachen Würselen machen lassen will > vergesst es , wollten die nicht machen, jede Filiale ist entweder hop oder top.
Hi hab den Riemen bei Fiat tauschen lassen wie dies jetzt gemacht haben weis ich nicht werd am Montag bei der Werkstatt noch mal vorbei fahren
Werd dan hier berichten
Ok, wenn das dort gemacht wurde, dann sollte die Werkstatt den Mangel ja beheben können.
Neu im Forum? Es gibt einen Vorstellungstread als kleiner Hinweis.
Wurde der Zahnriemen mit den Nockenwellenböcken und Messuhr getauscht?
Oder die "Strichmethode"?
Tippe auf nicht koreckte Steuerzeiten oder schadhafte Spannrolle.
hatte einen dkl. blauen sud.
die geilste karre ever.
ist zwischen zwei bussen um 50% verkürzt worden.
das wars dann.
Blau, mit Chromstoßstangen rote Kunstledersitze und 63 Ps, das war mein erster Alfa Sud, lang ists her
Wenn ich das so denke mit familienlimo : Wir sind früher mit 2 Kindern im Alfasud nach Spanien geballert.
Und es passte. Die Ansprüche heute sind oft lachhaft.
Jetzt fragst mich was
Ich hab noch nie probiert ob ich die Fenster per Schlüssel schließen oder öffnen kann.
Ob die Beifahrertür ein eigenes Steuergerät hat kann ich nicht sagen da ich damit noch
keine Probleme hatte. Meiner ist aus 12/2006. und macht wenig zicken. (was ich vom Spider
nicht behaupten kann)
Dann wurde eventuell schon mal was in der Richtung erneuert und das Teil liegt schon ewig da.
Wenn alles funktioniert ist doch bestens
Bin nicht sicher, aber könnt das nicht vom Fensterheberschalter sein.?
Der Zug ist Rot und im Schlossbereich der Heckklappe, falls die Plasticabdeckung schon mal ab war, da ist der Zug
eventuell dann mit dadrunter verschwunden.
Für den Fall der Fälle, Du hast den roten Notzug am Schloss vom Kofferraum, wenn Du den auf hast, verlänger Dir den Zug,
dann kannst von innen drann ziehen wenns sein muss.
Kannst den nicht mit dem inneren Taster öffnen?
Ich hab den Schlüssel mit den 3 Tasten.
Die Länge weiss ich nicht genau, geschätzt stehen die ca 4mm nach oben raus.
Mir war der Schalter beim Ausbau mal auseinandergegangen und ich hab die Stifte
wie ein Suchhund gesucht. Wenn Du wenigstens einen davon findest, dann kannst
Dir mit dem nachmachen helfen, die Schalter sind glaub ich nicht billig. Viel Erfolg.
Warscheinich sind Dir die kleinen weissen Stifte "fliegen " gegangen, die kannst Du Dir selbst herstellen
wenn Du Dir ca 3mm rundes Material besorgst, länge angepasst und alles wieder zusammenbauen, das funktioniert.
Ich geh vom 147 aus.