Das ist kein Riesenschaden, ein Lackierer setzt die Instand ohne das man es sieht.
Stoßstange wird normal dann komplett lackiert.
Eine neue würde ebenfalls lackiert da die in Grundfarbe ist,
Das ist kein Riesenschaden, ein Lackierer setzt die Instand ohne das man es sieht.
Stoßstange wird normal dann komplett lackiert.
Eine neue würde ebenfalls lackiert da die in Grundfarbe ist,
Alles anzeigensoll das jetzt eun Witz sein?
vor gar nicht mal so langer Zeit hat man mir hier gesagt
ALFA nur absolut NUR in eine autorisierte Alfa Werke.
Und jetzt sagst du sowas?
ich fass es nicht!
und wenn ich eine Stadt nicht mag, dann gibts dafür mehr als nur einen relevanten Grund.
Maastricht steht bei mir ganz vorne auf der Liste. z.B.
Du hast damals mit einer Werkstatt mit dem Motor voll in die "Kacke" gegriffen.
Nehme an das der jetzige Motor OK ist und da nicht ZR oder ähnliches anliegt.
Was nicht mit Motor/Getriebe zusammenhängt kannst in jeder vernünftigen
freien Werkstatt machen lassen. Nur für arbeiten am Motor eben nicht.
Georg, nehm reichlich Popcorn, ich glaub der ist nicht mehr aktiv im Forum
es werden halt immer weniger Schrauber in und um Köln.
wer ist denn jetzt der TOP Schrauber in unserem Veedel ?
Die Top Schrauber sind Euskirchen und Nideggen
Die brauchen auch keinen Fliesentempel.
Misch 50/50. Die BASF haben 1,5 Liter und die Paraflu 1 Liter.
Glaub der TS hat weniger wie der V6, daher kann ich nicht genau sagen wiviel drinn ist.
Betriebsanleitung vorhanden?
Wechsel die Kühlflüssigkeit mit, entlüften macht der alleine, auffüllen, warmlaufen lassen, abkühlen und wieder auffüllen.
Basf G48 Frostschutz wenn nicht den roten drinn hast, wenn rot, dann Paraflu UP.
ach so .... haste mal n Link ??
Da gibts jede Menge Anbieter mit verschiedener Art der Clips
Autoteile- Mixed Clips oder Türclips.... die Richtung eingeben.
Wie schon immer bei mir : für Link bin ich zu doof.
das ja, aber die Größe....?!
VW hat Öffnungen 7x7 .... aber was ich da gestern (nicht gemessen
) gesehen habe war eher rechteckig oder ?
Sowas meinte ich, war für 10,80
Schau mal in Ebay, da werden die in allen möglichen Größen im
Pack mit 500 Stück für etwas um 10 Euro verkauft.
Dann hast alles in Vorat
Beim 916 gehts auch meist nicht "locker" runter, ich hab an beiden Seiten mit "handfesten Argumenten" gearbeitet.
Bei meinen Autos gibts auch keinen Beweis, aber Teilerechnung und Selbstschrauber mit KFZ Ausbildung.
Eine defekte Blinkerbirne vermute ich.
Nein, da war ich nicht. Scheint ja eine Menge silberne 916 in unserer Gegend zu geben.
Nee Peter gibt nicht viele mit AC Kennzeichen, silberne kenn ich hier nur einen und dann meiner (V6)
Alles anzeigenHallo zusammen.
Mein Name ist Peter und ich wohne in Belgien / Grenznähe zu Aachen.
Ich habe einen Spider 916 von 2003 mit 110 KW 2.0 TS Motor. Der Spider läuft mittlerweile sehr gut. Habe einiges machen müssen. Trotzdem tauchen immer wieder Fragen auf, wo die Erfahrungen von anderen Alfa -Liebhabern hilfreich sind.
Ich hoffe auf einen guten Austausch.
Allen viel Spaß beim Schrauben und fahren.
PeterC
Ist das der silberne der von dem Parkplatz oben an der Kuppe wo es Richtung Monschau oder Lamersdorf geht
am Wochenende den anderen silbernen 916 mit AC Kennzeichen auch gegrüßt hat?
Da Du ja in Köln wohnst, geh doch mal auf son Pflegeseminar Brühler Straße -Meguiars.
Mittel kannst ja nachher auch andere Marken nehmen, aber hast dann vor allem Infos Die Du brauchst.
Ich geh mal davon aus das HUSIVI das Menzerna 3 in 1 meint welches nicht trocknet.
Dazu meine Meinung : dat Zeug taugt nix.
Nix, sind lieber durch die Eifel gefahren und lecker Eis und Kuchen verputzt
Die Schlange frisst nur "Neualfafahrer die Ihr Auto nicht als Lebewesen ansehen"
Ich habs hier schonmal gesagt mit entlüften:
Leere 0,5 Liter Wasserflasche, im Deckel ein Loch für einen kleinen Schlauch machen.
Den befestigen (Dicht) am anderen Ende (innen) ein Blitzventil vom Fahradschlauch
festmachen. Das offene Schlauchende auf den Entlüftungsnippel. Dann kannst allein
entlüften da durch das Ventil gesperrt wird und keine Luft zurück kommt. Zwischendurch
neue Bremsflüssigkeit nachfüllen. Mein "Entlüftungsgerät " hat keinen Euro gekostet.