Stimmt jetzt alles mit dem Deckblatt?
Sonst warte ich noch ab?
Stimmt jetzt alles mit dem Deckblatt?
Sonst warte ich noch ab?
Mach einfach das Standlicht an, dann hast die unteren beim Blinker doch an.
Sieht aus wie Tagfahrlicht. Zum Nachbau gibts keine brauchbare Lösung soweit ich weiß.
Claus, ich komm nächste Woche mal bei Dir vorbei.
Kriegen wir hin.
Sehr gut Luxemburg direkt daneben, da können wir günstig V-Power tanken
Und die Raucher können dort billiger Kippen oder Stopftabak holen.
Ist da wesentlich billiger
Wenn Du das Öl selbst holst, ich nehme an das Du : Levoil in Aachen Stolbergerstraße kennst?
Ich hol da alles.
Selbst wenn kein 10 w 60 drin ist kannst das bis zum nächsten Wechsel zugeben. Ist heut kein Problem mehr.
Na dann mischt die mal schön auf
Ich nicht, hab nur Bonsay Benz (original 3 Zyl Mercedesmotor)
Jürgen, du machst mir gerade wieder Appetit auf die Stuttgarter
Son schicker 212er
Treffen wir uns eben im Mercedes Forum. Aber Achtung die sind nicht so locker wie hier.
Wir sind auch dabei, Liste weiterführen bin ich zu doof zu
Gerd und Doris - Bungalo
Könntest mir nen Ferrari schenken, würd ich sofort verkaufen und mir dann eher nen Lambo kaufen.
Wer die Kisten fährt der braucht mangels Selbstbewusstsein was zum angeben.
Ich glaub in den meisten Spidern sind die Night Breaker von Osram drinn, die sind in jedem Fall besser wie Standart H7
Ich weiß, was Du meinst.
Mal sehen, wie lange diesmal meine Vorliebe für AR anhält. Beim erstem Mal hat es zumindest fast 9 Jahre gedauert, bis ich die "Nase voll" hatte.
Bei mir sinds ungefähr 40 Jahre. Irgenwann reichts.
Also willst du Fahrrad fahren?
Denn bei keiner Marke passt die Werke, überall nur Pfuscher und Nichtskönner am Werk
Nobby, ich weiß, reparieren kennen die heutigen Mechatroniker nicht mehr.
Ist kein Kfz-Mechaniker mehr wie früher in meiner Zeit. Leider.
Muss aber tatsächlich Smart in Aachen loben, wenn ich nicht weiterkomme(was selten ist)
Die sind fair und gut. Ok Smart hat ab 2020 nur noch E-Smart, kommt nicht in Frage bei uns.
Warten wirs ab was es wird.
Dann wäre ja der 155er die logische Folge - zumindest, bevor Du Dich gänzlich aus der AR-Arena zurück ziehst.
Nee, ich hab keine Lust mehr Ersatzteilen hinterherzujagen und keine Lust mehr zu schrauben.
Die Zeit ist vorbei.
Ich erwarte ein Auto wo Teile und Werkstatt passen.
Das hatte ich am Spider auch mal : waren die Hitzeschutzbleche unterm Auspuff.
Leicht anders gebogen und Problem erledigt.
Alles anzeigenWas könnte der Nachfolger sein?
Wie wäre es mit sowas hier?
https://www.autoscout24.de/ang…73-bdce9087d60f?cldtidx=6
Oder
https://www.autoscout24.de/ang…41-903ca861bd2b?cldtidx=5
Serkan, die 75iger hatte ich in fast jeder Variante vom 1.8 ie bis zum 75 Evoluzione.
Kommt nicht mehr in Frage.
Der Nachfolger wird kein Alfa mehr.
Ein eventueller neuer Alfa Romeo wird bei mir auch keinen Platz in der Garage finden.
Und spätestens Frühjahr ist der Plasticfrontkratzer auch nicht mehr da.
Unser Smart (Modell 450 Ez 2004) hat das elektronische Getriebe, normale Kupplung und der Akumulator steuert das.
Fahrmodus in Automatic oder mit Tippschaltung. Kann am Schaltknopf umgestellt werden. Egal welcher Modus,
zurückschalten bei Ampeln oder Stop and Go macht er alleine.
Unser Smart den wir schon ewig haben hat auch ein automatisiertes Schaltgetriebe, der Akumulator steuert das.
Der wird immer in R abgestellt und ist noch nie weggerollt. Lediglich in einem Berg wird zusätzlich die Handbremse
mit angezogen.
Clausi, zieh einfach mal alle Sicherungen von dem ganzen Gewusel.
Da Du den Subwoofer wohl selbst angeschlossen hast, lass die mal drin.
Dann kannst eingrenzen.
Gibst da kein passendes Gestühl aus dem Zubehör was auf die Schiene passt ?
Tobi sowas gibts von Recaro. Ist aber nicht billig.
Ich hatte damals im LKW einen speziellen Recaro wegen meinem Rückenschaden
durch die Rentenversicherung. Das Teil hatte mal eben 3 Tausend mit Einbau gekostet.