Für den 1.6 TS gibt es 2 verschiedene Riemen Größen. Eventuell ist der falsche draufgekommen ?
Beiträge von 75 Evo
-
-
Danke, dass 651 Grigio Stromboli heißt, ist mir bekannt. Was "Vr-hbw" bedeuten soll, allerdings nicht.
Das steht so auf der Plakette. Was das heisst, keine Ahnung. Ich hatte mir vor kurzem ne Schramme reingefahren und der Lackierer hatte die Farbnummer nicht gebraucht. Per Smartrepair Top gemacht worden.
-
Bernd die 651 ist Ggrigio Stromboli Met. Vr-hbw. Ident von meinem 147 aus 2006.
-
Von dem Shop mit A im Anfang aus Pressath hab ich mal Ausschuss bekommen.
Ebenfalls Auto V. aus Abensberg seh ich Betrug drinn , selbst erfahren.
Die Zwei meide ich wie Autos von VW und Dacia.
-
Ich kenn den Holger noch aus der Zeit wo die Werkstatt noch in Düren nähe Annakirmesplatz war. Dann in Oberforstbach bei Aachen
Und auch in Nideggen. Der Nico ist schon länger dabei. Ich kenn Beide. Bin da selbst auch schon gewesen und sag nichts negatives über
Beide. Von anderen Werkstätten sag ich mal besser nix.
-
Wahrscheinlich hat jedes Auto was rumfährt eine Daseinsberechtigung.
Außer: Der Besitzer sagt : is ja nur ein Auto. Pflege Note 5. Denen kannst nen Dacia geben.
-
Damit reinige ich den Lauf meiner 9mm Hausordnung. Und ja, ich darf die haben falls Jemand den Finger hebt.
Kannst das Abus Schlossspray nehmen . WD 40 versucht sich auch via Baumärkte mit so einer Zusammensetzung. Habs mal probiert, für mich nicht Zielbringend mild ausgedrückt
-
Die Fahzeugpreise sind schon interessant, Giulias alle jenseits 20.000 Euro
Die Blaue war 22 Tausend und glaub die " Günstigste"
-
Fand etwas stark überteuert da. War Donnerstag da. Parkhaus war 18 Euro
Eintritt 28 Euro. Autoreise komplett irre.147 Schaden im Parkhaus bekommen. Wird Montag lackiert.
-
....die Frage, wo man "gute Bleche" bekommt, ist immernoch nicht beantwortet....
gruß
thomas
Jede gute Schlosserei hat Bleche in jeder Stärke. Du brauchst dann Jemand mit Kantbank ( hat ne Schlosserei auch).Schweller nachfertigen, alten raustrennen, neuen einschweissen.
Hab ich früher x mal gemacht wo ich noch in der Werkstatt war. Rechne aber heute mit Kosten wo Du Herztabletten brauchst.
-
Das erste Bild ist aus einer Anzeige von Hein Brand, siehe Link Post # 2, leider schon weg als ich gefragt habe.
Hilgers beobachte ich öfter, weil auch nicht weit von mir.
Die in dem Kleinanzeigeninserat wären auch nicht die richtigen, da beim Spider damals die 6x14 drauf waren und die sind optisch tiefer geschüsselt.
Ich vermute das Du Eidner in Nideggen kennst. Da könnte es sein das der Holger oder Nico weiterhelfen könnten.
-
Hein Brand schonmal kontaktet?
Hat vieles für Alteisen.
-
Hab 2x neu Plakette HU 4/27
Smart und Spider
-
Danke
Der rückwertsschalter sitzt etwas rechts unterhalb der eigentlichen einfüllschraub
Nee die Arbeit musste dir nicht unbedingt machen
Direkt neben dem Rückwärtsschalter ist die Einfüllschraube, die drehst du raus und füllst so lange ein, bis es anfängt rauszulaufen, dann natürlich noch einmal sauber machen
Der R Schalter liegt etwas tiefer. Bei meinem hat ein Werkstattheini genau die Einfüllschraube damals rausgehabt. Ergebnis : zuviel , rausgedrückt und Getriebe undicht. Bin damit nicht der Enzige. Hab es selbst später abgedichtet.
-
Der wird fit gemacht , mit Gewinn verkauft und das geht in den Sparpott für die 510 PS Giulia oder Stelvio.
-
Einen V6 brauch ich nicht, aus dem Alter bin ich raus.
Hab jetzt mal eine Suchanzeige in Kleinanzeigen gestartet nach einer 1.8 TS Limo in grigio metalico.
Das gut gewartete Rentnerauto wärs halt.
Vergess die Rentnerautos. Die werden zugemufft und mit Spüli geputzt. So meine Erfahrung . Bin zwar selbst Rentner aber eher der Petrolhead.
Hab vor kurzem an nem Jaguar xk Cabrio von Rentnerhand Abstand genommen. Das war son Blender. Zuerst Top dann Flop.
-
Richtig, und da ist man (als Club Mitglied) gut beschäftigt, von "Nirvana" kann da absolut keine Rede sein.
Ich hab auch schon mehrere Treffen / Tagestouren organisiert (ok, für den Club)
Ich war früher auch im AR Club, irgendwann wurd mir das Gehabe zu blöd da.
Soll ja seit der T Bayer nicht mehr im "Königstrohn" sitzt wieder normaler geworden sein.
Vor Jahren waren wir auch mit dem Bereich wo Du bist schonmal in meiner Ecke unterwegs.
Da hatte ich öfter mit 5-7 Fahrzeugen Tagestouren zusammengestellt.
Die Zeit gibts allgemein mit MIMIMI dann kann ich nicht und dann kann ich nicht...... nicht mehr.
-
Köln, Bonn,Düsseldorf, Aachen .
Totales Nirwana an Treffen. Wurde mehrfach (auch von mir) versucht und begraben. Gibt den Alfa Club mit Regionen. Ansonsten ??.
-
Nico ist schon lange "dabei", aber inzwischen "Chef". Und ,... er war immer schon der Experte für alle Frontantriebs Alfas, also auch den 916er.
Weiss ich doch. Wo ich nicht weiterkomme ist das meine Adresse.
-
Sodele, jetzt wird es akut, das Getriebe hört sich an wie eins aus einem Vorkriegswagen - und ich meine den ersten WK.
Der Eidner, ist das der aus Nideggen?
Jow. Der Nico ist da jetzt mit dabei. Holger ist aber auch noch da
liebergstr 85 in nideggen emken.