Beiträge von lx808

    Und einzig die CO2 Bilanz von Atomkraftwerken als Argument aufzuführen ist falsch

    Denn es bleibt viel mehr übrig als ein guter CO2 Wert.


    Abaolut richtig. Aber abgesehen von dem Atommüll gibt es noch ein viel wichtigeres Argument, das unsere lieben Volksvertreter auch immer gerne anführen, wenn es sich anbietet:


    Die Atomkraft ist teuer. Sehr teuer. Zu teuer! Die lohnt sich finanziell einfach nicht mehr, Solar und Wind sind jetzt schon billiger und deren Preis ist seit 10 Jahren dauerhaft im Sturzflug.

    Verstehe ... Finde ich ja interessant, dass der 159 doch nochmal deutlich größer war.


    Der 159 ist mMn auch optisch großartig gealtert, wunderschönes Auto, besonders die Front. Warum die den V6 Arese nicht mehr benutzt haben ... hm.


    Dieser ewige Circlejerk von den "echten" Alfas ... Verstehe ich nicht. Spätestens seit 1986 hat Alfa nichts mehr Selbstständig entwickelt, sondern immer unter der Regie von Fiat. Mein Mito ist auch einfach ein Punto, selbst das Blechkleid ist optisch verdächtig nah am Punto ... Und über die Technik müssen wir nicht reden. 1 zu 1 das Selbe.


    Da stellt die Giorgioplattform ja wohl ne Ausnahme da, auch wenn laut Wikipedia der neue Grand Cherokee darauf basieren soll. Außerdem wird die ja eingestellt ... :|

    Gut, da muss ich ganz ehrlich zugeben, ich saß noch nie in nem 159/Brera/Spyder - habe davon nurgelesen.


    Den 159 mit den Ausmaßen einer richtigen Limousine würde ich auch eher weniger mit der Giulietta, als viel mehr mit der aktuellen Giulia vergleichen, wo wir wieder bei der Giorgio Plattform sind ;) btw hat die aktuelle Giulia tatsächlich ein sehr ähnliches Gewicht wie der 159, aber natürlich deeeutlich mehr Leistung/Drehmoment.


    Magst du über den 159 und den 3,2er trotzdem ein bisschen weiter ausführen? So gut kenne ich mich da nicht aus. Sind die nicht recht beliebt? ... Ich weiß nur, dass 159er SW auf mobile.de sehr billig sind ^^

    Nachtrag: Alfa hätte mMn auch an den kleinen Modellen und deren Plattformen festhalten sollen. Giulietta und Mito hatten im Gegensatz zum 159&Brera/Spyder (die war zu schwer) eine tolle Plattform, die hätten mit einem dicken Facelift auf der selben Plattform mit aktualisierter Karosserie weiterlaufen können. Ein moderneres Infotainment (z.B. aus dem Jeep Compass) rein, das Interieur ein bisschen auffrischen - fertig. So machen es doch die anderen großen Hersteller seit Jahrzehnten, und das mit großem Erfolg.


    Da hätte zumindest die Giulietta sicher auch auf neuen Märkten (US) gut funktioniert.


    Naja oder man wirft direkt wieder alles über den Haufen und fragt sich, wieso das finanziell alles nicht hinhaut :(

    Ich hab's gerade erst gelesen ... Was für ein Quatsch. Vor allem finanziell - erst teuer so eine tolle sportlichen

    Plattform entwickeln, und dann einfach wegschmeißen?


    Hersteller wie VAG zeigen doch, dass man auf eine Plattform viele verschiedene Modelle stellen kann - auch elektrisch wäre möglich.


    Dann hätte man die nächsten Jahre eine größere Modell-Vielfalt entwicklen können, und Alfa als größerer Player aufbauen - sowohl auf dem europäischen, als auch dem nordamerikanischen Markt


    Wieso sind die so blöd? Wollen die, dass Alfa finanziell abkackt?

    Ach ja der Normverbrauch ... Ein schlechter Scherz :D mein Mito soll Außerorts 5,3l verbrauchen. Da muss man aber auch 80 fahren mit Rückenwind.


    Wie sich der Normverbrauch bei Hybriden errechnet, ist etwas komplexer, aber noch lächerlicher. Normale PlugIn Hybride haben ja immer nen abgegebenen Verbrauch von ca. 2-4l, was natürlich fernab jeglicher Realität ist.

    - entrauschen
    - Dreck aufm Auto und Sensordreck entfernen
    - Lichter runter und Tiefen hoch ziehen um erstmal Bildinformationen wieder her holen
    - das Auto beim Weißabgleich/Colour Grading ausmaskieren da du sonst die Wagenfarbe komplett änderst (statt hellblau ja jetzt violett)

    setzt natürlich voraus das du Photoshop/Lightroom verwendest

    Ja benutze PS.

    - Stimmt, es rauscht viel zu stark.

    - Ich hab den Wagen davor natürlich gewaschen. Der Dreck auf der Heckklappe ist (glaube ich) kein Dreck, sondern mehrere Bäume, die reflektieren. Kann man ganz links und unter der Rückleuchte jedenfalls ziehmlich deutlich erkennen ... Natürlich total doof von uns, sieht ja blöd aus :/

    -Tiefen sind wirklich zu dunkel, und die Höhen sind zu hell, stimmt.

    - Zur Wagenfarbe, wenn ich dem Bild so eine warme Farbe gebe, sähe dann eine völlig unveränderte Wagenfarbe nicht etwas sehr kalt aus?


    Ich probiers auf jeden fall mal, danke :)

    Also ich weiß jetzt nicht ausm Kopf, was es alles auf dem italienischen Markt an Diffusoren für die Giulietta gibt, aaaaber - wenn so'n Teil kein TÜV hat, muss das erstmal kein Ausschlusskriterium sein. Mein Magneti Marelli Diffusor ohne jegliches Gutachten hat auch TÜV bekommen.


    Wenn das Ding aus Gfk ist, kannst du das per Einzelabnahme relativ einfach eintragen lassen. Das hängt nur davon ab, wie lässig mein Prüfer ist. Meiner hat ein winziges abgeschnittenes Stück auf Splitterverhalten und Brennbarkeit getestet.


    Vlt könntest du ja bei der jeweiligen Firma nachfragen, ob die dir gegen geringen Aufpreis ne kleine Materialproben mit dem Diffusor mitschicken - dann testet der Prüfer die Materialprobe ... Das wäre legal, und du könntest genau das anbauen, was du dir wünschst.

    Hmm ... natürlich nicht so der Hammer. Wie sähe es alternativ mit der hier aus?

    https://www.ultersport.de/de/o…suv/2-0t_206kw/m/741/3021

    Wenn ich mich recht entsinne hatte die schonmal jemand hier im Forum verlinkt. Ulter soll doch auch ganz vernünftige Sachen machen

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ein Auspuff mit Klappe wäre wahrscheinlich sogar die beste Option. Da hast du Ruhe, wenn du möchtest, und kannst richtig schönen Klang genießen, wenn du Lust hast. Und so wirklich auffallen tut das auch nur dem geschulten Auge ...


    Außerdem, Preis ist sehr stark, soviel kann man ja z.T. für nen normalen Auspuff ohne Klappe ausgeben.


    Schade, dass es sowas nicht für den Mito gibt ;-)