Beiträge von lx808

    Leider wahr :( Alfa braucht gerade auf dem deutschen Markt wieder mehr Sichtbarkeit, und mal wieder Autos, die sich richtig stark verkaufen. Ich denke hier würde, anderes als z.B. in den USA, ein Mito E gut funktionieren.

    Ich fände sowas echt nice, wäre mit der E Auto Prämie als recht günstiger und spritziger Kleinwagen umsetzbar, könnte z.B. dem Zoe Konkurrenz machen.


    Dann noch ne Longrange Edition mit der man 250-300Km weit kommt ... und Motorentechnisch schön 300+ Nm, wäre ein sehr modernes, kleines Hothatch mit ordentlich Kraft. Ich würde mir wirklich wünschen, dass Stellantis Alfa ermöglicht, sowas umzusetzen ...

    Sooo,


    Erstmal habe ich nen italienischen Kollegen gefunden, der seinen Vor FL Mito tatsächlich auf Facelift umgebaut hat!

    Er hat mir nicht viel verraten, außer "alles gleich 2010/2017" ^^


    Noch viel interessanter, ich habe eine Art Writeup zum Thema Mito Frontstoßstange, veröffentlicht vom Britischen Mito Register, gefunden! Hier. Da werden quasi alle Fragen zum Umbau beantwortet.


    Jetzt muss man nur noch ein gutes Angebot für ne Facelift Stoßstange finden ...

    Der Mito hat ja 2016 ein Facelift bekommen. Hat sich irgendwer mal daran gemacht, und versucht, das Facelift an nen Vor-FL Mito zu bauen?


    Ich hatte die Front letzte Jahr mal ab ... Das Scudetto wird unter der Schürze von so nem Plastiktrichter weitergeführt IMG_20200503_165830-01.jpeg


    Wie genau man den ab/ oder umbauen kann ... Hmm


    Ansonsten ist ja beim Facelift technisch nichts groß verändert worden. (Oder?) Höchstens Nebelleuchten neu verkabeln ...


    LG :)

    Also die Werte vom Cupra sind echt Sau müde. Was soll denn daran "Cupra" sein? Es ist halt ein verkleideter ID3 ... Gähn.


    Richtig auf die Fresse, über 500nm Drehmoment , das will ich in so nem Eimer sehen, nicht der nächste langweilige Vernunftkarren :sleeping: Das Design erinnert auch mehr an nen VW Caddy als an ein sportlich orientiertes Auto.


    Ich bin gespannt wie die ersten vollelektirschen Alfas aussehen, die werden diese Fehler hoffentlich nicht machen!

    Ich hatte vor zwei Jahr ähnliche Symptome, bei mir waren es falsche Zündkerzen, gut dass die schon gewechselt wurden. Könnte auch Zündspule sein ...


    Hört sich nach Notlauf an.

    Es gibt mehrere ! Anzeigen, weiß ich jetzt aber nicht alle aus dem Kopf. Unter anderem für Bremsflüssigkeit und Handbremse.

    Mkl blinkend hat soweit ich weiß meistens mit Zündung zutun, oder Multiair.


    Ich denke das wichtigste ist zu schauen, was der Fehlerspeicher sagt. Ins Blaue geraten könnte es vieles sein :(

    Ich streite hier gar nichts ab, sondern weise darauf hin, dass mir hier zu sehr in Gut und Böse argumentiert wird.

    Wichtige Faktoren werden überhaupt nicht in die Diskussion einbezogen, sondern die Schuldigen sind die, die man am Leichtesten greifen kann.

    Es tut mir leid, wenn ich dich da komplett falsch verstanden habe. Sorry.


    Ja verstehe ich, wie ich schon geschrieben habe ... 11% Emissionen durch Verkehr. Ob das wirklich den Kampf gegen das Auto mit Verbrenner bedeuten muss, den wir aktuell sehen, kann duuurchaus diskutiert werden.

    Irgendwer hat hier auch was zu E Fuels gepostet, ich verstehe nicht, warum solche Möglichkeiten ergriffen werden.

    diese Aussage entbehrt für mich jeglicher Logik.

    Ohne das zu lesen, frage ich mich erstmal, wer diese Studie in Auftrag gegeben hat und woher die Mittel dafür kommen.....:kopfkratz:

    Aiaiai ... :/


    Nicht die großen Erdölkonzerne ;) deren jahrzehntelange Versuche zu desinformieren, sind ja glücklicherweise gescheitert. Shell wusste schon vor über 20 Jahren von den potentiellen Auswirkungen des Klimawandels! Den verlinkten Artikel empfehle ich dir WÄRMSTEN zu lesen.


    Das IPCC wird von den Mitgliedsstaaten der UNO finanziert.


    Aber jetzt mal grundsätzlich ... wenn du mir jetzt wirklich erzählen möchtest, dass es keinen Klimawandel gibt, oder dass er nicht menschengemacht ist, dann kann ich dir wirklich, wirklich nicht helfen.

    Die tatsächliche Erwärmung, die die letzten 60-80 Jahre stattgefunden hat, ist laut dem IPCC einzig und alleine auf den Ausstoß von Treibhausgasen infolge menschlichen Handelns zurückzuführen!


    Hier sind unter Punkt a) die Effekte der jeweiligen Gase in Einbezug der tatsächlich emmitierten Menge und (ganz wichtig) der jeweiligen Treibhauseffektstärke. Dieser Effekt ist nämlich von Gas zu Gas unterschiedlich stark.


    Unter Punkt b) ist übrigens noch aufgelistet, welche (Wirtschafts-) Sektoren wie stark zur allgemeinen Erderwärmung beigetragen haben. Der Verkehr ist"nur" bei 11%.

    Was? Nein. Trends werden gesetzt, und der Trend SUV hat sich halt durchgesetzt. Wer sich dem nicht beugt, geht auf dem Freien Markt unter. Autohersteller, die denken, das sich ein Kombi nicht verkauft gehen auch unter.


    Was macht Alfa Romeo aktuell so? Ähhh ich würde sagen untergehen ...

    Naja obwohl so

    So langsam aber sicher steht Alfa Romeo nicht mehr für Sportlichkeit und erstklassiges zeitloses Design sondern reiht sich in das Segment Klumpenkarren für Rentner ein.

    Naja, die aktuellen QV Modelle von Stelvio und Giulia sind schon ziehmlich bekannt und beliebt. Jedenfalls in meiner persönlichen Internetblase kennt die fast jeder. Ob aus Videospielen, Filmen, Youtube Videos oder oder ...


    Nur kaufen will sie kaum jemand. Vor allem drüben in den USA ... da gibt es viel zu wenig Händler, weil Alfa einfach komplett neu auf dem Markt ist. So ein sportlicher SUV wie der Stelvio sollte gerade da drüber eigentlich gut funktionieren.


    Hier bei uns wird's dann doch lieber ein Golf 7 R, RS3/4 oder andere Pendants auf dem Level. Total schade und langweilig, ich würde sofort zur Giulia Veloce / QV greifen, wenn ich könnte. Und das nicht nur, weil ich Alfa an sich gerne mag, sondern weil es wirklich gute, sportliche Autos sind.

    Da muss ich dir echt zustimmen. Es sind aktuell so dermaßen gegenläufige Trends. Zum einen Klimaschutz, Umweltverschmutzung, Luftqualität, zum anderen riesengroße, praktische Autos in denen man hoch sitzt.


    Ich finde der Fehler sind da die Luete, die diese Autos kaufen wollen. Verstehe ich persönlich nicht. Klobige, große Autos, die oft nicht wirklich viel geländegängiger sind, viel wiegen, und nicht mal mehr Stauraum haben, als ein normaler Kombi.


    Flache, schicke Grand Tourismos mit viel kraft und schönen Coupé Formen will ich sehen, keine Minivans, mit den Sabrina ihr Jungs zum Fußball fahren kann X/

    Gewicht 2300 kg, Leistung im Dauerbetrieb 598 PS.

    Leistungsgewicht: 3,80 kg/PS.

    Das ist für einen Sportwagen eher im oberen Bereich angesiedelt.

    Grundsätzlich muss ich erstmal sagen, dass ich bei einem Elektromotor nicht die Spitzenleistung bei hoher Drehzahl für ausschlaggebend halte, sondern das sehr konstant produzierte Drehmoment! Und wenn man sich da das Verhältnis anschaut, ist der e-Tron rs ganz gut dabei. Klar, das ist nicht so wirklich der r8 Killer oder GT-R Killer, aber 830nm auf 2,3 Tonnen sind nicht so schlecht, wie du es aussehen lässt. Das sind ca. 3nm/kg. Ein GT-R erreicht je nach Ausstattung und Motor um die 2,9nm/kg. So ein riesiger Unterschied ist das nicht.


    Und das ein id.3 lahm und emotionslos ist, ist ja wohl überhaupt keine Überraschung. Wie das Teil schon aussieht ... naja. VW hatte sicherlich viele Pläne für diese Auto, aber Sportlichkeit gehört, jedenfalls meiner Meinung nach, mal so überhaupt nicht dazu ^^

    In der Größenordnung schockiert mich so ein Gewicht ehrlich gesagt nicht. Heutzutage gilt ein Golf unterhalb der 1500KG ja auch schon als Leichtgewicht. Trotzdem, zugegebenermaßen ist das geringe Gewicht nicht gerade die Stärke von E-Autos.


    Achso, und der aktuell ermittelte WLTP Verbrauch ist realitätsnah? Mal abgesehen davon verstehe ich die Sorge um Reichweite echt nicht. Selbst, wenn ich hier einmal durch die ganze Region kajole, fahre ich doch maximal 130-150km. Da kommst du mit so einem Fahrzeug dicke hin. Auch mit scharfen Autobahnkilometern.

    Man kann auch immernur alles negativ sehen. Ja klar ist Überhitzung auf Rennstrecken ein Probleme, aber wie oft fährst du Nürburgring? Für den Alltag sind die Charakteristik von E Motoren und die verfügbare Leistung sicherlich nett.

    Okay, zugegeben, so richtige Supersportwagen haut der auf der Autobahn jetzt nicht um. Vielleicht etwas blöde Formulierung.


    Ich meinte eher Autos aus dem Kaliber Nissan GTR, R8, M4, sowas in die Richtung. Obwohl wenn ich mit da gerade mal so die Zeiten angucke ... Najaaa so wild ist der etron dann wirklich nicht. Der kann gerade so nem GTR wegfahren. Und jenseits der 250 ist ja wohl komplett Schluss ...

    Das hier ist zwar ein Video mit dem (wahrscheinlich seriennahen) Prototypen, schon ziehmlich cool.


    100K für ein Auto das die meisten Supersportwagen wegatmet. Wenn's einem vor allem darum geht, ist das schon der Hammer, auch wenn hier viele wahrscheinlich Audi auf den Tod nicht abkönnen.

    Ja für den kleinen Mann sind solche Karren preislich noch gar nix. Dann eher ein Model 3.


    Generell die Preise von Neuwagen aus dieser Klasse ... Für so viel Geld würde ich mir persönlich eher so 3 4 Autos hinstellen :D aber naja ...