was jetzt? Das Nachdenken oder ...?
Beiträge von lx808
-
-
darüber musste ich ne Sekunde nachdenken
-
Tja dann mal viel Erfolg ... Ich gehe vlt auch mit nem kleineren Kennzeichen hin (weil ich mein altes verloren habe) und lasse da hoffentlich diesen Sticker draufmachen ... Ich berichte dann mal.
Es ist sonst leider echt ne Grauzone. Ein Kennzeichen prägen lassen ist das eine - aber wenn man das an's Auto schraubt, ist das kein offizielles Kennzeichen - weil kein Sticker von der Zulassungsstellen drauf ist (müsste ne OWi sein). Man kann ähnliche Sticker bestellen, aber das grenzt natürlich an Urkundenfälschung, also sogar noch heftiger illegal.
-
hmm sieht schon ungewohnt aus. Leider sieht das Heck ohne Kennzeichnen sehr plan und massig aus, so richtig elegant finde ich es jetzt nicht.
-
Hmmm verstehe
tjaaa nachts auf der BAB kann sowas schonmal abfallen ... Wer weiß wer weiß.
Und an Christopher, ja, ich finde auch das sieht hinten doof aus. Aber an der Front sieht das sicher sehr gut aus, weil es halt winzig klein ist.
-
Bei der Arbeit habe ich neulich das hier gesehen. Ich bin fast vol Stuhl gekippt.
-
Dann stellt der nette Herr Graukittel eben die gewünschte Bescheinigung aus
schön wär das, aber da stellt sich trotzdem die Region quer. Zumindest bei Kurzen Kennzeichen und solchen mit Engschrift. Und außerdem, welcher TÜVer soll einem denn ernsthaft bescheinigen, dass an den Mito kein größeres Kennzeichen passt?
-
Google mal nach Zeitungsberichten ...
um dich mal beim Wort zu nehmen, hier hat die Stadt Hannover einen harten Schlag gegen die organisierte Kriminalität geschlagen
-
Eine Möglichkeit für so eine Lösung?
Passen tut das auf jeden fall, aber nach meinem Verständnis muss nach der StVZO an jedes Auto ein möglichst großes Kennzeichen. Es gibt wahrscheinlich sehr wenig Zulassungsstellen, die einem da den Stempel draufdrückt
aber sieht super cool aus
-
Also geht es dir dabei rein um den optischen Eindruck?
Alles gut, jaa es geht komplett um die Optik
Hier mal als Vergleich zwei Mitos ... das Kennzeichen links ist doch viel größer und auffälliger ... mich stört das schon irgendwie.
alfa-romeo-mito-1-4-tb-front.jpgalfa_romeo_mito_front_tracking.jpg
-
entsprechende Vorgaben, wie viel Platz wofür auf einem Kennzeichen sein darf/muss/soll ... folglich doof für jeden der statt einem Buchstaben als Landkreiszuordnung, dann zwei oder drei Ziffern hat, wie wir zum Beispiel in SLF
Ja, ich ist natürlich bei mir genau so der Fall ... meine Landkreiszuordnung ist zwar nur ein H, aber ich habe halt zwei Buchstaben und vier Ziffern. Da in Hannover Engschrift allgemein nicht akzeptiert wird (warum auch immer?) habe ich so ein Kuchentablett bekommen ... ich müsste jetzt also ummelden, ich dneke ich lasse es wie es ist. Ich könnte mir halt wie schon geschrieben ein kleineres Kennzeichen bestellen, aber das wäre wohl mehr als Grauzone.
-
Weil das Design des Autos durch so nen riesigen rechtwinkliegen Balken voll gestört wird
also mMn
-
Oh krass
in der Tuning Szene sind ja ganz kurze Kennzeichen das, was jeder haben will, und ich verstehe auch genau wieso. Aber schön, wenn's dich nicht stört
-
Deutsche Kennzeichen sind ja ganz speziell bei Alfa Romeos so'n Leidensthema. Die Dinger sind riesig und sehen blöd aus, speziell weil sie bei uns oft seitlich angebracht sind. Ich persönlich bin stolzer Besitzer eines gigantomanischen 520mm Kennzeichen - furchtbar.
Es gäbe die Option sich DIN geprüfte kurze Kennzeichen (z.B. mit Engschrift oder zwei Zeilen) im Internet zu bestellen, aber das ist ja alles nur so semi legal ...
Also: habt ihr irgendwie kurze Kennzeichen ergattern können? Habt ihr Engschrift? Habt ihr ne spezielle Form von Kennzeichen (zwei Zeilen)? Was macht ihr so mit diesen riesigen Teilen?
-
Ich muss sagen mir persönlich gefallen die Carbon Fenderflares hinten sehr sehr gut
so auf RocketBunny angelehnt ... Geil. Aber ich verstehe, warum man das hässlich findet.
-
Wählt ihr alle ruhig weiter eure korrupte Union, und zittert angesichts der bevorstehenden Enteignung im Oktober! Das ist echt herrlich
mal abgesehen davon, dass die CDU/CSU mMn in fast allen Bereichen absolut furchtbare Politk machen, und ich diese Partei niemals wählen würde - hier haben wir ja hier nen ganz woken Zukunftsvisionär.
Dass es grundsätzlich nicht zu "Enteignungen" o.ä. kommen wird, und dass sich nach der nächsten BT-Wahl sicher nicht so viel ändern wird, wie sich das so mancher grüner Philosophie-Student in seiner Großstadt-WG zusammenhaloziniert, ist für mich persönlich auch völlig klar. Was meinst du wie gut sich eine Regierung halten würde, die vielen Menschen so radikal in das alltägliche Leben eingreift? Ich denke nicht so lange.
Es gibt übrigens auch noch andere Parteien, die realistische Verkehrspolitik machen, und ich spreche ganz sicher nicht von den rechtsradikalen Demokratiefeinden, die seit ein paar Jahren in unseren höchsten staatlichen Institutionen vertreten sind, und so tun, als hätten die irgendwelche Ideen abseits von "Ausländer schlecht".
-
Moin, hast du da eigentlich noch ne billigere Lösung als kw gefunden? Ich würde auch gerne mal Gewindefahrwerk fahren ...
-
same ... Seit Monaten keine Mails mehr
-
Ja, diese Kleinserien kenne ich ... schade, dass sie das eingestellt haben. Es wundert mich, wie wenig über zukünftige Alternativen zu Fossilen Brennstoffen nachgedacht wurde - war doch klar, dass das nicht ewig geht.
-
Toyota hat in einem Teaser das erste mal den Sound ihres 24-Stunden Wasserstoff-Rennwagens ... angekündigt? Ich finde es ja interessant, was die da so entwickeln ... emotional hört sich das auf jeden Fall an.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Elektro vs. Wasserstoff?... Ich bin sehr gespannt, was Toyota da in den nächsten Monaten vorstellt, immerhin handelt es sich um den größten Automobilkonzern auf der Welt. Wenn die auch nur partiell auf Wasserstoff setzen, werden die gute Gründe dafür haben.