Hallo, guten Morgen!
Meiner Erfahrung mit elektronischen Schaltungen nach wäre es denkbar, dass durch die Arbeit am Gaspedal bei angeschlossener Batterie hochfrequente Spannungsspitzen entstehen, die empfindliche ICs quasi elektrostatisch vorladen und sie paralysieren, ohne sie zu zerstören (könnte auch passieren, ist bei den ersten CMOS-Bausteinen in den 70ern die Regel gewesen, inzwischen gibt es dafür Pufferkondensatoren in den ICs). Da die Steuergeräte auch bei abgeschalteter Zündung eine Versorgungsspannung erhalten, besteht diese Gefahr immer! Grundsätzlicher Rat daher: Bei allen Arbeiten an der elektrischen Anlage (zumindest bei Autos mit komplexer Elektronik) Massekabel von der Batterie entfernen! Fensterheber hoch und Schiebedach vorher zumachen, falls es mit der Kalibration mal Probleme gibt und man dann nicht im Regen stehen möchte...
Jetzt ist der Fehler ja behoben, aber wenn sowas nochmals auftreten sollte, wäre eine eventuelle Lösung, das Massekabel von der Batterie zu entfernen und dann eine Verbindung zum Pluspol herzustellen, um die Restladungen in allen Kondensatoren aller elektronischen Geräte im Auto zu beseitigen. Ist auch so eine Art Reset.... natürlich nicht die Batterie kurzschliessen... 