Alles anzeigenEs kommt auch darauf wie sich dass Verhältnis von Angebot und Nachfrage entwickelt.
Warum muss dieser Markt so extrem subventioniert werden?
Ich glaube, es ist im im Grunde nichts anderes als ein verstecktes Konjunkturpackt um die notleidende Automobilindustrie zu stützen.
Da man aufgrund der aktuellen politischen Lage und Situation im Land kein Konjunkturpaket verkaufen kann, man würde sich damit
eingestehen es läuft eben nicht so gut wie man es gerne hätte.
Das durchschnittliche Alter der PKW in D. liegt bei ca. 10 Jahren.
Warum ist das so? Ich gehe davon aus viele Bürger können sich einfach kein neues Auto leisten, weder einen Verbrenner noch ein E-Auto.
Subventioniert muss dann werden, wenn z.B. die Nachfrage aufgrund der Kaufkraft nicht auskömmlich ist.
Das gleiche haben wir z.B. in der Landwirtschaft. Auf der einen Seite müssen die Lebensmittelpreis niedrig sein, damit
weite Teile der Bevölkerung ruhig gehalten werden, auf der anderen Seite muss der Produzent von irgendetwas leben.
Insofern greift man auch hier in die Märkte ein. Subventionen und billige Produktion, oft zum Nachteil der Beteiligten.
Zum Nachteil der Tiere und der Umwelt, zum Nachteil der Steuerzahler welche die Subventionen erwirtschaften müssen,
zum Nachteil der Verbraucher die sich mit einer entsprechenden Qualität begnügen müssen.
Das sind aber nur meine persönlichen Gedanken ohne Anspruch auf eine Wahrheit.
Das ist doch mit allem so: Kohlebergbau, Landwirtschaft, die Eisenbahn, die Behörden… alles, was Arbeitsplätze gefährdet, wird durch Subventionen verhindert… niedrige Arbeitslosigkeit verhindert aber auch Unruhen ( wie z.B. in Frankreich), daher haben diese meines Erachtens schon ihre Berechtigung.
