Beiträge von earny

    Hallo zusammen,

    ich habe mich entschlossen, dass es nach 8 Jahren Zeit für was neues ist und verkaufe daher meinen Alfa Romeo GT 1.9 JTD Distinctive.
    Kurz: EZ 01/2007, 161.500km, Rosso Alfa, schwarzes Leder, VB 3.937€ :Geheimnis:
    Alle weiteren Infos im Link: Kleinanzeigen

    Schönes Auto, imho stolz eingepreist, aber dennoch good luck beim Verkauf! Aber: die 80€ würde ich noch investieren, wenn die Klima wirklich "nur gefüllt" werden muss (klingt natürlich erstmal besser in einer Anzeige, als "Klima defekt"). :like:

    Würde gern €50€ für beiden Bleche haben plus Versand nach Österreich - hatte selbst 100€ bezahlt, aber auf einem Blech ist vom Lagern in der Garage minimaler Oberflächenrost enststanden, der einfach wieder runter geht, obwohl die Bleche vorm Lagern mit dunklem Wachs geschützt wurden (sorry auch für die Spinnweben innen).

    Ich habe mir zwei hintere Schweller-/Radlaufbleche komplett aus einem rostfreien Unfallwagen ausschneiden lassen (also beide "Ecken" großflächig). Liegen jetzt schon länger in der Garage - kannst Du für kleines Geld haben zum Einschweißen. Exakt passende Reparaturbleche gibt es da imho nicht. Kannst Dich ja melden, schicke Dir dann gerne Bilder.

    Danke! Bezüglich Link, also drüben hat man sich damit schnell mal eine Verwarnung eingeheimst.


    Nundenn, als knowledgebase, alfistinet.de...

    Das heisst, wer noch einen Login hat, der kann sich tatsächlich anmelden und hat auf die Forenbeiträge Zugriff. (Was ich persönlich nicht verstehe.)

    Es hatten sich einige Nutzer angeboten, das Forum in die Neuzeit zu portieren. Aber, der Shop läuft und das Forum ist eher ein lästiges Anhängsel aus vergangener Zeit. So wirkt es zumindest. Schade. Vom Fachwissen her ist, oder war Alfisti schon recht stark. Bin gespannt wie es hier ist. 😊

    Ich gebe Dir Recht mit dem dort vertretenen Wissen - nur war das zwischen dem persönlichen Rumgezicke und den ausgelebten Profilneurosen einiger selbsternannter "Platzhirsche" dort oft sehr schwer zu finden.


    Welcome hier! :joint:

    Hallo,


    als Privatperson ohne gewerblichen Hintergrund möchte ich anmerken, dass es beim Leasing Argumente gibt, die sowohl dafür als auch dagegen sprechen. Ich bin der Ansicht, dass dies nicht der geeignete Ort ist, um eine Diskussion über die Vor- und Nachteile des Leasings anzufangen.

    ....

    Hier wird ja auch nicht über Leasing an sich diskutiert, sondern die Höhe der Rate(n) für ein Auto, das so gefallen muss, wie es da steht. In der Preisklasse wollen viele eben selbst konfigurieren. Da hast Du imho bei keinem besonders attraktiven Angebot zugeschlagen. Interessant wäre hier im Alfa-Forum auch, warum Du nach ein paar Tagen den Wagen schon wieder weggeben willst?


    Good luck anyway.

    Hier mal schnell ein update: da meine Giulietta zu meiner Überraschung sogar vier Jahre Garantie ab EZ in 08/21 hat, war es kein Problem, dass - durch den wackeligen Fahrlicht-Einsatz - der Scheinwerfer als Garantiefall anerkannt wurde. Aber: der passende SW (in Carbonoptik innen) scheint derzeit nicht lieferbar (soll aus Italien kommen und Lieferung wurde bereits dreimal verschoben).

    Ich habe den SW gestern mal schnell rausgenommen und reingeschaut, dabei gesehen, dass der Einsatz nur 2x unten im SW befestigt war, offensichtlich fehlende Schraube oben eingesetzt und alles paletti soweit. Jetzt bin ich am überlegen, ob ich nichts von meiner Reparatur sage und trotzdem zur Sicherheit den neuen SW einbauen lasse, wenn er geliefert wird. Und ich habe mir einen Satz zugelassener Osram LED Lampen bestellt, die ich ausprobieren möchte.

    Sehe ich das richtig, dass der Wagenheber im Kofferraum mit übertünscht wurde? :fail:

    Das läßt ja doch Rückschlüsse auf die übrigen Arbeiten zu.

    ...

    Fast noch schlimmer ist, ein Bild des übergejauchten Wagenhebers in der Verkaufsanzeige einzustellen. Wer im Zuge einer Lackierung zu faul ist, den Wagenheber heraus zu nehmen, wird auch sonst keinen Fleiß und Sorgfalt an den Tag gelegt haben.

    Tinos Kohle ist bei mir angekommen, Zahlung an die ARP Kasse per PP ist durch mich erledigt. Paket geht heute noch zum Shop und auf den Weg zu Tino nach Innsbruck.


    Mille grazie!

    Tino hat kein PP und will es auch nicht, ich habe ihm jetzt vorgeschlagen, an mich zu überweisen und ich zahle dann per PP an die ARP Kasse. LG

    Hi colleagues, gestern mit einer Fahrt im dunkeln ist mir aufgefallen, dass das Fahrlicht wackelt bei kleinsten Erschütterungen nur auf der Beifahrerseite - tasächlich wackelt der ganz mit Chrom umrandete Einsatz mit Linse, der die Lampe umfasst. Auf der Fahrerseite ist dieser Einsatz fester.


    Kann sich da im Scheinwerfer etwas gelöst haben, die Lampe/Birne sitzt auf beiden Seiten korrekt und fest drin in diesem Einsatz? Wer hat einen Tip, was das sein kann? Mille grazie, würde nur ungern so in Kurz-Urlaub fahren Ende der Woche. Das Julchen hat noch Werksgarantie bis 08/23.


    IMG_20230621_152823.jpg?

    So, user Tino hat zugeschlagen bzw. zugesagt. Wie läuft das jetzt mit der Spende an Andre?


    Edit: gerade geslesen, dass Tino per PP an die genannte Adresse die 30€ zahlen muss. Bitte sagt mir Bescheid, dann schicke ich die Teile auf meien Kosten raus (brauche noch Deine Adresse per PN, Tino). Mille grazie!

    Nein, es war nie eine Standardgröße vorgeschrieben, nur eine Maximalgröße (520mm). US Cars können aus Platzgründen mit einem kleinen Kennzeichen versehen werden, wenn ein Umbau unverhaltnismäßig wäre und wenn eine kurze Ziffernfolge in der Behörde verfügbar ist (wenn z.B. nur 4 Ziffern platzmäßig gehen und man hat schonmal drei Buchstaben für den Wohnort hat, ist nix mit einzeiligem Kennzeichen). Da ist ein zweizeiliges Kennzeichen oft breitenmäßig möglich und eine Alternative. Zweizeilige Kennzeichen haben auch nichts mit LKW an sich zu tun, ist bei VW Käfer, Alfa Giulia etc. schon immer Standard gewesen und ganz normal zulassungsfähig. Eigentlich alles ganz einfach, wenn man sich mal die Mühe macht, die Anlage 4 der FZV durchzulesen (anstatt Halbwissen aus dem Internet).