Ich glaube hier wird von der Werkstatt-CD und nicht vom Auto geredet - hatte ich allerdings tatsächlich auch erst so gelesen wie es im ersten Satz steht ("Nach 23 Jahren AR 916 Spider V6, 12V abzugeben (Original)")...
Beiträge von earny
-
-
Ich hab hinten die 10er ich glaub ET 41 drauf auf dem Bild ist der Original 265er montiert , die 9er sollte also locker ohne groß zu dengeln rein gehen.
VG Udo
Udo, das hintere Radhaus beim Brera ist aber deutlich weiter ausgestellt als das vom 159er SW. Ich bin weiterhin eher verhalten optimistisch, ob bzw. mit wieviel Karosseriearbeit das passen könnte.
-
Ist Butylschnur nicht beidseitig klebend? Ich wollte die Leuchte schon noch raus nehmen können.
-
Shit, sorry, meinte natürlich Sikaflex! danke!
-
Ein Zoll breiter mit den favorisierten Giulia-9x19 Felge bei (fast) gleicher ET? Könnte ggf. gaaaanz knapp gehen, viele fahren die Serien-8x19er mit 15mm Distanze und haben maximal bei voller Beladung ein Schleifen an der Radhausschale. Aldo hat das so doch auf seinem 159er? Frag den doch mal, was er meint und was ggf. an Karosseriearbeiten nötig ist. Ich habe gestern einen 159er mit der Fünfspeichen 8x18 Et34 Stelvio Felge gesehen, sah sehr gut aus. Passt also grundsätzlich.
-
Hier noch ein Bild vom Zustand des Motor-/Achsträger vorne:
Aktuell bin ich dabei, den Fahrersitz bzw. die Einstiegsflanke mit den Mitteln vom Lederzentrum wieder schön zu machen. Die feuchte rechte Heckleuchte ist trockengelegt und wird demnächst entlang des roten Glases auf dem grauen Kunststoffkörper abgedichtet. Wollte da durchsichtiges Silikon nehmen, oder gibt es bessere Tips?
-
Jepp, die Werkstatt aus Eitorf in der Nähe des Kaufort Montabaur hat den Wagen am Kaufort mit einem Transporter abgeholt, Fehlercodes ausgelesen, die Steuerketten gewechselt und einen Ölwechsel gemacht (dabei Ölfilter auf Späne kontrolliert). War für mich am einfachsten so. Der Besitzer der Werkstatt hat selbst einen 3.2er Brera neben diversen Opel mit OPC Motor.
Das ist er:
Mit ordentlicher Rechnung etc. Aldo wird sich im neuen Jahr um den Rest kümmern dürfen - hatte aber noch keinen Kontakt diesbezüglich zu ihm. Wir fahren Weihnachten bis nach Neujahr ein paar Tage auf die Insel Amrum. Danach kümmere ich mich weiter.
Danke allen!
-
Ach Ja: Garage habe ich auch - 4,50m lang, da passt der 4,42m Brera saugend rein.
-
Kurze Info dann auch hier: habe heute den Brera nach dem kompletten Steuerkettenwechsel abgeholt (inkl.Ölwechsel). Ich bin sehr zufrieden - Motor läuft seidig ohne jedes Rasseln, Klopfen etc.. guter Durchzug, gute Leistung, durchaus schöner Klang mit dem Originlauspufftöpfen, keine Aussetzer/Ruckler etc. Schaltung exakt, Kupplung gut, keine Geräusche aus dem Fahrwerk. Klima funktioniert, Fahrersitz minimal wackelig, kleinere Lackmacken (insgesamt aber schöner Zustand), eine Heckleuchte mit Feuchtigkeit innen (versuche ich trockenzulegen und neu abzudichten, ist schon ausgebaut). Fahrzeug zeigt Fehler an: Fahrzeugschutzsystem nicht verfügbar, Parksensoren nicht verfügbar und irgendwas mit der Scheibenabsenkung, Reifen sind von 2015.
Der 3.2er als Handschalter bewegt den Brera durchaus angemessen.
IMG_20231216_152727.jpg.IMG_20231216_152746.jpgIMG_20231216_152832.jpg
Mille grazie!
-
Nur kurze Info, Udo: komplette orig. Steuerkette mit Nockenwellenrädern, Führungen etc, ist bei meinem neu erworbenen 3.2er Brera eingebaut und Motor läuft - ohne Rasselgeräusche. So die Info von heute. Defekt war ein klemmender Spanner, die Kunststoffschiene der Führung auf der Ölpumpe war nicht montiert/fehlte und ein Stahlhalter oder so war eingelaufen (wenn ich das richtig verstanden habe). Kette war von minderer Qualität. Der wagen hatte im Sommer ja noch neuen TÜV bis 2025 bekommen. Demnächst mehr in diesem Kino.
-
Die Bilder vom 3.2er mit 35000km zeigen innen eine ti-Ausstattung.
-
Bei ebay Kleinanzeigen steht doch auch ein 159er SW mit dem 3.2er aus 2010 drin mit angeblich echten 35000km aus 1. Hd. für 9900. Würde ich grundsätzlich vorziehen. Good luck!
-
Sorry, kommt nicht wieder vor. Für VB 1200€ darf man natürlich einiges erwarten, nicht nur TÜV 2025 bei einem optisch guten 159er Sportwagon mit Leder. "Tüv bis Anfang 24 sollte er haben und fahrbereit sein, ansonsten alles egal, also auch Rost" (so Deine Worte im ersten post) klangt für mich jetzt nicht so anspruchsvoll...
Good luck!
-
-
Ich bastel an einer Zwischenlösung. Leider sind freie Garagen im Winter ja rar.
-
Könntet ihr diese Radio/Navi/Antennendiskussion in einem anderen fred führen? Mille grazie.
-
Über das Radio/Navi mache ich mir zu allerletzt Gedanken. Leider bricht mir gerade wahrscheinlich meine Garagenunterstell- bzw. Garagenbasteloption über den Winter weg, der Brera sollte eigentlich Anfang nächster Woche da rein...
-
Er hat ja anscheinend andere Ansprüche. Wenn er ansich keins benötigt, ist das verbaute ja durchaus ok.
...
Ja, hat er.
Und wie gesagt: aufgrund der üblen Optik fliegt das Ding eh raus. Das kann ich nicht ständig so optisch prägnant ertragen.
-
Wenn die Parkpiepser funktionieren, brauche ich eigentich keine Kamera. Und ein Navi im Auto fest eingebaut brauche ich auch nicht.
Danke allen, ich werde berichten.
-
Danke Fabri! Hatte Sonntag morgen extra hier nochmal reingeschaut, ob/was Du nach der Bedenkenszeit über Nacht entschieden hattest.
Hattest Du den Verkäufer kontaktiert oder hat der die Geschichte mit den etwas höheren Geboten aus dem Forum hier wohl nur ausgedacht?