Beiträge von endorfin

    Heute früh mal die ersten Schnappschuss mit dem ZEISS Batis 2.8/18 gemacht ... oh man was für eine Schärfe!

    Ich hab es mal OutOfCam in Originalgröße hochgeladen, dann könnt ihr euch mal ein Bild machen.

    Wie gesagt war nur ein flüchtiger Schnappschuss bevor ich zum Zug musste. Eigentlich hätte ich mal auf Manuell umschalten sollen und die ISO weiter runtersetzen sollen ... das hier hat 1250er ISO!


    ILCE-7RM2 @ 18mm · ƒ/2.8 · 1/250s · ISO 1250


    _DSC5429.jpg

    Das 24-70 und 70-200 GM möchte ich auch nicht mehr missen. Hab mir vor kurzem noch den 2x Telekonverter gegönnt ... macht sich super!

    Gestern zum Freundlichen gefahren und schon wieder das Gleiche!!! :wand: Der den Computer ran, natürlich kein Fehler hinterlegt, geschaut und auch nix gefunden!!! Weiß jetzt wirklich nicht mehr weiter!!! Werde jetzt noch den LMM tauschen dann bin ich mit meinen und den Anderen Latein am ENDE!!!

    Kannst du es denn mittlerer Weile gezielt reproduzieren oder tritt es echt zufällig auf?

    Turbo ist neu, also auch VTG und Blow Off Ventil!! Hatte den ja getauscht, da ich dachte es ist der Turbo!!!!!!!! Der hatte eigentlich schon etwas Spiel und ließ auch schon etwas Öl durch!! Ich dachte da er Aussetzer, auch vorher schon hatte, es ist der Turbo!!! Gerade wieder ein paar Aussetzer und jetzt mal den Sensor vom Ansaugrohr getauscht, momentan geht er wieder????????? :kopfkratz:

    Na dann halt uns mal auf dem Laufenden, wir sind gespannt und drücken dir die Daumen!

    Nix, zieht nicht und bleibt bei ca. 0,4bar!! Vom Gas kurz weg und wieder drauf und alles normal??!?!?

    So verhält es sich bei mir auch, erst passiert nix - als wenn er sich abwürgt und dann kurz vom Gas sieht er wieder voll durch.

    So ist es!

    Und wenn das wunderbare *Alfa Romeo Portal eben nicht diesen Charme des Gemütlichen, Familiären, Fröhlichen, Freundlichen und auch mal Leichten und Banalen hätte, wäre ich schon lange nicht mehr hier.

    Und für das ausschließlich Ernste, Trockene, Humorfreie und Strenge gibt es andere Portale ... muss jeder selber entscheiden, was am besten zu ihm passt.

    Genau so ist es! Und jetzt wieder back to topic ;)

    Man muss Threads nicht unnötig kompliziert machen ... und die Regeln dazu ließt eh keiner. Ich würd es so alles wie es ist.


    BTW ... ich ab seit meinem 100.000er Anfang Juni schon wieder 3.500km runtergerissen, also nicht mehr weit bis zur 111.111 ;)

    Ich meine Fußbetriebene so wie diese auf https://www.microscooter-shop.de/cityroller/ meine ich. Die Elektrischen möchte ich nicht, will sie nicht anmelden usw... Ich muss nur 3 km bis zum Bahnhof, dafür suche ich einen schnellen flitzer, den ich dann auch mitnehmen kann. Keine Lust mir das Fahrrad klauen zu lassen :)

    Ich laufe jeden Morgen/Abend meine 2,2km ;) Aber wenn du dir so einen Tretroller zulegen möchtest, dann solltest du darauf achten das die Räder nicht zu klein sind. Große Räder und gute Lager damit es geschmeidig und ruhig läuft.

    ist bei mir, wenn es passiert ist nur bei hohen Außentemparaturen und wenn der Motor richtig warm war vorgekommen. Und nur im 6. Gang.


    Die Anfahrschwäche ist eher ein Dieselproblem. War bei meinem 1.9er bis zur Steuergeräteoptimierung auch. Danach ist diese Problematik vollständig behoben

    Bei mir ist schon alles optimiert, und bei mir tritt es eher im kalten Zustand auf und die Außentemperatur spielt da keine Rolle. Ein Diesel Problem kann es ja auch nicht sein, da Mike ein TBi fährt.

    Hallo an die Gemeinde, habe hi und da mal Turboaussetzter!!!! Aber schon seit ich sie habe! Fahre normal dann fällt der Turbo Druck , wenn ich am Gas bleibe geht der Turbo Druck nicht hoch und sie zieht nicht!! Gehe kuz mal vom Gas und gebe dann wieder Druck, beschleunigt sie wieder normal??? Was kann das sein??? Kein Fehlerspeicher hinterlegt!!

    Gleiches Problem ich auch ab und zu ... als wenn er plötzlich kein Gas annimmt und sich fast abwürgt und dann plötzlich ist wieder die volle Leistung da. Bin dem Ganzen auch noch nicht auf die Schliche gekommen, nix im Fehlerspeicher und so richtig reproduzieren lässt es sich auch nicht. Tritt bei mir meist auf den ersten Metern nach dem Start auf bzw. beim Anfahren ... während der Fahrt ist es mir noch nicht aufgefallen. Schön nervig und riskant wenn man mal zügig los will und nix passiert.

    Aber sicher arbeite ich mit dem Heißluftfön an den Stoßstangen zum Beispiel ist kein Kleber hängen geblieben beide Kotflügel vorn gingen auch noch ganz gut.


    Aber bei beiden Seitenwänden blieb sehr viel Kleber hängen, und vor der Motorhaube graust es mich jetzt schon da geht fast gar nichts,die hebe ich mir zum schluss auf

    Auf der Motorhaube hat der Kleber bei der Wärmeeinwirkung bestimmt seine volle Wirkung entfaltet, oh man :fail: ... da dann maximale Erfolge wünsche ich dir! Wir fühlen mir dir!