Beiträge von endorfin

    Ich hab gestern Alle 4 Lautsprecher getauscht. Ich hatte ja schon längere Zeit auf der Beifahrerseite ein Schnarren und nun auch seit kurzem auf der Fahrerseite und sogar der hintere Lautsprecher auf der Beifahrer Seite war betroffen. Die Halbwertzeit der Standard Lautsprecher war also erreicht und es musste was Neues her.


    Lautsprecher der Beifahrerseite

    pasted-from-clipboard.png


    Der Austausch ging dank passenden Adaptern und Steckverbindungen recht problemlos und unspektakulär über die Bühne und das Schnarren hat ein Ende.

    Bei mir blinkt es auch gerade, hab heute das Parrot Autoradio ausgebaut und wieder das Originale eingebaut + Bluetooth Adapter. Fügt sich viel besser ins Gesamtbild ein, kein rumgetouche ordentliche Knöpfe und der Klapperrahmen ist auch Geschichte.


    Wollte dann mit meinem alten Pixel und AlfaOBD den Proxy durchlaufen lassen (geht übrigens viel schneller als mit MES) aber wollte sich heute einfach nicht verbinden, blinkt munter aber es tut sich nichts und bricht beim 5 Versuch ab (Bautrate hab ich auch schon geändert). Nur aufs Motorsteuergerät bin ich problemlos gekommen - das bringt mich aber nicht weiter. Nun ja dann also morgen doch wieder den Schleppi und MES probieren.

    10km ist auch recht wenig von der Fahrtstrecke, das geht auf die Batterie am Ende.


    Hatte ich damals beim meinem Lancia Y10 ... da hatte ich sie einmal nicht nur für frühs programmiert sondern auch für den Feierabend. Hat super geklappt wie ich am Parkplatz ankam waren alle wie wild am frei kratzen ihrer Autos. Meiner war abgetaut und schön warm und die Batterie platt :fail: Alle anderen waren dann schon zu Hause und ich durfte 1,5h auf den ADAC warten. Und das waren damals 12km Fahrtweg.

    Muss noch nicht mal die Reinigung sein, auch so ist ein Diesel Cabrio glaube ich nicht der Burner. Beim Benziner ist es nur die Kaltstartphase, der Diesel stinkt halt dauerhaft. Also ein Genuss offen zu fahren ist es bestimmt nicht.

    Also auf diese Anzeigen kann man sich nicht zu 100% verlassen. Das war schon damals beim Bravo so. Wenn man total untertourig fährt steigt die Reichweite und ab einer gewissen Distanz fällt dann logischer Weise auch der Durchschnittsverbrauch. Fährt man dann Pedal to the Metal, zack werden dann ganz schnell aus 1200km Reichweite 900km. Also der Durchschnittsverbrauch vom BC hat bei mir noch nie mit +/- 0,1l Abweichung zum eigentlichen Verbrauch hingehauen. Ich nutze ja immer schön spritmonitor.de und das sind meist Abweichungen von bis zu 1 Liter.


    Keine Ahnung wie sich die Werte errechnen. Stell mir das ungefähr so vor wie beim Rad fahren, da spielt halt eine Menge rein, Rollwiderstand Reifen, aktueller Gegenwind / Rückenwind. Wüsste nicht ob und wo da ein Sensor für eventuell Watt Messung verbaut wäre um genaue Werte was gerade an Energie verbraucht wird gemessen wird. Ich vermute da einfach eine simple Berechnung aus Geschwindigkeit, aktueller Gang und Drehzahl.

    Find ich gut! Wenn jetzt sie dem Ruf nach einem schönen KOMBI auch nachkommen würden, wäre super!

    Hatte die Front heute ab Zwecks Scudetto Tausch, kein großer Akt dauert keine 10 Minuten.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Beim wieder Anbauen, erst unten einfädeln und dann oben die Ecken ansetzen.

    Hab mich heute an die Reparatur vom Handschuhfach gemacht.


    Das Schlachtfeld ...

    IMG_1118.jpg


    Und die Stelle mit HG Power Glue geklebt - einfach geiles Zeug. So akkurat zusammengeklebt, dass ich auf der anderen Seite die Buchstelle suchen musste. Auf beiden Seiten mit dem Granulat die Buchstelle etwas verstärkt .. jetzt bricht es sicher an einer anderen Stelle ;)


    IMG_1119.jpg


    Notiz an mich selbst: Der Eiskratzer kann glaube ich jetzt wieder im Kofferraum verstaut werden ;)

    Gibt es eventuell einen anderen alternativen Kühler aus dem Zubehör, der dann eventuell auch eine andere Aufnahme am Stutzen hat. Also vielleicht den Fokus nicht nur auf den Stutzen richten sondern mal schauen ob es was anderes Baugleiches gibt was dort reinpassen könnte / passend gemacht werden könnte damit man diese bescheidene Lösung mit diesem Stutzen los wird (Also einfach ein wenig mehr austauschen als nur den defekten Schlauch). Vielleicht wären hier noch ein paar mehr Bilder hilfreich um das ganze besser beurteilen zu können.

    Bei den Bremsen sollte man eh nicht am falschen Ende sparen, geht ja auch ein wenig um das Thema Sicherheit.

    Den Pollenfilter gewechselt. Jedes mal freut man sich was Luigi sich da hat wieder einfallen lassen! Das Handschuhfach ist soooo breit, aber nein wir quetschen es ganz links in die Ecke damit das, was einst so schön raus gefiltert wurde, schön im Handschuhfach heraus bröselt. Immer wieder ein Traum!