Was man hätte bei dem Scudetto auch eine dezente indirekte Beleuchtung von hinten machen machen können, würde sicher ganz gut kommen.
Beiträge von endorfin
-
-
Nicht schön und sehr ärgerlich!
Zu dem Thema gibt es hier im Forum aber schon einen Thread, mit jede Menge Informationen was man alles dagegen tun kann.
-
Mit einem Ende das Ohr zuhalten bzw auf den Schläfenknochen vorm Ohr drücken und mit dem freien Ende den Motor abtasten.
Dabei bitte ein Selfie machen
Schaut für einen Außenstehenden sicher lustig aus wenn du mit einem Holzlöffel am Ohr im Motorraum nach Quelle vom Geräusch suchst - hab da gerade Kopfkino
-
Warum weiß ich nicht, aber Crossover und SUV boomen nunmal, liegt vielleicht an den schlechter werdenden Straßen. Davon abgesehen ist der Milano gerade mal 5 cm höher als ein Mito, 11 cm länger. Als Tributo Italiano mit lackierten Radläufen siehst du nichts mehr von SUV.
Der Link zur deutschen Preisliste funktioniert leider nicht.
Wenn man nur noch so ein Müll vorgeworfen bekommt und es keine Alternativen gibt dann fahren halt alle SUV ... verstehe bis heute nicht warum Alfa einen SUV nach dem anderen rausbringt.
-
- Elke & Frank (2)
- Alex (1)
- Christin, André eventuell Julian
- zyon
- Waschi (1)
- Nadine , Steve, Lounis, ggf. noch der Rest der Familie ( +2 oder +4)
- Jan
- René (1)
- Treibholz
- BUFU
- Jörg, Julia
- Jana und Doreen
- Ingo + 3 P.
- Josy
- Sandra & Frank aus Leipzig (2)
- Steffi & Janko
- Melli (0)
- Steve aus Lauchhammmer (0)
- Guido, Maren & Felina (3)
-
Auf der Autobahn gewesen....
Na da geht aber noch was, der rote Bereich hat ja nicht mal angefangen.
-
- Elke & Frank
- Alex
- Christin, André eventuell Julian
- zyon (evtl. mit Verstärkung )
- Waschi
- Nadine , Steve, Lounis, ggf. noch der Rest der Familie ( +2 oder +4)
- Jan
- René
-
Sag mal gehts noch? Wo entziehe ich mich meiner Steuerbelastung und Verantwortung, wenn ich 35 statt 40 Stunden arbeite?
Du weißt doch überhaupt nicht was meine Steuerbelastung ist. Und willst du jetzt sagen dass Teilzeitarbeiter und der freie Samstag schuld an der Ebbe in sozialen Kassen sind?
Wie wäre es dann mit Leuten die sich nicht weiterbilden? Die könnten ja dann auch viel mehr verdienen und viel mehr Steuern zahlen.Und ich kritisiere niemanden dafür wie er arbeitet und wie er lebt. Ich kritisiere nur, wenn jemand nicht offen ist für neues.
Du hingegen willst mir vorschreiben, ich solle wieder 40 Stunden arbeiten.
Ich hatte auch schon Wochen, wo ich deutlich mehr gearbeitet habe als in meinem Vertrag steht.
Ich kann mir aber ganz ehrlich gesagt nicht vorstellen, dauerhaft 60 Stunden mit voller Leistung zu arbeiten. So ein geiler Typ bin ich halt nun mal nicht.Und mit 35 Stunden gehts mir deutlich besser als mit 40. Das lasse ich mir von dir nicht absprechen!
Leute geht es noch? Bleibt bitte mal beim Thema oder besser schreibt euch doch eine PN
-
Da es letztes Wochenende so schön warm war, hab ich endlich diese Dichtung an die Motorhaube angeklebt. Den Verschluss hatte ich schon etwas tiefer gesetzt, so dass die Haube straffer schließt und ein paar Millimeter tiefer liegt. Der Effekt wurde dadurch aber nur etwas geringer.
Heute Morgen war dann auch tatsächlich mal die linke Spur für ein paar Meter frei, um zu testen was das bisschen Gummi bringt.
Ohne Dichtung hat die Haube ab 180 km/h angefangen zu tanzen. Jetzt geht es erst ab 220 km/h los und bei weitem nicht so schlimm wie früher.
Ist der Fliegendreck an der Front auch schon wieder wegpoliert?
-
Zur Corona Zeit hat man es auch sehr gut gesehen, was hier freie Meinungsäußerung in Deutschland bedeutet.
Aber nun wieder zurück zum eigentlichen Thema bitte - wird glaube ich langsam Zeit hier für eine extra Politik Ecke!
-
Ja natürlich, sorry wenn ich das nicht extra erwähnt habe.
Alte Reifen abziehen, auswuchten neue Reifen aufziehen, evtl RDKS einbauen kommt natürlich auch dazu.
Bleibt dann natürlich nicht bei den 160€
Schon ok, kann man sich eigentlich denken bei dem Preis
Nur die Formulierung "Felgen" war hier ein wenig verwirrend
-
Felgen chemisch entlacken, dann richten und bepulvern in Wunschfarbe 160 € bei einer der Top Adressen hier in Berlin / Brandenburg.
Felgen richten und lackieren in Wunschfarbe 120 € auch Top Arbeit, aber die Pulverbeschichtung kann einiges mehr ab, besonders wenn die Felgen auch im Winter gefahren werden.
Der Preis ist aber sicher pro Felge, weil du von Felgen sprichst?
-
Du meinst die 19er sind stabiler? Kannst du gern probieren, für mich ist das nichts wenn noch nicht mal die 17" halten.
Und wenn du wirklich eine fachkundige Antwort haben möchtest, dann fragst du nicht hier sondern erkundigst dich am besten direkt beim KBA ob es auch für die 19" gilt.
-
Gibt zu der Felge schon seit längerem eine Warnung des KBA ... eigentlich direkt bei Google in den ersten Ergebnissen wenn man alleine schon nach "Esseruote Scuderia" sucht, sollen auch für 19" der Fall sein.
Ich fand die auch mal sehr schick und bin dann leider darauf gestoßen.
-
Top Arbeit, sieht besser aus wie Neuteile
Wie hast du die super sauber bekommen?
-
600 Cavalli
-
Ok. Das ist das gleiche geschisse wie bei Opel.
Jupp ist auch die gleiche Teilenummer, hatte das Gehäuse damals auch bei Opel bestellt weil bei Fiat/Alfa nicht vorrätig
-
Die Kopfschrauben würde ich erneuern. Wäre mir neu das man die bei dem Motor erneut verbauen kann. Zudem du ja nicht weist ob der Kopf nicht schon mal unten war. Deswegen besser neu dann biste auf Nummer sicher.
Wenn es die gleiche sch.... AGR-Kühlung ist wie bei dem 2 Liter Opel Motor dann denke ich eher an das AGR-Ventil. Weist du wo das AGR sitzt? Dann muss ich nicht nachschauen. Aber wenn das Getriebeseitig sitzt, aussieht wie ein Klotz und ein Komplettes Modul ist als AGR Ventil und AGR Kühler dann würde ich als erstes dort mal ansetzen und ne Sichtprüfung machen.
Mit dem AGR Kühlergehäuse hatte ich schon mal meinen "Spass" das Plastik Gehäuse hatte einen Haarriss und das Kühlmittel wunderbar im Motorraum verteilt. Der Austausch war ein "Traum". Hier ein paar Bilder vom Schlachtfeld. Die Beiden unteren Schrauben haben wir durch entsprechend angepasste lange Gewindestangen ersetzt, nachdem wir über eine Stunde probiert haben die alten Schrauben dort anzusetzen, zumal eine davon schon so vergammelt war und beim Ausbauen schon Spass bereitet hat.
-
eine sehr wichtige und kostspielige Ergänzung:
man kurbelte die Verkäufe MIT UNSEREN STEUERGELDERN AN und zahlte Millionen von Euro als Kaufprämie.
Dabei achtete man nicht darauf, wen man unterstützte...sondern egal wer kauft- bekam diese horrenden Summen.
Wer kaufte?
- sehr viele Käufe von Leihfahrzeugfirmen für ihren Fuhrpark
- sehr große Stückzahlen bei Firmen, die Dienstwagen im Fuhrpark haben
- dazu kommen viele Käufe in der teuersten Klasse, also nicht unbedingt bei Käufern, die das Geld unbedingt benötigen...
also die Unterstützungswürdigen???
Die reinen Privatkäufe fanden wesentlich geringer statt und auch dort ging es eher um die teuren Versionen.
Sozial war dieses Ausgeben von Steuergeldern sicher nicht.
Gruß
Holger
Dazu haben die Hersteller sicher auch genau diese Präme auf ihren Verkaufspreis aufgeschlagen, und der Endverbraucher denkt er spart jetzt mal schnell X Euro. Wo wandert die Geld eigentlich hin, richtig in die Taschen der Hersteller. Und jetzt tun sie so gnädig und geben Rabatte, das ich nicht lache.
Ich find es genau richtig das diese Subvention eingestellt wurden, denn wir alle haben diesen Spass finanziert, ob wir wollen oder nicht. Und das Geld ist wunderbar wieder in die falschen Hände gewandert.
-
Ich meinte damit nur das Relais klackern