es wurde bereits alles mögliche diskutiert, aber die gestellte Frage wurde jedoch noch nicht mal ansatzweise angeschnitten.
Man merkt, dass es Wochenende ist
es wurde bereits alles mögliche diskutiert, aber die gestellte Frage wurde jedoch noch nicht mal ansatzweise angeschnitten.
Man merkt, dass es Wochenende ist
Alles anzeigenOb Du es glaubst oder nicht, bin jetzt Rentner und habe 3 Autos.
Kenne übrigens Energiesparende Fahrweise da ich 35 Jahre LKW mit Zul. Ges. Gewicht bis 40 T.
im Normalbetrieb und Schwertransport bis 80 t gefahren hab. Dazu kenn ich mich mit der
Kfz Technik als Mech ebenfalls zur genüge aus. Und 30 Km zur Arbeit ? Wo ist da das Problem?
Wenn ich dann über den Verbrauch von 7-8 Liter den Olli real angibt jammere, der vollkommen
OK für den 2,4 ist, dann würde ich mir Gedanken machen ob es nicht sparsamere Autos gibt.
Sorry, musste jetzt sein.
Ich habe doch nicht gejammert.
Wollte mich lediglich informieren.
Ist aber irgendwie ausgeartet in die falsche Richtung gelaufen
Alles anzeigenEinfaches Rechenbeispiel .... um Mal die Größenordnung festzulegen ...
Softwareoptimierung kostet häufig um 500 €
träumen wir Mal davon, dass diese eine Verbrauchsreduzierung von 0,5l bringt.
für 500 € bekommt man aktuell gut 300l Super
Also über 600 x 100 km = 60000 km müsste man optimiert fahren um die 500 wieder herein zu holen .... in der Zeit hat man 9000€ für Sprit, 4000 für Versicherung und Steuern und 2000 für Wartung ausgegeben ....
Man kann schon mehr einsparen, wenn man auf den Spritpreis achtet .... zwischen teuersten und günstigsten Angebot liegen am selben Tag oft 10%....
(meine mich damit)
Also Leute, bleibt doch bitte beim Thema.
Ich wollt doch nicht nach einem VWL-Studium fragen.
1x1 hatte ich auch in der Schule. Ist zwar schon ein bisschen her...
Es war eine generelle Frage nach einer Möglichkeit zum SW Tuning, um den Verbrauch zu reduzieren
Du achtest eventuell etwas mehr auf den Verbrauch, aber ein Alfa soll doch auch etwas Spaß beim fahren machen.
Ich kann meinen V6 Spider auch" tragen" und brauche sowas um 9 Liter, aber wenn ich fliegen lasse trinkt ER auch
mal 16-17 Liter. Und ich lass gerne fliegen. Sonst brauch ich kein Spaßauto sondern kauf mir nen Kleinwagen.
Ach ja haben wir ja auch - Smart braucht auch 6-7 Liter .
Ganz freche rhetorische Frage
Fährst mit Deinem Spider jeden Tag 30km zur Arbeit?
Aus Spaß kann ich schon einiges an bunten Scheinen ausgeben.
Nur Alltag ist eben kein Spaß.
"Einen Porsche zu kaufen, ist nicht die große Kunst. Aber einen Porsche leisten zu wollen..."
Da stimmt ganz gehörig was nicht... Beim Vectra A gab es maximal einen Zwoliter. Beim Vectra B gab es einen V6, als höchste Stufe i500 - aber nur handgeschaltet. Kann es sein, dass Du einen Omega meinst? Das wäre dann aber ein MV6 gewesen...
Vectra C
hmm...
Zur Zeiten meiner Diplomarbeit durfte ich mit einem Opel Vectra GSI Automatik mit entweder 2,8L oder 3,2L (weiß ich nicht mehr) auch übers WE rumdüsen.
Das Auto hat bei meiner Fahrweise 7l Benzin geschluckt.
War immer eine Strecke von 150km (einfach) rein Autobahn.
Bei mir ist die Reichweitenanzeigen immer vorwärts gelaufen, nicht rückwärts
Normalverbrauch war bei allen anderen Fahrern so um 15l. Die hatten ihren Spaß auf Firmenkosten
Einfach mal ein paar Tankladungen leer fahren und den Verbrauch beobachten und hier posten. Die Pferde, die gerade scheu machst, sind ja noch nicht geboren.
Hast ja prinzipiell recht. Will nur mich auf alles vorbereiten. Erfahrungen mit Alfa oder gar dem Motor habe ich keine. Daher auch die "dummen" Fragen.
naja...
ich weiß nicht...
so würde ich das nicht pauschal behaupten wollen.
Bin schon mal zeitlang nur mit 2-3 Gängen gefahren. D.h. im 1. Vollbeschleunigung dann in den 4. oder 5. schalten.
Aus meiner Sicht schafft kein Automat das so schnell.
War halt Benziner mit wenig Drehmoment/Hubraum, kein Diesel.
Mit Diesel habe ich keine Erfahrungen. diesbezüglich. Will irgendwie auch nicht ausprobieren bei der Leistung und Drehmoment.
Das weiß ich noch nicht.
Auto war die Woche noch nicht angemeldet.
Beim Olli waren es 7-8l.
Das war an sich generelle Frage.
Beim Automaten werden Werte so um 6-6,5l erreicht.
Zumindest behaupten es die Besitzer nach einem SW Tuning.
Deshalb auch die Frage in diese Richtung
Gib es eine Möglichkeit, den Verbrauch beim 159er 2.4 mit Handschaltung durch SW Optimierung zu reduzieren?
Übliche AGR Updates und Leistungsoptimierungen sind schon drauf.
Würde auch auf ein paar PS und Drehmoment verzichten.
Ich weiß, dass es bei dem Motor mit Automatik ziemlich gute Ergebnisse bzgl. Verbrauch durch SW Tuning zu erreichen sind.
Aber bitte keine Sprüche in der Art:
Lass den Motor aus oder Gaspedal in Ruhe lassen, dann sparst du 100%
ebenfalls Glückwunsch...
...und ob das ein Glücksgriff war?....das kann man heute nicht mal mehr bei Neuwagen sagen...(allerdings bei einem ganz anderen Einstiegspreis)
von daher, alles richtig gemacht...
Da hast Du wohl recht.
Außer bei VW. Da weiß man inzwischen, was man kriegt
kleines Update:
Ein Alfa steht jetzt in meiner Garage.
Was ist es geworden?
GEKAUFT GESUCHT
159 SW 159 SW
Diesel Diesel
2,4 2,0
schwarz rot
TI nicht unbedingt Vollleder eher nicht
Wenn ich so die Übersicht sehe, müsste ich wie früher in der Schule sagen: "Aufgabenstellung verfehlt. Note 5".
Doch wenn man den Wagen anschaut und den Preis-Leistung nimmt, ist es wahrscheinlich die vernünftigste Entscheidung. So einer in rot ist mir jedoch noch nicht über den Weg gelaufen.
Manchmal muss man flexibel bleiben und sich an das Leben anpassen.
Vor allem wenn man in echt sieht, wie Oli ( OliBo) den Wagen behandelt hat.
Obs die richtige Entscheidung war, wird die Zeit zeigen. Eine Glaskugel habe ich auch nicht....
Jetzt sind erstmals organisatorische Sachen angesagt.
Um ein wenig Leben in die Bude zu bringen...
MartinF und Alfisti-Cuore ihr hhabt wwunderschöne FFahrzeuge. IIrgendwo bbeineide iich EEuch uund freue mmich aauch ffür EEuch. Wer wwieviel bbezahlt hhat, iist vvollkommen unwichtig. Hauptsache Ihr seid glücklich damit.
Für mich stellte sich die Frage nach einem quasi Einzelstück gar nicht. Nur ich würde für das Geld lieber Brera oder Spider kaufen. Beim Wiederverkauf wären - aus meiner Sicht - die Chancen höher, den vorgestellten Preis zu erzielen als beim 159er. Denn die Käufermenge wäre größer, aufgrund der Tatsache, dass sich die potentiellen Käufer eines Cabrios bzw Coupe nach dem Design entscheiden. Die Marke spielt dabei zweitrangige Rolle.
Beim 159er ist es hingegen umgekehrt.
Einen Käufer für einen Liebhaber 159er wird es schwer zu finden sein.
Vllt. liege ich auch falsch...
Danke schön.
Bei so einem schönen Wetter, wie es heute war, hatte ich große Lust an die Waschanlage zu fahren und den Wagen richtig zu schrubben. Obwohl Oli am Auto Hand angelegt und sauber gemacht hat, steht der Dicke nach der Heimfahrt vollgesch... mit Fliegen.
Stattdessen habe ich die Garage aufgeräumt, wo der Koffer sein neues Zuhause haben wird.
Vernunftsentscheidung. (der Frau gefällt schwarz besser)
Oli hat Besuchsrecht nach Bedarf
ich glaub, ich muss das hier ins richtige Licht rücken. sonst stehe ich wie ein Depp da
@Martin: der ganze Text war ja nicht gegen Dich und Dein wunderschönes Auto gerichtet.
Dass Du dein Auto nicht verkaufen willst, war für mich klar.
Habe nur in der sarkastischen Form - deshalb auch der Hinweis am Anfang auf Blasphemie - gemeint, dass es keine Käufer für solche Preise gibt. Außer ein paar wenige Alfa-Verrückte, von denen es jeden Tag immer weniger gibt.
Nun ist wahrscheinlich Sarkasmus und Witz nicht sonderlich meine Stärke .
Um die Geduld der Moderatoren nicht herauszufordern, beende ich meinen Monolog mit einem letzten Gedanken.
Rational betrachtet wäre eine Investition von so einem Batzen Geld in ein anderes Alfa-Modell oder gar ein anderes Auto sinnvoller, doch seit wann war denn schon Liebe rational!
Steht gerade ein 2,4er bei ebay Kleinanzeigen für 4600.
Danke für Hinweis.
Kenne ich. Beobachte schon länger. Er hat, glaube ich, mit 5700 angefangen oder so.
Mein Gefühl sagt nicht, dass es mein Auto ist.
Was möchtest du denn ausgeben? Mein TBi ist rot mit Sportivo und Tourismo Paket aus 2011 mit aktuell 72 tKm. Aber du suchst glaube ich eh einen Selbstzünder.
Jetzt kommt bisschen Blasphemie und Gotteslästerung. Haltet bitte Kinder, Schwangere und Herzkranke vom Bildschirm weg.
Wenn ich mich so aufm Markt für genau solches Modell umschaue, frage ich mich, vom welchen Stern kommen denn die Käufer. Alfa Zentaurus etwa? Wann kommen sie auf der Erde an?
Ich kann zwar die Verkäufer auf der einen Seite verstehen mit ihren Wunschvorstellungen.
Beispiele sind hier:
https://m.mobile.de/fahrzeuge/…droid&utm_source=sharedAd
Oder Hier:
https://m.mobile.de/fahrzeuge/…droid&utm_source=sharedAd
Ich und jeder anderer würde auch das für sein Auto haben wollen. Doch die Realität
ist die andere. So viel Geld kann man in mehr wertstabilere Autos investieren.
159er ist kein Kult- oder Sammelobjekt. War es nie und wird es nie sein. Design hin oder her. Auch wenn ich bei nem roten Alfa erhöhten Pulsschlag bekomme.
Argumentation, dass TBI's sehr selten sind, stimmt schon. Doch inzwischen ist jedes 159er Modell selten geworden. Und jeden Tag werden es weniger. Jedoch wird aus ihm kein Objekt der Begierde.
Brera oder Spider wären besser für ein Kult geeignet, doch auch da sieht es nicht danach aus.
Die große Frage auch ist, wie sieht es in 5-10 Jahren mit Ersatzteilen aus!
Zurück zu Deiner Frage, Martin.
Für so viel wie ich ausgeben möchte, würdest Du nicht verkaufen wollen. Und mich gar wahrscheinlich verklopfen.
Also meine Empfehlung an Dich wäre, fahre und genieße Dein Auto, solange es geht. ich hingegen werde Dich heimlich beneiden
Es sei denn, du findest einen verrückten Alfista, der auch Deine Preisvorstellung bezahlt. Aber jene sind noch seltener geworden als dein 159er TBI.
Ich glaub, an dieser Stelle höre ich auf.
Sonst wirds ein endloses Selbstgespäch.
Dabei hatte ich gar kein Bier intus.