ist das Steuerrad noch zu haben oder schon zu Lappen verarbeitet?
Der erste Teil der Frage ist ernst gemeint, der Rest ist so la-la...
ist das Steuerrad noch zu haben oder schon zu Lappen verarbeitet?
Der erste Teil der Frage ist ernst gemeint, der Rest ist so la-la...
naja, über Nutella lässt sich streiten.
Nudossi ist eindeutig leckerer!
Aber bei uns steht irgendwie auch Nutella im Schrank...
diese Maus würde ich als Maskottchen behalten. Scheint ein sehr schlaues Vieh zu sein
das sind Termiten
...solange es keine Zäpfchen sind....
pro Zylinder ist es mehr als ausreichend....
ach Leute, ihr seid die besten! Immer für einen Spaß zu haben.
Die Anfrage war eigentlich ernst gemeint.
Das Gepiepse war eindeutig technischer Natur, nicht biologischer....und auch in regelmäßigen Abständen.
...ich habe noch nie gesehen, dass Ratte sowas kann...
heute habe ich mal ein seltsames Gepiepse während der Regeneration vernommen. Es piepste ungefähr so alle 30-40sec einmal.
Es war sehr leises Geräusch, so dass man es kaum neben den Fahrgeräuschen und dem zusätzlichen Regenerationsbrumen erkennen können.
Es schien irgendwo aus dem Armaturenbrett zu kommen; war aber nicht eindeutig.
Radio und Lüftung waren abgeschaltet, damit können diese als Quelle zunächst ausgeschlossen werden.
Das Geräusch selbst war ähnlich wie "Sputnik-Gepiepse' (wie so ein Peilsender), nur langsamer bzw. längere Pause zw. den Beeps.
Nach der Regeneration war das Gepiepse wieder weg.
Hat einer eine Idee, was das war?
Oder ist es aus dem Bereich der Psychoakustik... ...Vorstufe zu Tinnitus
Mahlzeit,
heute habe ich mich mal beim Brera der blinkenden Ölleuchte angenommen, weil der Sensor ja defekt ist, ich aber die aktuell top dichte Ölwanne nicht dafür abmachen möchte... Also Mittelkonsole raus, wo ich wegen dem Herausziehen der Lüftungsdüsen ziemlich Angst hatte. Habe mir aus zwei Drahtkleiderbügeln dann zwei lange Haken gebastelt und damit gingen die echt super raus. Dann noch Radio raus, sechs Schrauben gelöst und danach dann Zugang zu der dreier Instrumentenanzeige. Diese zerlegt und die LED mit schwarzem Autokaugummi oder wie das Zeug heisst zugemacht, wieder alles zusammengebaut und nun kein nerviges Blinken mehr
Bei solchen Aktionen habe ich irgendwie solche Assoziationen:
Ich weiß auch nicht warum...
Fabri: wie ist mit der Ölpumpe bei diesem Motor? wird sie auch über Kette in der Ölwanne angetrieben?
Mit 'Norinse' gewaschen, ist wie Frikadelle ohne Fleisch ...
Fleisch ist böse heutzutage wie ein Diesel.
Was benutzt Du eigentlich, um den verchromten Plastik am Schwatten zu säubern?
So ist das mit den Frauen- immer ist denen kalt?setze mich nachher mal mit nen Föhn ins Auto?
Aber Vorsicht ist besser als die Nachsicht.
Nicht, dass Dir so ähnlich dann ergeht:
Pasantenschutz ist so nicht gegeben also schätze ich mal es ist so sicher nicht erlaubt.
Habe ein wenig die Tante Google belästigt und ne Antwort bekommen, dass das Entfernen der Motorhaube zur Erlöschung der Zulassung führt.
Schade eigentlich; wäre schon cool....
ist eigentlich das Fahren mit 'ner Motorhaube von der Straßenverkehrsordnung vorgeschrieben ?
Weiß das einer?
Wahrscheinlich zu oft poliert....
Haube getauscht, Flüssigkeiten kontrolliert, gewaschen und eine Runde gedreht
Wie passt denn das
zu dem:
Mal versuchen auf der Hebebühne die Räder drehen zu lassen; zur Not nur die Front aufbocken.
So wie es sich im Video anhört, bleiben die Geräusche bei moderater Geschwindigkeit und glatter Straße bestehen. Dann sollten die Geräusche auch vorhanden sein, wenn sich die Räder in der Luft drehen.
In welchen Gängen kommt das Geräusch? Auch schon im 1. - 2. ?
Da aus dem Marokko Urlaub in zwei Wochen nichts wird, haben die am Samstag den Sand netterweise rübergeschickt.
Womöglich ist es Goldstaub...
Kein Juwelier aus Frust wegen Lockdown in der Nähe explodiert?
nichts sinnvolles am Auto...
nur im Morgengrauen aus dem Fenster die Schneemenge auf dem Auto begutachtet und dann geschätzt, wie lange es dauern würde, den Hof freizuräumen ....anschließend die Standheizung ihre Arbeit machen lassen.