Was soll da noch schief gehen ?
Wird schon !
Beiträge von Alfamonti69
-
-
Kann ich nicht sagen, Fahrzeug wird noch länger auf der Bühne stehen, ist noch einiges zu machen...
Hab da aber keinerlei Bedenken
VG
Udo
-
Hallo zusammen,
das Motorlager 60655868 für alle GTA, GT 3,2 und 156 2.5 rechts unten ist seit Jahren nicht mehr lieferbar.
Hab mir dann auf Verdacht das Lager vom 156 2,4--> ALFA ROMEO (46467328) bestellt, und heute mit ein paar kleinen Modifikationen montiert.
Es muss ca 2 cm gekürzt werden.
Die mitgelieferte Schraube ist zu lang und kann nicht verwendet werden, man braucht eine M12 x 1,25 90mm Schaftlänge.
Die Originalschraube ist M10, bedeutet der Halter muss 2mm aufgebohrt werden.
Mehr muss nicht geändert werden, ging relativ einfach.
Siehe Bilder
VG
Udo
-
Was spielt der Wertverlust für eine Rolle, du kannst ja entsprechend günstiger einkaufen.. !
Du bekommst viel Auto für wenig Geld !?
-
Hab im 916er auch schon Nachrüstfernbedienungen eingebaut, ging relativ Easy und wenn du den Transponder des Original Schlüssels verwendest klappt es auch mit der Wegfahrsperre.
Ein wenig Elektrisches Verständnis sollte aber schon vorhanden sein !
VG
Udo
-
Gerade die Kilometer sind beachtlich und ein Nachweiß der guten Pflege was den Motor angeht
Aber wegdiskutieren kann man sie trotz allem nicht und über 300 t schreckt schon viele Käufer ab....
-
Und die über 320000 KM machen ihn auch nicht grade begehrenswert...
-
siehe oben:
Novitec Corse+
Ist baugleich zum KW V2.
Ich meinte eigentlich die Pu Buchsen !
-
Danke für den Bericht ! Klingt ja schon mal vielversprechend !
Welches Fabrikat hast du eingebaut ?
VG
Udo
-
Musst mal berichten wie sich die PU Buchsen fahren im Spider, da hört man so viel unterschiedliches....
VG
Udo
-
ist auch klar da der 6 Zylinder den stabi am stoßdämpfer befestigt hat die 4 Zylinder befestigen den am achsschenkel
Wurde bei den V6 später auch geändert, spätere Baujahre haben den Stabi (Koppelstange) nicht mehr am Dämpfer befestigt.
VG
Udo
-
Hi,
hatte auch mal solche Symptome beim 164 er V6, als Ursache hat sich Rost in den Verteilerrohren (Rails) die auf den Einspritzdüsen stecken herausgestellt.
Die Teile rosten innen und der ganze Rost hat sich auf dem kleinen Sieb an den Ventilen angesammelt und die Spritzufuhr eingeschränkt.
Einfach mal abziehen und nachsehen.... falls du es nicht eh schon getan hast !?
VG
Udo
-
Alles Gute nachträglich alter Stressfetzen !
-
Ich hab beim V6 12 Ventiler auch den Turbo Endtopf drunter, brummt richtig schön, nicht aufdringlich...
Kann ich nur empfehlen, wie er allerdings beim TS klingt,,, keine Ahnung.
VG
Udo
-
ääh, wegen dem Rost an der Reserveradmulde?
Nö, Rost hat er keinen nennenswerten, hat erst 500km gelaufen, hab ich schon Teilgeschlachtet gekauft.
Schade für die Rohkarosse, sowas Makelloses gibt es sicher kein 2, mal.
VG
Udo
-
Thesis geschlachtet...thesis 036.JPG
-
nach dieser Anleitung sind die Kotflügel schon etwas anders .... auch mit Bildern dazu
Spielt für den Umbau aber keine Rolle ! Meiner hat nach dem Umbau absolut original ausgesehen .
Bau einfach um, du wirst es nicht bereuen...
VG
Udo
-
Hört sich vielversprechend an. Und easy
Stecker passen 1 zu 1? Sonst braucht man auch nicht´s dafür?
Ist schon ca. 20 Jahre her bei mir, war aber wirklich keine große Aktion, genau kann ich es nicht mehr sagen aber für einen halbwegs versierten Schrauber keine Sache !
Würde ich auf jeden Fall sofort wieder machen
VG
Udo
-
Umbau hab ich schon gemacht, war völlig Problemlos , Kotflügel sind identisch.
Scheinwerfer sind lediglich flacher und das gleichen die Zierleisten aus.
VG
Udo
-
Ist leider so, jeder Scheinwerfer hat seine Ausstattung in Form von den Codes auf der Streuscheibe stehen.