Beiträge von Alfamonti69

    :wink::wink: Die Aktion 156er Unterboden überarbeiten hab ich auch grade hinter mir, wollte eigentlich auch nur paar Bleche einschweißen und anständig versiegeln....

    Musste dann aber recht schnell feststellen, wenn man es richtig machen will reicht das bei weitem nicht weil man einfach solange die Kiste nicht zerlegt ist nicht überall vernünftig hin kommt.

    Hab die Karre dann unten rum und im Innenraum komplett abgestrippt, also wirklich alles ausgebaut, Achsen Tank Auspuff Schweller Kotflügel Stoßstangen Benzin/Bremsleitung Schaltung alle Stopfen usw.... bis wirklich nur noch Blech ohne Anbauteile zu sehen war.


    Die Aktion geht jetzt schon mehrere Monate, da kommt eins zum anderen, Motor kommt jetzt auch noch raus und wird bei der Gelegenheit durch einen 3.0 ersetzt.

    Gottseidank habe ich Flexen Schweißen und neu Beschichten inzwischen hinter mich gebracht.

    Im Moment werden sämtliche Rostigen Teile wie Schrauben Bleche Halter... entweder neu verzinkt Pulver beschichtet oder Lackiert und dann wieder zusammen gebaut.

    Lohnen tut sich das ganze natürlich nicht bei einem 156er aber halbe Sachen mag ich halt auch nicht und es ist ja schließlich ein Hobby und die kosten bekannterweise Geld und Schweiß...


    Viel Spaß bei deinem Vorhaben... berichte mal wie es bei dir weiter geht, bin schon gespannt :AlfaFahne::like:


    VG

    Udo

    hol Dir n 164er und Du stellst solche Fragen nicht ..... sondern nimmst was Du bekommen kannst :D


    in meinem Alltagsopel dient so ein NoName Anlasser seit 8 Jahren ..... KANN also gut gehen .....

    Hatte ich schon sehr viele, die Ära ist bei mir vorbei :wink: Aber leider hab ich noch paar so Kisten rumstehen bei denen es noch viel schlechter als beim 164er aussieht :wand:

    Wobei ich mich immer wieder mal dabei erwische nach 164ern zu schauen.... man soll ja nie nie sagen :popcorn:

    VG

    Udo

    Für 150 gibt es da leider nur unbekannte Hersteller, wenn es eine Bosch; Marelli oder Valeo sein soll steht ist man ganz schnell bei mehr als dem doppelten Preis.

    Die Hersteller Alanko ; PSH ; AS; Friesen... kenne ich alle nicht wirklich, kann man die nehmen oder besser Finger weg ?


    VG

    Udo

    Wenn das Teil warm ist zieht die Lima Ruhestrom. Mit etwas Glück ist es der Spannungsregler, der kann auch Ruhestrom ziehen.

    Und klar, prüfen kann man alles, jedoch würde ich schon mal gleich den Spannungsregler ordern. Verreckt eh irgendwann.


    Die Diodenplatte kleinzukriegen ist allerdings nicht so einfach. Hat da jemand was gemacht was er oben nicht geschrieben hat? :Geheimnis:

    Den Regler zu bestellen wenn ich noch nicht mal weiß ob die Lima überhaupt überlebt hat macht momentan auch keinen Sinn, erst mal ausbauen und Bestandsaufnahme machen, die hat schon ganz schön heftig gequalmt und war extrem heiß, könnte durch aus ein Totalschaden sein :popcorn:


    "Die Diodenplatte kleinzukriegen ist allerdings nicht so einfach. Hat da jemand was gemacht was er oben nicht geschrieben hat? :Geheimnis:"

    Was sollte es für einen Sinn machen hier Fragen rein zu stellen und dann etwas zu verschweigen ? :kopfkratz:


    VG

    Udo

    Im Smart Bereich ist nach langer Standzeit das Lima Rad oft festgerostet, wer das nicht kennt hat ein Problem.

    Bekannt ist das man das Limarad dort mit einem Ringschlüssel freigedreht bekommt. Eventuell ist das bei deinem

    der gleiche Fehler? Ich würde den Riemen lösen und das Limarad mal drehen. :wink:

    Werde ich auf jeden Fall prüfen, wobei ich eher an ein Elektrisches glaube...

    Ich würde die Lima auf defekte Dioden prüfen lassen .....

    Scheint mir auch relativ logisch, würde evtl. auch den Stromfluss erklären wenn es die Sperrdioden geschossen hat :kopfkratz:

    Hi zusammen,


    hab gestern nach ca. 1 1/2 Jahren Standzeit meinen Spider V6 12V mal wieder in Betrieb genommen.

    Nach max. 2 Min im Leerlauf gab es Rauchzeichen von der Lima, das Teil war so heiß das man sie nicht anfassen konnte.

    Hab dann die Karre erst mal gewaschen und über Nacht die Batterie geladen, als ich dann gesehen hab das der Lader heute Nachmittag immer noch mit ca. 5A einspeist hab ich mal nach der Lima gesehen oder besser gesagt gefühlt, die Lima ist ohne Zündung gut Handwarm und Laden tut sie auch nicht mehr.


    Hatte ich auch noch nie, hab ich jetzt nur ein Lima Problem oder ist der Grund wo anders zu suchen ? Lima einfach mal tauschen und warten was kommt ?

    Könnte es evtl. auch nur den Regler erwischt haben ? Kann ich das selbst Prüfen ? :kopfkratz:


    VG

    Udo

    Ruf doch mal beim TÜV an , bei mir hat er nur nachgefragt ob eine ABE Nummer vorhanden ist und hat sich dann die Daten aus der Kiste gezogen, Kostenlos !


    Entweder war mein Prüfer einfach nur Nett und hatte einen guten Tag oder die handhaben das überall anders !??


    VG

    Udo

    Hat dein Spider eine ABE Nummer auf dem Typenschild stehen ? Wenn ja kann sich der TÜV Mann die Daten anhand der Nummer in seiner Datenbank einsehen.

    Hatte den Fall erst, 21er ohne Brief, ging aber problemlos weil die ABE # vorhanden war.


    VG

    Udo

    Könnte die unter der Hutablage sitzen ?


    Scheint mir logisch, dass die Nahe der Anschlüsse der Heckscheibe sitzen würde.

    Vom Kofferraum aus ist nichts zu sehen ....

    Davon gehe ich fest aus, C Säule ist eher unwahrscheinlich...

    Hab damals beim Schlachten die Heckablage ausgebaut weil hochwertige LS drinn waren, dabei ist mir das Teil vermutlich in die Hände gefallen... Locker 20 Jahre her das ganze


    VG

    Udo


    Hab ich mir auch schon gedacht, alles aus einem Schlachter übernommen... :Geheimnis:

    Natürlich eintragen, alles andere wird nur Probleme bereiten .


    Wenn es den Motor in der Karosserie gab, ist das kein Problem. Motor und Bremsanlage sowie Abgasanlage (KAT) auf Serienstand des Originalfahrzeugs bringen , evtl eine Fahrzeugscheinkopie eines solchen Autos besorgen und dem TÜV vorstellen . Schon mehr fach so gemacht mit VW Fahrzeugen .....


    Der Umbau eines Motors den es in der Fahrzeugserie nicht gab, ist schon schwieriger..... aber auch nicht unmöglich. Hier führt der Weg meist über Tuner zum Ziel......

    Hast natürlich Recht, wenn der TÜV mitspielt werde ich ihn auf jeden Fall eintragen lassen.

    4 Kolben Brembo hab ich da und hätte ich eh eingebaut, Kat ist identisch soweit mir bekannt.

    Bedenken hab ich eigentlich nur wegen dem Getriebe, würde gerne das Getriebe von 2,5er beibehalten, ein günstiges GTA Getriebe ist wahrscheinlich nicht aufzutreiben.

    Wird am besten sein die Sache im Vorfeld mit meinem TÜV Mann abzustimmen.


    Mal sehen, vielleicht kommt ja noch Input von den Jungs hier die den Umbau schon gemacht haben.


    VG

    Udo

    Glückwunsch zum "Turnschuh" , hat mir auch schon immer gut gefallen und praktisch ist die Karre auch noch. :like::like:


    Nach einem Z3QP hab ich auch schon öfter Ausschau gehalten, werden leider nicht so häufig angeboten und günstig sind die auch schon ne Weile nicht mehr zu haben .


    Mein Neid ist dir sicher :wink:


    VG

    Udo

    Hi zusammen,


    bin derzeit dabei meinen 156 V6 instand zu setzen, Unterboden ist inzwischen schon komplett restauriert, hab viel mehr gemacht als ursprünglich geplant, wie halt so oft kommt eins zum anderen und wenn man schon mal dabei ist, will man es ja auch richtig machen.


    Der Unterboden war komplett abgerüstet ist geschweißt abgedichtet und wieder Lackiert, nun geht der Neuaufbau los, alle Teile überarbeiten (Verzinken; Pulvern; Lackieren...)

    Neue Bremsleitungen verlegen Tank wieder rein und und und.


    Jetzt stört mich natürlich der hässliche Motorhilfsrahmen und die Optik im Motorraum, da die Krümmer auf CF2 umgebaut werden sollen und der ZR auch fällig ist hab ich mich entschlossen den Motor auszubauen, ist weniger gefummel.

    Bekloppt wie ich bin stell ich mir natürlich jetzt die Frage "Warum nicht gleich auf 3.0 odre 3.2 umrüsten " :kopfkratz::wand1::wand:


    Nun meine Frage, hier gibt es ja doch einige die diesen Umbau schon gemacht haben, habt ihr den Umbau eintragen lassen ?

    Wenn ja, was hat der TÜV für Unterlagen von euch verlangt ?




    VG und Danke schon mal für euren Input...

    Udo



    Keine Fotobeschreibung verfügbar.


    Keine Fotobeschreibung verfügbar.

    Keine Fotobeschreibung verfügbar.


    Keine Fotobeschreibung verfügbar.


    Keine Fotobeschreibung verfügbar.


    Keine Fotobeschreibung verfügbar.

    Keine Fotobeschreibung verfügbar.