Beiträge von Alfamonti69

    In der Zwischenzeit habe ich den Kopf von dem 166er Motor demontiert und auch ein wenig überholt.

    Wenn er schon mal auf der Werkbank liegt, wollte ich die Gelegenheit nutzen und ihm wenigstens neue Ventilschaftdichtungen Spendieren und die Ventile neu einschleiffen.

    Einen Satz neue Hydros gab es natürlich auch.

    Vorher musste leider noch ein komplett vermurkster Auspuff Stehbolzen ausgebohrt werden, der Vorgänger hat das so vermurkst, wir mussten auf 12mm auffräßen und haben dann einen Gewindeadapter M14 auf M10 eingesetzt, jetz habe ich halt einen M10er Stehbolzen im Kopf.


    Keine Fotobeschreibung verfügbar.


    Keine Fotobeschreibung verfügbar.

    Keine Fotobeschreibung verfügbar.

    Keine Fotobeschreibung verfügbar.

    Keine Fotobeschreibung verfügbar.

    Ist möglicherweise ein Bild von Text


    Ist möglicherweise ein Bild von Text


    Erst hab ich mich mit so einem Billig China Ventilfederwerkzeug abgemüht, hab das Teil dann etwas Modifiziert und in die Standbohrmaschine gespannt, ging echt Easy damit.

    Ist möglicherweise ein Bild von Text

    Ist möglicherweise ein Bild von Standbohrmaschine

    Keine Fotobeschreibung verfügbar.

    Keine Fotobeschreibung verfügbar.


    VG

    Udo

    Hi zusammen,


    Nachdem ich in letzter Zeit etwas Schreibfaul war, muss ich euch nach und nach mal wieder auf Stand bringen, was sich in der Zwischenzeit so alles getan hat.


    Das Elend mit dem Motor habt ihr ja noch gesehen.

    Ich habe mir einen gebrauchten 166er Motor mit 150 tkm besorgt, der war auch richtig gut, nur hat sich dann herausgestellt, der Block vom 166er ist anders, vor allem die Ölanschlüsse sind komplett unterschiedlich, lässt sich leider auch nicht umbauen.


    Also musste ein neuer Plan her, ich hab mich mit Fabri kurz geschlossen und ihn ins Boot geholt, neuer Schlachtplan war schnell geschmiedet.

    Fabri hat sich dann um den alten Block gekümmert, bei dem ja vor allem die Zylinderlaufbahnen angegriffen waren.


    Leider war das nicht alles, beim Zerlegen hat sich herausgestellt, ein Kolben ist unrettbar vergammelt, vermutlich stand längere Zeit Wasser vom gerissenen Kopf in im Zylinder.


    Fabri hat dann einen neuen Kolben bestellt, alle Kolbenringe erneuert und neue Pleuellager eingesetzt.

    Die Laufbahnen konnte er durch neu Hohnen zum Glück auch noch retten.

    Einige Zeit später bekam ich den Block Perfekt aufgearbeitet im Look eines neuen von Fabri zugesandt. :like::wink:



    Keine Fotobeschreibung verfügbar.


    Keine Fotobeschreibung verfügbar.


    Keine Fotobeschreibung verfügbar.

    Keine Fotobeschreibung verfügbar.

    Ist möglicherweise ein Bild von Text

    Keine Fotobeschreibung verfügbar.

    Ist möglicherweise ein Bild von Text

    Keine Fotobeschreibung verfügbar.

    Ist möglicherweise ein Bild von Text

    Das war eine Praxiseinschätzung


    Schraub drauf und sei glücklich

    Musst nicht gleich so "verschnupft" reagieren, war nicht böse gemeint, nur halt an meiner Frager vorbei.... Nicht weiter schlimm.

    Praxiserfahrung erwarte ich mir von den Usern welche die 20 Zöller im Alltag fahren, du hast geschrieben das zu 18er fährst.


    Nix für ungut !


    VG

    Udo

    Du brauchst 2 von diesen Teilen.

    Die verbinden den Hilfsrahmen mit dem Stoßfänger.

    Ich meine dass sie an den (unteren) Halter für das Kühlerpaket angeschraubt werden.

    Muss ich mir morgen mal ansehen und vor allem mal nachsehen ob es da noch ein 2. von gibt :kopfkratz:

    Du bist dir Sicher ?

    Danke schon mal ! :wink:

    Gibts die nicht mehr?

    Für den 156 gibts die noch, aber von Alfa auch teuer (100€/Stk vorne, 65€/Stk. hinten).

    Vorne gibts zum Glück als Nachbau.

    Es gibt scheinbar noch welche aber ganz ehrlich, über 100€ bin ich nicht bereit dafür auszugeben und die 159er Fangbänder passen offensichtlich leider nicht, denke für Nachbauten sind beim Brera und Spider die Stückzahlen zu gering.


    Aber so ein Fangband hat ja keine Raketentechnik verbaut, sollte sich richten lassen und im Idealfall evtl. sogar optimieren.


    VG

    Udo

    Ah ja, Danke.

    Ich sehe jetzt auch die Bewegung von dem Teil an der Tür, im Unterschied zur Beifahrerseite, die noch okay ist.

    Mal sehen.

    Als alter Bastelfreak bekomme ich es vielleicht ohne Neuteil mit Ausbohren und einer Buchse hin.

    Meine Arbeitszeit kostet ja nix (mehr). :)

    Hi Christopher,


    falls du die Sache in nächster Zeit angehst, wäre es klasse wenn du paar Bilder als Doku einstellen könntest :joint::like:


    Ich hab das beim Brera demnächst auch vor mir, eigentlich würde ich einfach eins Bestellen und austauschen aber wie so oft sind die Fangbänder für Spider/ Brera scheinbar Mangelware und unverschämt teuer, :fail: da würde ich eine fachgerechte Reparatur vorziehen. :popcorn::popcorn:


    VG

    Udo :AlfaFahne:

    Ich habe jetzt gute 35.000km mit den 20-Zöllern drauf. Ich fahre ebenfalls die Eibach Federn und habe die Spur auf 8° einstellen lassen.


    Im Ergebnis eine sehr gleichmäßige Abnutzung und dank Kayaba Stoßdämpfern einen guten Fahrkomfort, meine Befürchtung dass das Ganze mit 35er Querschnitt zu hart wird, hat sich nicht bestätigt.


    Bin sehr zufrieden :joint:

    Hi Axel,


    Danke, :like: das hilft mir schon mal weiter, ich möchte keine Räder bestellen und danach feststellen..... Die Kiste ist damit unfahrbar und macht keinen Spaß mehr.


    VG

    Udo :wink:

    Hi Tino,


    das ist mir alles bewusst, im Moment geht's mir eigentlich nur darum, zu erfahren wie sich der 159er in der Praxis mit 20 Zöllern fährt und was noch an Restkomfort übrig ist.

    Hier ist die echte Praxiserfahrung gefragt.


    Trotzdem Danke für deine Einschätzung.


    VG

    Udo :wink:

    Hi zusammen,


    Frage an die 20 Zoll Fahrer, wie sind die Langzeiterfahrungen ?

    Würdet ihr wieder auf 20 Zoll gehen oder nervt es doch manchmal mit so wenig Gummi auf der Felge ?

    Mein Brera ist bald fertig und ich bin mir noch unschlüssig ob 19 oder doch 20 Zoll, die Vernunft sagt eigentlich eindeutig 19 Zoll :kopfkratz::popcorn:

    Einzig beim Design bin ich mir sicher, es soll wie bei Alex in Richtung Original Alfa Design gehen.


    LG

    Udo