Beiträge von Alfamonti69

    Ganz ehrlich, in dem Fall halte ich die Kosten für absolut erträglich, man braucht vielleicht etwas Zeit aber derzeit werden so viele 159er wegen Rost oder Zylinderkopfschaden geschlachtet und die Teile gibt es immer mal wieder für kleines Geld.

    Zumal es Plug & Play ist

    Blockfisch - normalerweise macht man so eine Umrüstung wenn man die Teile hat oder umbedingt nötig, weil spätestens bei andere Stoßstange und lackieren sind die Kosten relativ hoch und die Sensoren für die Leuchtweitenregulierung sind teilweise schwer zu kriegen, zumindest die fürn Xenon beim Alfa Romeo GT/156.


    Dazu fällt mir gerade auf. Brauch man im Dashboard einen anderen Schalter da man keine manuelle Leuchtweitenregulierung hat? Das würde noch dazu kommen um es korrekt zu machen.

    Beim 156er geht die Aktion leider nicht so Easy wie beim 939, hatte ich auch schon mal vor, dann aber wegen Aufwand gigantisch verworfen.

    Da ist der komplette Kabelbaum geändert, leider kein Pluf&Play.

    Selbst wenn du einen Schlachter da stehen hast ist der Aufwand einfach zu hoch und ich bin bei solchen Sachen eigentlich Schmerzbefreit aber da habe ich mal die Vernunft siegen lassen und hoffe auf eine Legale LED Lösung in Zukunft.


    VG

    Udo

    Hi zusammen,


    möchte meinen Brera auf Xenon Scheinwerfer umrüsten.


    Folgende Teile fehlen mir noch, evtl. schlachtet ja jemand grad einen 159er


    Niveausensor für Vorder & Hinterachse, komplett mit allen Befestigungen und Anschlusskabel, Kabel endet in beiden Fällen im linken Radhaus.


    Scheinwerfer Waschpumpe mit Anschlusskabel ,Dichtung und sämtlichen Schläuchen bis zu den 6 Spritzdüsen in der Stoßstange, die 6 Spritzdüsen werden auch benötigt.


    Freue mich auf Angebote mit Bild wenn möglich .


    VG

    Udo :wink:

    Er würde es von selbst erkennen aber eine Proxy Ausrichtung und Aktivierung am CAN würde ich persönlich dennoch durchführen.

    Hmm, schöne Sauererei, dann kann ich jetzt ja fast nicht anders als die Paar Teile noch zu organisieren und den Umbau zu machen, jetzt wo die Scheinwerfer schon mal parat liegen.... :kopfkratz::like:


    Also, wenn jemand 939 mit Xenon schlachtet, ich bräuchte die beiden Sensoren inkl. Kabel bis ins Radhaus und das Gedöns für Scheinwerfer Waschdüsen inkl. Schläuche und Pumpe wenn möglich. :popcorn:


    VG

    Udo :wink:

    ja da kann ich zustimmen. Es liegen alle Stecker die man benötigt zur umrüstung bereit. Benötigt werden nur die Scheinwerfer selbst und die Sensoren an Vorder und Hinterradaufhängung mit den Koppelstangen. Dann ein Wischwasserbehälter mit den 2 Motoren für Scheibe und Scheinwerfer und die Waschdüsen. Die Stoßstange kann getrost dran bleiben und die Löcher der Waschdüsen kann man selbst einbohren.


    Blockfisch nicht bös gemeint aber mal locker bleiben und nicht direkt an die Decke gehen wenn man keine direkte Antwort hat. Wir sind alle Menschen mit einem anderen zusätzlichen Leben außer dem Portal. Geduld haben oder selber ran an den Speck hilft wie du selbst gemerkt hast. Dann helfen deine Sinnvollen Beiträge anderen Portalos.

    Hi Fabri,


    klasse, freut mich zu hören, auf Dich ist halt wie immer Verlass ! :like:

    Muss das ganze dann noch irgendwie im Bodycomputer aktiviert werden oder erkennt der das selbst ?


    VG

    Udo

    Udo, LWS ist vor Jahren Minimaloperiert : 3 Tage im KH.

    Aber jetzt wird HWS Rückenmark stark eingeklemmt, Da ist wohl OP nötig.

    Urlaub Österreich wird wohl nix.

    Da ist das Türknacken für mich ne nicht beachtenswerte Sache. :wink:

    Das glaube ich dir sofort, da rückt ein defektes Fangband in den Berich der bedeutungslosen Nichtigkeiten...


    GUTE BESSERUNG, immer positiv bleiben !

    OK, mich nerven dafür eben paar andere Dinge, aber möglicherweise kann man da mit ner Buchse was verbessern?

    Ich selbst hab keine Lust die Türverkleidung dafür abzubauen (HWS sagt sowiso jetzt : Out) :wink:

    Ich werde mir das demnächst mal zu Gemüte führen und berichten ob was geht oder nicht. :wink:


    Auf das Bandscheiben Aus warte ich auch schon seit 25 Jahren, die waren damals schon nur noch Hauchdünn aber bisher geht's ganz gut, seit dem Vorfall damals, ab und zu zwickt es mal weng aber nur wenn ich mich zu wenig bewege....

    Hab das "Knacken" 6 Jahre im V 6 Spider gehabt und seid 2 Jahren im TS Spider. Da ist bisher nix kaputtgegangen und ist mir egal obs knackt

    Kann ich von mir leider nicht behaupten, bei jedem mal Türöffnen könnte ich austicken, damit komme ich überhaupt nicht klar.... :wand1::wand::ueberzeug:


    :wink:

    Ich denke der Unterschied liegt in den komplett anderen Türen von Coupe und Spider, die Türen sind ja länger als beim 159er, dadurch ändert sich vermutlich auch die Geometrie vom Fangband, anderer Öffnungswinkel usw...

    Die Alfa Fangbänder sind leider auch aus Kunststoff, was eine Reparatur vermutlich auch nicht einfacher macht.

    Hi Leute,


    ich glaub ich habe gute Nachrichten, m.M.n. ist der Hauptkabelbaum absolut Identisch mit den Xenon Fahrzeugen.


    Hab heute den Kabelbaum vorne links etwas überarbeitet, dabei ist mir ein Stecker aufgefallen der Funktionslos im Halogenscheinwerfer Links in einer Blindbuchse steckt, das kann eigentlich nur für den Xenon Scheinwerfer sein.

    Jetzt wäre noch interessant zu wissen, gibt es ein separates Xenon Steuergerät oder ist das alles im Scheinwerfer integriert ?

    Hat evtl. Jemand die Unterlagen und könnte mal nachsehen aus was die Xenon Anlage alles besteht ?


    Hier noch die Bilder von Stecker und Blindbuchse.


    Keine Fotobeschreibung verfügbar.

    Ist möglicherweise ein Bild von Text „- ON OFF“


    VG

    Udo :AlfaFahne::wink:

    Bevor ich 16mm Spurplatten auf beiden Rädern montieren konnte musste ich die HA noch lösen und mit einem Spannset etwas nach links ausrichten ;) Du solltest also auf beiden Seiten MAß nehmen an einem 939 :AlfaFahne:

    Das muss ich auf jeden Fall noch prüfen, zumal die Achse ja komplett ausgebaut war, da könnte tatsächlich noch was drinn sein. :like::wink:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Klingt machbar, wenn es beim 159er ähnlich ist...

    Inzwischen hatte ich mir auch noch eine Giulia QV Felge in 10x19 für die Hinterachse zum Testen besorgt.


    Ein gnädiger Tüv Prüfer würde die evtl. sogar eintragen, allerdings war zu dem Zeitpunkt keine Luft im Reifen, muss ich nochmal testen mit Luft, hab mal einen 255er aufgezogen, das im Bild ist 265/35/19

    Rad ist bis zum Anschlag eingefedert.



    Keine Fotobeschreibung verfügbar.

    Keine Fotobeschreibung verfügbar.

    Keine Fotobeschreibung verfügbar.

    Keine Fotobeschreibung verfügbar.

    Keine Fotobeschreibung verfügbar.

    Keine Fotobeschreibung verfügbar.

    Keine Fotobeschreibung verfügbar.