naturlich gehört sowas ins Auto. Das einzige was im 939 nicht zeitgemäß ist, ist das hässliche Standardradio. Und mit Wlan, 2 SD Slots und teilweise bis zu 5 USB Sticks muss man auch nicht unbedingt Musik per Bt Streamer. Die Qualität ist einfach intern besser.
Android 2.3 ist nun wirklich nicht Up to date. Mittlerweile ist da mindestens Android 11 oder 12 drauf. Das Androidradio ist innerhalb von max 2 Sekunden da. Da fährt nur ich etwas etwas länger hoch wenn das Auto eine längere Zeit steht. Das Radio erkennt selbstständig wann die Autobatterie etwas schwächelt und geht erst dann in den drei Standby.
Ab Android 10 kann man sich im Splittscreen auch das Navi und DAB+, Radio oder Mp3 Player parallel anzeigen lassen. Google Maps ist bei den Radios vorinstalliert und die wirklich guten lassen sich problemlos nachinstallieren
Und ganz ehrlich, jeder nachträgliche Halter, egal wo er auch sitzt, selbst die eigentlich ansprechenden Halter von Brodit verschandeln den Innenraum des 939