Beiträge von Alfamonti69

    Du brauchst 2 von diesen Teilen.

    Die verbinden den Hilfsrahmen mit dem Stoßfänger.

    Ich meine dass sie an den (unteren) Halter für das Kühlerpaket angeschraubt werden.

    Muss ich mir morgen mal ansehen und vor allem mal nachsehen ob es da noch ein 2. von gibt :kopfkratz:

    Du bist dir Sicher ?

    Danke schon mal ! :wink:

    Gibts die nicht mehr?

    Für den 156 gibts die noch, aber von Alfa auch teuer (100€/Stk vorne, 65€/Stk. hinten).

    Vorne gibts zum Glück als Nachbau.

    Es gibt scheinbar noch welche aber ganz ehrlich, über 100€ bin ich nicht bereit dafür auszugeben und die 159er Fangbänder passen offensichtlich leider nicht, denke für Nachbauten sind beim Brera und Spider die Stückzahlen zu gering.


    Aber so ein Fangband hat ja keine Raketentechnik verbaut, sollte sich richten lassen und im Idealfall evtl. sogar optimieren.


    VG

    Udo

    Ah ja, Danke.

    Ich sehe jetzt auch die Bewegung von dem Teil an der Tür, im Unterschied zur Beifahrerseite, die noch okay ist.

    Mal sehen.

    Als alter Bastelfreak bekomme ich es vielleicht ohne Neuteil mit Ausbohren und einer Buchse hin.

    Meine Arbeitszeit kostet ja nix (mehr). :)

    Hi Christopher,


    falls du die Sache in nächster Zeit angehst, wäre es klasse wenn du paar Bilder als Doku einstellen könntest :joint::like:


    Ich hab das beim Brera demnächst auch vor mir, eigentlich würde ich einfach eins Bestellen und austauschen aber wie so oft sind die Fangbänder für Spider/ Brera scheinbar Mangelware und unverschämt teuer, :fail: da würde ich eine fachgerechte Reparatur vorziehen. :popcorn::popcorn:


    VG

    Udo :AlfaFahne:

    Ich habe jetzt gute 35.000km mit den 20-Zöllern drauf. Ich fahre ebenfalls die Eibach Federn und habe die Spur auf 8° einstellen lassen.


    Im Ergebnis eine sehr gleichmäßige Abnutzung und dank Kayaba Stoßdämpfern einen guten Fahrkomfort, meine Befürchtung dass das Ganze mit 35er Querschnitt zu hart wird, hat sich nicht bestätigt.


    Bin sehr zufrieden :joint:

    Hi Axel,


    Danke, :like: das hilft mir schon mal weiter, ich möchte keine Räder bestellen und danach feststellen..... Die Kiste ist damit unfahrbar und macht keinen Spaß mehr.


    VG

    Udo :wink:

    Hi Tino,


    das ist mir alles bewusst, im Moment geht's mir eigentlich nur darum, zu erfahren wie sich der 159er in der Praxis mit 20 Zöllern fährt und was noch an Restkomfort übrig ist.

    Hier ist die echte Praxiserfahrung gefragt.


    Trotzdem Danke für deine Einschätzung.


    VG

    Udo :wink:

    Hi zusammen,


    Frage an die 20 Zoll Fahrer, wie sind die Langzeiterfahrungen ?

    Würdet ihr wieder auf 20 Zoll gehen oder nervt es doch manchmal mit so wenig Gummi auf der Felge ?

    Mein Brera ist bald fertig und ich bin mir noch unschlüssig ob 19 oder doch 20 Zoll, die Vernunft sagt eigentlich eindeutig 19 Zoll :kopfkratz::popcorn:

    Einzig beim Design bin ich mir sicher, es soll wie bei Alex in Richtung Original Alfa Design gehen.


    LG

    Udo

    Alfamonti69 - dann guck mal ob du auf der Fahrerseite die Kabel für die Leuchtweitenregulierung findest, müsste so aussehen (das ist Hinterachse):

    https://www.kleinanzeigen.de/s…n-3-2/1541802166-223-8771


    Grundsätzlich bräuchte man meines Wissens nach andere Stoßstange, andere Scheinwerfer, Leuchtweitensensor vorne und hinten und ggf. Steuergerät?

    Ich glaub das sieht gar nicht so schlecht aus, im Radhaus links hinten liegt dieser Stecker Blind, fehlt nur das Stück zur Hinterachse, vielleicht kann ja mal einer mit Xenon mal nachsehen, in welche Richtung das Kabel vom Sensor läuft.


    Keine Fotobeschreibung verfügbar.

    Keine Fotobeschreibung verfügbar.

    Gerade gegoogelt, EInzelabnahme ist nicht möglich weil das Leuchtmittel mit Scheinwerfer im Lichtlabor getestet werden muss. Na klasse...

    Osram hat auch eine Liste, dort ist auch nur die Guila und Guiletta gelistet. Das dauert noch mit zugelassenen LEDs :(

    Denke fast unserer Kisten sind zu selten, da haben die Osrams und Philipps dieser Welt sicher andere Prioritäten..... Lohnt sich einfach nicht oder erst wenn die Rennertypen alle zertifiziert sin

    Die Testen vermutlich erst mal sämtliche Opels und VWs.... :popcorn:


    VG

    Udo

    Ich hab auch schon mal mit der Option geliebäugelt auf Xenon beim Brera umzurüsten.


    Die Aktion hatte ich beim 156er schon mal Recherchiert, ist aber am komplett anderem Kabelbaum gescheitert, der Aufwand wäre gigantisch gewesen, deshalb finde ich es interessant das du schreibst beim 159er passen die Stecker der Halogenscheinwerfer an die Xenon Lampen, dann wäre es ja nicht ausgeschlossen das der Kabelbaum identisch ist und der Umbau gar nicht soo Aufwändig wie gedacht.


    Ich hab schon mal im Eper danach gesucht, konnte aber den Kabelbaum nicht finden.


    Bin schon mal gespannt wie die Sache ausgeht, noch lieber wäre es mir allerdings wenn Osram/Philipps eine Zulassung für LED Leuchtmittel für den 939 erwirken würde, wäre wesentlich einfacher.


    VG

    Udo

    Ich glaube ich schaue nach einem 916 ,die sind etwas billiger

    https://www.kleinanzeigen.de/s…park-/2497822200-216-4523

    Der steht in der Nähe

    Was meint Ihr?

    Der Preis ist auf jeden Fall schon mal nicht verkehrt, vor allem mit den Edlen Zender Milanos drauf, die kosten inzwischen auch schon richtig Geld.

    Ein Paar Tausender solltest du dir trotzdem in der Hinterhand behalten, in der Preisklasse ist mit ziemlicher Sicherheit noch einiges zu erledigen, wäre aber bei einem 939 für um die 10000 auch nicht anders.


    Auf zur Probefahrt würde ich sagen ! :joint:

    Hi Robert,


    vielleicht solltest du beide erst mal Probe Fahren und dir klar werden, welcher dir mehr zusagt.

    Sind halt doch ziemlich unterschiedlich.

    Der 939 ist sehr viel Moderner, hat dadurch aber auch wesentlich mehr Elektronischen Schnick Schnack an Bord, angenehm wenn alles funktioniert aber auch umso ärgerlicher wenn nicht.


    Der 916er ist da wesentlich unkomplizierter und Schrauberfreundlich.


    Bist du selbst Schrauber oder musst du in die Werkstatt wenn was anliegt ?


    VG

    Udo

    Bei ausgeschlagenen Motorlagern kommt das Geräusch aus der Ecke wo der Motor beim kippen eben andockt, das kann auch gut unten sein und muss keineswegs bei schlechten Wegstrecken auftauchen, wird sehr oft nur durch das Drehmoment beim Losfahren oder Schalten hervorgerufen.