Falls jemand eine 939 Hinterachse überarbeiten möchte, Preis für die komplette Achse finde ich unschlagbar, manche verlangen das schon für ne einzelne Schwinge...
LG Udo
Falls jemand eine 939 Hinterachse überarbeiten möchte, Preis für die komplette Achse finde ich unschlagbar, manche verlangen das schon für ne einzelne Schwinge...
LG Udo
Wenn die Bremse fest geht müsste man das aber beim Fahren merken, dann zieht er einseitig und fährt nicht sauber gerade aus...
Radlager schon gecheckt ?
Ich verwende seit Jahren die China Nachbauten, wenn man sie Klarlack lackiert halten die Ewig, beim Brera habe ich die sogar klar gepulvert, klappt auch super.
Sieht Edel aus und Schützt ganz gut vor UV Strahlung wie es aussieht, bin mehr als zufrieden damit.
LG Udo
Klasse ! Vielen Dank Christian !
LG Udo
Hi zusammen,
nachdem mich der Versuch mit den BBS LM Nachbauten in 8,5x19 nicht so richtig umgehauen hat, habe ich heute mal etwas Felgenpuzzle gespielt und das erste mal einen 265 30 19 ohne Maschine von Hand aufgezogen, hätte nicht gedacht das es klappt, war ganz Stolz auf mich
Gut das ich mir damals 2 Sätze von den Felgen zugelegt habe, sind 2 Teilige Postert Felgen ZD 19 Race, paar Innen Röhren haben ganz schön gelitten, die kann ich aber alle ersetzen durch den 2. Satz.
Größe 9x19 et48 und 9,5x19 et35. Bereifung zum testen 265 30 und 235 35 19
Vorne kommt noch ne Scheibe drauf, wegen Brembo Sattel um die genau auszumessen, muss ich mir erst noch einen vorderen Reifen besorgen und die Kiste dann mal verschränken, bin gespannt ob esw klappt, hinten könnte es ganz schön eng werden, mal sehen.
Das Horn wird noch Poliert der Stern und die Röhren werden gepulvert.
Hier die Bilder von der Anprobe...
LG Udo
16768.jpg16769.jpg16770.jpg16771.jpg16772.jpg16773.jpg16774.jpg16775.jpg16776.jpg16777.jpg16778.jpg
Hi Christian,
hast du ein Bild von der Schadstelle gemacht ?
VG Udo
In der Preisklasse würde ich wenn ich kein echter Schrauber bin kein Fahrzeug ohne Tüv kaufen.
Wenn du Fit im Schrauben bist und das Fahrzeug nach Begutachtung und Probefahrt einschätzen kannst, ist bes was anderes.
VG
Udo
Magst mir bitte auch mal den Kontakt zukommen lassen?
Herzlichen Dank ☺️
Gerne, ist ja kein Geheimnis...
Jürgen Rass
Tel. 0680/1261058
Südweg 38
9431 St.Stefan
Sag ihn nen Gruß von mir !
VG Udo
Frag mal den Bernd earny hier aus dem Forum, Bernd hat Kürzlich von einem Top Mechaniker die Ketten vom Brera machen lassen, ich glaub der hat nur die hälfte aufgerufen und Top Arbeit abgeliefert, nagel mich nicht fest, der Typ fährt selbst einen und macht die Dinger im Schlaf rein....
LG Udo
Dann Nieten und alles ist gut...
Da war leider einer schneller als ich
Hast du schon mal die Pappe auf der anderen Seite abgenommen und nachgesehen ?
Die Nummer mit dem Impact Test bei Alfa OEM Felgen habe ich schon mal beim TÜV hinterfragt, leider testet Alfa nur die Dimensionen die sie auch auf dem entsprechenden Fahrzeug verbauen.
Alles anzeigenHabe zwischenzeitlich eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für Conti 7 (245/30 und 295/25) erhalten.
Zu dem Impacttest habe ich in Erfahrung bringen können, dass man bei OEM Felgen (es gibt die 20" Stelvios auch als Nachbau) bei einigen Herstellern bis zu drei Einheiten (Breite oder Querschnitt) kleiner gehen kann und ein Impacttest innerhalb dieses Rahmens entbehrlich ist.
Hier muss ich noch erfragen ob die Regelung bzgl. Impacttest bei OEM-Felgen auch für Alfa Romeo gilt (die Anweisung ist TÜV intern und nicht für alle Hersteller gültig).
Hinterachse würde dann passen (285/40 geprüft -> 295/25 montiert), Vorderachse wäre vier Einheiten kleiner (255/45 geprüft -> 245/30 montiert) und damit streng genommen nicht zulässig.
Es bleiben dann Optionen:
a) Einen Prüfer finden, der bzgl. Impacttest der 9x20 (Vorderachse) ein Auge zudrückt.
b) 255/30R20 montieren und prüfen ob Freigängigkeit gegeben ist.
Hat da jemand Infos zu (Freigängigkeit mit 255/30)?
Edit: Nach meiner Recherche ist 255/30R20 regelmäßig nicht freigängig
Ich habe 20" auf Giulias bisher mit 245/30, 255/30 oder 265/30 gesehen, wobei 245/30 wohl das gängigste ist. Der Abrollumfang bei 265/30 ist mir auch negativ aufgefallen (2% Abweichung zu OEM).
Da braucht's entweder viel bei der Eintragung oder einen schlecht informierten Prüfer, wenn Du
hast klappt es ja, bei den meisten vor allem den Deutschen Herstellern, sind 3 Größen geprüft.
Die 3 von dir erwähnten Größen müssen vom Hersteller im Vorfeld geprüft sein, Alfa tut das leider nicht, habe ich bereits nachgefragt...
Ich hab das Problem auch noch vor mir, Giulia QV Felgen auf Brera verbaut
LG Udo
Passt perfekt auf dem 145er
Das Einseitige Lackieren kann schon viel ausmachen.
Ich hab mal als ich noch unwissend war Die Wohnungstüre innen Mehrschicht Hochglanz lackiert, außen musste die alte Optik im Treppenhaus bleiben.
Die Türe war danach krumm wie ne Banane, der Lack hat schon im Ofen so eine Spannung entwickelt das sie sich komplett verbogen hat, der Schreiner hat mich dann hinterher auch aufgeklärt.... wäre ganz Normal bei einseitiger Beschichtung.
Seit dem mache ich immer alles was gefährdet für Verzug ist Beidseitig.
VG Udo
Einen Flachen Aluring Drehen und zur Verstärkung fest mit dem Deckel Verkleben falls Genug Platz dafür ist.
Müsste dann aber schon paar mm stark sein um den Verzug zu verhindern.
Hat mal jemand ein Bild von der Rückseite des Deckels ?
Pedalerie könnte in Verbindung mit den nötigen Blecharbeiten auch Herausfordernd sein, ich trau mich eigentlich auch an so ziemlich alles ran aber da würde ich die Finger von lassen...